Zutaten
für800 g | Lammfleisch aus der Keule, in Würfel geschnitten |
200 g | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
600 g | Tomate(n), stückige, aus der Dose |
50 g | Butter |
2 EL | Olivenöl |
2 TL | Tomatenmark |
¼ Liter | Rotwein, trocken |
¼ Liter | Wasser |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Thymian und Oregano, getrocknet |
750 ml | Wasser, kochendes |
250 g | Nudeln (Kritharaki, griechische Reisnudeln ) |
150 g | Käse, geriebener ( Graviera, Greyerzer oder Parmesan) |
Nährwerte pro Portion
kcal
921Eiweiß
73,50 gFett
41,56 gKohlenhydr.
52,49 gZubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Butter und Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Sobald es Farbe genommen hat, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Die Tomaten hinzufügen, mit Rotwein ablöschen und mit ¼ Liter Wasser auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen. Den Bräter verschließen und für 1 Stunde in den Backofen geben.
Anschließend das kochende Wasser und die Reisnudeln hinzufügen, gut unterrühren und den Bräter wieder schließen. Für weitere 30 Minuten in den Backofen stellen, in dieser Zeit alle 10 Minuten umrühren und bei Bedarf etwas Wasser dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Käse bestreut servieren.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Butter und Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Sobald es Farbe genommen hat, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Die Tomaten hinzufügen, mit Rotwein ablöschen und mit ¼ Liter Wasser auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen. Den Bräter verschließen und für 1 Stunde in den Backofen geben.
Anschließend das kochende Wasser und die Reisnudeln hinzufügen, gut unterrühren und den Bräter wieder schließen. Für weitere 30 Minuten in den Backofen stellen, in dieser Zeit alle 10 Minuten umrühren und bei Bedarf etwas Wasser dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Käse bestreut servieren.
Kommentare
Das perfekte Rezept für mich , geschmacklich, wie auch von den Mengenangaben . Immer wieder ein Traum !! Vielen Dank!!
Wunderbares Rezept. Habe es etwas erweitert mit klein gewürfeltem Gemüse: Aubergine, Paprika + Zucchini. Danke für den Tipp mit den Fenchelsamen, hab ich umgesetzt und noch etwas Zimt + Vanille dazu. Überbacken mit Feta. Aromenspektakel - Himmlisch!!!
Einer meiner Lieblings Lamm Rezepte. Ich pack gerne noch Okraschoten dazu. Passen super dazu.
Hallo, habe dieses Rezept bereits mit Lammfleisch zubereitet und war sehr zufrieden :) nun habe ich Schulterfleisch vom Schaf- das müsste genauso funktionieren oder? :) hat vll jemand ein paar Tipps?
Wow, ganz tolles Rezept! Nächstes Mal nehm ich nur glaub ich Feta statt geriebenem Käse und werd noch ein paar Oliven dazu tun. Das passt glaube ich ganz gut...
Hallo Marina, das Rezept ist anscheinend etwas in Vergessenheit geraten, schade! Ich habe es gestern zubereitet und finde es ausgezeichnet. Ich habe mich an die Rezeptangaben gehalten und nur noch Paprikaschoten und etwas Pul Biber ( Pfefferflocken) zugefügt. LG Pannepot
Hallo, würde das Rezpet gerne demnächst ausprobieren. Was für Käse nehmt ihr zum überbacken?? Feta?? Gouda?? LG Nathalie
Rezept hat in den Mengenangaben prima funktioniert. Auch für die Kritharak waren 30 Minuten genau richtig. Mein Lamm hat allerdings eine Stunde länger schmoren wollen, bevor es sich erweicht hat. Ansonsten habe ich noch einen Teelöffel angerösteten Fenchelsamen zugegeben. Meine Frau fand, daß die Küche davon genau wie griechisches Restaurant gerochen hat. Vielen Dank für das Rezept, Fotos folgen. Liebe Grüße Helmut
Hallo Helmut, die Idee gefällt mir. Wann hast du den Fenchensamen zugegeben? LG Carrara
Der Fenchelsamen war getrocknet und daher habe ich ihn gleich am Anfang zugegeben. Liebe Grüße Helmut