Pad Thai - Gebratene Reisnudeln mit Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker und einfach hergestellt

Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.03.2008



Zutaten

für
500 g Reisnudeln
1 Möhre(n)
200 g Pak Choi oder Chinakohl oder Spitzkohl
200 g Sojasprossen
2 Frühlingszwiebel(n)
3 Ei(er)
3 EL Zucker
3 EL Essig
4 EL Sojasauce
5 EL Austernsauce
6 EL Asiasauce (Pad Thai Sauce, Asiashop)
Öl zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen und abseihen. Das Gemüse in feine Streifen schneiden.

Die Eier verquirlen und in die heiße (möglichst große!) Pfanne mit Öl geben. Wie gewöhnliches Rührei zerrupfen und wenden aber so lange weiter braten/frittieren, bis die Masse bzw. das Fett schäumt. Die Nudeln hinzugeben, mit dem Zucker bestreuen und mit dem Essig sowie den weiteren Soßen ablöschen. Wenn alle Gewürze gut verteilt sind, das Gemüse zufügen. Sobald das Gemüse gut erhitzt ist, kann serviert werden.

Die Nudeln können auch sehr gut lauwarm gegessen werden und eignen sich daher gut für Partys und Buffets.

Die Mengenangaben bei den Saucen sollen nur eine grobe Orientierung bieten, da sie an den jeweiligen Geschmack angepasst werden sollten. Wahrscheinlich sind sie sogar sehr gering gehalten, da ich eher nach „Augenmaß“ würze. Für unsere deutsche Würzgewohnheit ist es jedenfalls eine beträchtliche Menge! Ich habe die Zubereitung von einer thailändischen Freundin gelernt und war sehr erstaunt über die Mengen, aber es schmeckt einfach köstlich!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kathy1902

Hallo, heute zum ersten Mal gekocht. Bis auf die Pad Thai Soße, durch Sweet Chili ersetzt, genau nach Rezept!! Mega lecker! Von meiner Familie und mir dafür 5*!!

01.08.2023 19:54
Antworten
glenraven24

Mit den Worten meines Sohnes: " die besten gebratene Nudeln ever". Zuckermenge finden wir passend, durch den Reisessig hebt sich die Süsse komplett auf. Als Abwandlung ( hatte keine Sojasprossen zu Hand) die Menge mit Paprika, Pilzen, Knobi und Chili ersetzt.

05.07.2022 18:14
Antworten
nestagini

Finde die Idee klasse. Allerdings fand ich es viel zu süß (die 3 EL Zucker kann man meiner Meinung nach weglassen) und es war viel zu wenig Gemüse für die Menge der Nudeln. 250 g Nudeln würden ein viel besseres Verhältnis zum Gemüse ergeben. Die Nudeln würden bei mir super von der Konsistenz. Habe sie in kochendes Wasser gegeben und dann nur noch 3 min auf der ausgestellten Herdplatte ziehen lassen. Danach sofort in einSieb abgegossen und kalt abgebraust und mit einer Schere keuz und quer in kleinere Stücke geschnitten.

14.06.2022 19:01
Antworten
slow_1

sehr lecker wird demnächst wieder gekocht. wer schwarzen reisessig benutzt sollte es bei einem EL belassen.

01.06.2022 13:22
Antworten
gango78

Das ist super lecker! Fühle mich wie ein kleiner Thai-Koch! Ich habe allerdings etwas zu viel Öl genommen, da ich vorher mit Paprika marinierte Hühnerfilet-Würfel frittiert hatte! Als Asiasoße hatte ich süße Chilimangosoße, statt Austernsoße hatte ich normale Fischsoße genommen! Aber wer schon mal in Thailand war, der weiß, dass Pad Thai nie gleich schmeckt und es tausende von Varianten gibt! Uns hat es sehr gut geschmeckt! Mengenmäßig reicht es an sich für 5-6 Personen! Die Zutaten passten allerdings nicht in einen großen Wok, so dass ich an Eiern das doppelte nehmen würde und von der Thaisoße ca. 2 EL mehr! An Nudeln habe ich allerdings auch Mi-Nudeln genommen, so dass die Menge ebenfalls mehr Volumen hat! Empfehlung für 4 Personen: 4 Eier, 250 g Mi-Nudeln und vom Gemüse die Hälfte! Bei Möhren hatte ich ca. 125 g Möhrenstifte genommen! Allerdings hatte ich auch Chinagemüse im Glas statt Sojasprossen, da ich diese nicht frisch bekommen hatte! Aber als Grundrezept aber wirklich toll!

04.08.2021 14:22
Antworten
originalzeppi

Auf der Packung steht zwar immer, man solle die Nudeln abkochen, aber dadurch werden sie garantiert pappig. Man weicht die Nudeln fuer 30 Minuten in kaltem Wasser ein, bis sie biegsam aber noch roh sind. So kommen sie in den Wok. Jetzt nach und nach die Sauce aufgiessen bis alle Fluessigkeit absorbiert ist und die Nudeln weich sind. Im Uebrigen sind 250g ungekochte Nudeln ausreichend fuer 4 Personen. Pad Thai Sauce macht man selber: 1 -2 EL Tamarind Paste 300ml Wasser 100g Palmzucker 100ml Thai Gewuerz Sauce (nicht Fischsauce!) Das ganze koecheln bis die Sauce etwas syrupartig ist. Bei 250g Nudeln braucht man davon mind. 3/4. Dann laesst man aber die restlichen nassen Zutaten weg.

04.05.2008 23:54
Antworten
al_Ina

Hallo! Das ist eine sehr gute Frage von Sigrid! Das Gleiche passiert mir nämlich auch immer.... Also--wie geht's richtig? :) Ich bzw. wir werden das Rezept bestimmt bald ausprobieren viele Grüße Alina

04.05.2008 23:13
Antworten
sitore

Hallo, heute mittag hatte ich kurzfristig eine Vegetarierin zum Essen. Blick durch die Speisekammer, Ergebnis in die Suche eingegeben und dann Dein Rezept ausprobiert. Es ist wirklich sehr lecker und gut angekommen. Frischen Salat hatte ich zwar nicht, aber noch Bambussprossen im Glas. Das mein einziges Problem, das dem Geschmack aber nicht schadet, ist, dass die Nudeln immer bappig werden, wenn ich sie abgegossen habe. (Ist dann fast ein Kloß) Wie machst Du das? LG Sigrid

24.04.2008 12:14
Antworten
Timba

Hallo, die glasnudeln nur kurz in kochendes wasser, dann gar ziehen lassen und imsieb kalt abspülen. Im sieb mit einer schere kleiner schneiden, kreuz und quer.

06.12.2013 13:54
Antworten
trilu13

Hallo, ich würde mich sehr freuen wenn ihr nach dem ausprobieren in einen kleinen Kommentar posten könntet wie es euch geschmeckt hat. Variationsanregungen sind auch immer sehr willkommen. Liebe Grüße und guten Hunger... Trilu

22.04.2008 22:12
Antworten