Drachenfutter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Knusprige Haferflockenhäufchen mit Sonnenblumenkernen - Blitzrezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.03.2008 4354 kcal



Zutaten

für
200 g Butter, flüssige
100 g Zucker
2 Ei(er)
½ TL Zimt
500 g Haferflocken, kernige
100 g Sonnenblumenkerne
1 Pck. Vanillezucker

Nährwerte pro Portion

kcal
4354
Eiweiß
109,05 g
Fett
238,15 g
Kohlenhydr.
444,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Haferflocken (es müssen unbedingt die kernigen sein) werden mit der flüssigen Butter in einer Schüssel verrührt. Die restlichen Zutaten werden der Masse zugefügt und untergehoben. Mit 2 Teelöffeln werden nun kleine Haufen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C werden sie so lange gebacken, bis sie goldbraun sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bärbines

So, wenn die Dinger nicht bald kalt genug für die Keksdose sind, brauch ich keine mehr. ... Suchtgefahr. Habe allerdings die doppelte Menge Eier verwandt, da mir die Masse im Topf viel zu krümelig war, um halbwegs stabile Häufchen aufs Backblech setzen zu können. Hatte noch einen Rest Rosinen und getrocknete Mango da, die ich gehackt und untergemischt habe. Gibt's sicher wieder.

28.04.2017 22:33
Antworten
inaw

Tut mir leid, das war nix bei mir! Total krümelig, nicht süß genug, jetzt habe ich eine Art gebackenes Müsli.... Schade um die guten Zutaten!

14.02.2017 18:02
Antworten
hasi95

Wie lange lasst ihr sie Backofen? Ungefähr.

03.10.2016 14:34
Antworten
Bebberle

Hallo babyblues, habe dieses Rezept über die Resteverwertung gefunden. Ich hatte noch "Blütenzarte" Haferflocken im Haus, ansonsten alles wie im Rezept angegeben. Sie sind zwar etwas trocken, geschmacklich aber ok. Vielen Dank für's Rezept. Schöne Grüße Bebberle

21.08.2016 13:36
Antworten
patty89

Hallo sehr leckere Kekse und sie sind auf jeden Fall gelungen. Hatte große Eier und eher etwas mehr Butter, um sicher zu gehen. Und auf jeden Fall komplett auf dem Blech auskühlen lassen und zuvor gut backen. Danke fürs Rezept lg Patty

22.02.2016 19:46
Antworten
anemone76

Hallo! Habe gerade dein Rezept ausprobiert! Dafür gibts 5 Sterne! Hab nur die Hälfte gemacht und ich seh grad das ich den Zimt vergessen habe, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch! Die gibts bestimmt mal wieder! Lg Mel

04.09.2009 14:55
Antworten
ninki

Hallo babyblues, nachdem dein Rezept schon eine halbe Ewigkeit bei mir im Ordner liegt, habe ich es gestern endlich ausprobiert. Lecker!!!!! Wir haben die eine Hälfte in einer Keksdose gelagert, da werden sie schön weich (mag die eine Hälfte der Familie lieber), der Rest wurde unverpackt, dann bleiben sie schön knusprig! Ich überlege, es mal mit Honig statt Zucker auszuprobieren, mal schauen, wie ich das mengenmässig machen muss. Ich werde berichten! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Ninki

04.12.2008 13:34
Antworten
hotsandi

Ach ja, was ich noch sagen wollte: ich habe nicht die kernigen Haferflocken genommen und es war trotzdem sehr gut. LG Alexandra

06.11.2008 08:57
Antworten
hotsandi

Hallo babyblues, das Drachenfutter ist so gut angekommen, dass es schon halb leer ist, obwohl ich es erst vor kurzem aus dem Backofen genommen habe. Für mich ist die Zuckermenge genau richtig. Meine Kinder hätten es gerne etwas süßer. Die Geschmäcker sind eben verschieden. LG Alexandra

05.11.2008 18:34
Antworten
mimam

Hey, das sind mal Haferflockenkekse noch einfacher als ich sie bisher kannte! Cool, weil man den Zwergendrachen auf diese Art etwas zum Knabbern geben kann, bei dem man exakt weiß was drin ist und die Süße selbst bestimmen kann; ich mag sie etwas weniger süß, als in deinem Rezept... Liebe Grüße mimam

25.03.2008 13:11
Antworten