Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Dose mit der Kondensmilch in einem Topf mit Wasser ca. 2,5 Stunden kochen, danach abkühlen lassen.
Dann 175 g gekochte Kondensmilch mit den Kokosraspel und den Mandeln vermischen. Ca. 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Aus der Masse Kugeln kneten (etwa 3 cm Durchmesser). Zum Schluss in Kokosraspel wälzen.
Du kannst natürlich Milchmädchen auch aus deiner Kondensmilch selber herstellen. Hier ist ein Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/747041177243655/Milchmaedchen-selbst-hergestellt.html
Du kannst statt der Milch auch Kondensmilch nehmen.
Oder du machst einfach was anderes, z.B. diese Schokobällchen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/283611106700178/Schokobaellchen.html
Kommentare
Du kannst natürlich Milchmädchen auch aus deiner Kondensmilch selber herstellen. Hier ist ein Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/747041177243655/Milchmaedchen-selbst-hergestellt.html Du kannst statt der Milch auch Kondensmilch nehmen. Oder du machst einfach was anderes, z.B. diese Schokobällchen: http://www.chefkoch.de/rezepte/283611106700178/Schokobaellchen.html
Ok, war mir irgendwie nicht ganz klar. ^^ Ich hab nur normale Kondensmilch die dringend weg muss, wenn ich die zuckere geht das auch oder?
Ja, für das Rezept sollst du Milchmädchen nehmen! Das war ja auch meine Frage ;-)
Jo aber nehm ich jetzt für das Rezept auch Milchmädchen? Gibts bei uns auch im Kaufland und Real.
das weiß ich ;-) Ich lieeebe Milchmädchen. Danke für deine Antwort. LG schoki
es geht um "Milchmaedchen" :) (gibt's in russischen Laeden)
Hallo, handelt es sich bei der Kondensmilch um gezuckerte Kondensmilch, also "Milchmädchen"? Liebe Grüße schoki