Angels Rotkraut mit Putenkeule Mandarin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.03.2008



Zutaten

für
1 Kopf Rotkohl
1 große Orange(n)
3 Scheibe/n Ananas
1 großer Apfel (Granny Smith)
1 Schuss Wein, rot
etwas Brühe
1 Prise(n) Kümmelpulver
Salz und Pfeffer
1 EL Preiselbeeren
etwas Schmalz
1 EL Zucker
1 große Zwiebel(n), gewürfelt
etwas Mehl, griffiges
2 große Keule(n) (Putenkeulen)
2 große Äpfel (Granny Smith)
8 kleine Schalotte(n)
2 große Mandarine(n)
Salz und Pfeffer
Majoran
1 Zweig/e Rosmarin
etwas Brühe
etwas Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Rotkohl feinnudelig schneiden. Die Orange auspressen, die Ananas in feine Streifen schneiden. Den Apfel schälen und fein raspeln. Alles gut mischen, Salz, Pfeffer, Kümmel, nach Geschmack beigeben und ca. 12 Stunden ziehen lassen. (Eignet sich auch für Rohkost).

Die Zwiebel im Schmalz anrösten, mit Zucker karamellisieren und mit Rotwein ablöschen. Den marinierten Rotkohl zugeben und 40 Minuten auf kleinster Stufe mit Deckel dünsten. Es soll eine musige, weiche Konsistenz haben. Immer wieder umrühren und bei Bedarf mit Brühe aufgießen. Die Preiselbeeren unterrühren, mit Mehl leicht einstäuben und 10 min. auf der warmen Platte zugedeckt ziehen lassen.

Die Putenkeulen salzen, pfeffern, mit Majoran einreiben. In eine Bratfolie legen, einen kleinen Rosmarinzweig drauflegen und im Rohr 40 min. bei 180° braten. Danach aus der Folie nehmen, in eine Kasserolle mit Gittereinlage legen den entstandenen Bratensaft und etwas Brühe darübergießen. In den Saft die ganzen Schalotten und 2 cm dicke Apfelscheiben legen. 10 min. bei 200°C knusprig bräunen.

Die Mandarinen auspressen und den Saft über die Keule gießen, 10 min. unter Beobachtung weiter bräunen. Keulen, Schalotten und Apfelscheiben herausheben und warm stellen. Die Soße mit wenig Speisestärke binden.

Die Apfelscheiben mit Preiselbeeren und den Rotkohl dazu reichen. Dazu Passen Serviettenknödel und glasierte Maronen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Estrella1

Rotkraut mache ich schon lange auf diese Art, nur die Ananas war bisher nicht dabei. Die Putenkeule war schön weich und mit den weiteren Beilagen sehr gut. Kann ich nur empfehlen! LG Estrella

21.10.2018 19:07
Antworten