Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eier und Puderzucker in der Küchenmaschine leicht aufschlagen, Haselnüsse und Schokostreusel dazu geben, alles gut vermischen und auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen mit Hilfe zweier Löffel (oder wer eben matschen mag, mit den Fingern) verteilen.
Bei 180°C im Elektroofen ca. 20 Minuten backen.
Die Menge reicht je nach Größe der Kekse für 2-4 Backbleche.
Gestern hatte ich mein jährliches, gemeinsames Weihnachts- Backtreffen mit Freundinnen. Da ich nicht die größte Bäckerin bin, suchte ich hier nach einem einfachen Rezept.
Es hat alles super geklappt. Ich habe die Rezeptangaben x3 genommen und ca 160 kleine Kugeln raus bekommen. Ich habe 3 Tafeln Blockschokolade mit dem Messer klein gehackt, das ging gut und schmeckt lecker. Zum letzten Handvoll Teig, habe ich frischen Ingwer und getrocknete Chili dazu getan...nur so für mich, zum Probieren. Ein kleiner Schokoladen- Klecks oben drauf und mit Meersalz bestreut... da war dein Grundrezept optimal für ne verrückte Kreation!
Vielen Dank für das Match-Kekse- Rezept! Sehr, sehr lecker und schön saftig.
Hallo habe gerade eben deine Matschkekse aus dem Ofen geholt und natürlich gleich probiert, sobald sie abgekühlt waren. Sie schmecken einfach lecker.
Hatte nach einem Rezept ohne Butter gesucht weil ich vergessen hatte welche zu kaufen.
Zum Glück, sonst hätte ich womöglich dein Rezept verpasst.
Da die Kekse so einfach und schnell zu backen sind, wird es die nun sicher jedes Jahr geben.
Danke für das leckere Rezept
LG mad4cars
P.S. Bild folgt, sobald ich die Kekse fertig dekoriert habe
Diese Matchkekse sind soooooo lecker.
Ich habe noch bei einer Portion Bittermandelöl mit rein da schmecken sie mir persönlich noch besser ;-)
Tolles Rezept! Absolut zum weiter empfehlen
Die Kekse sind lecker, allerdings sehen sie bei mir etwas entstellt aus. Habe zu wenig Nüsse genommen und etwas grobere, da ich nicht der Nuss-Fan bin und dachte, dass das auch so geht, weiß nicht ob es daran liegt. Jedenfalls sind sie bei mir ziemlich zerlaufen :D aber hauptsache sie schmecken. War ansonsten ein einfaches und gutes Rezept, habe 3 Bleche mit je 16 Keksen, hab also 52 Kekse rausbekommen ^^. Mal sehen ob die leer werden bis zum Urlaub, hätte nicht gedacht, dass es so viele werden. Das Rezept gefällt mir, sehen auch mal anders aus.
Heute ist hier bei mir großer Backtag und ich hab die Matschkekse gebacken.
Als ich den Teig gemacht habe, dachte ich "Oha ... dat wird nix" weil es irgendwie komisch war (dachte ich !!).
Jedenfalls schmecken die Kekse toll und - auch wenn sie so aussahen als seien sie sehr hart und krachig - sie sind zwar leicht knusprig, aber dennoch zart.
Kriegen also auch 5 * von mir !
Danke für das Rezept !
Gruß indiangirl
Hab die Kekse heute gemacht, ging wirklich schnell und unkompliziert - nur der Teig hat ziemlich geklebt. Geschmacklich sind sie prima und vor allem sehr knusprig. Ich habe auch klein wenig experimentiert und einem kleinen Teil des Teigs noch Kakao und einem anderen Haselnusskrokant hinzugefügt - Ergebnis: auch beides sehr lecker.
Meinem Freund, der sich glutenfrei ernähren muss, schmecken sie auch sehr :-)
Also vielen Dank für das Rezept!
Diese Kekse mache ich sicher wieder - sie schmecken gut, der Teig ist von der Konsistenz her gut zu verarbeiten und man hat auch kaum Bruch beim Vom-Blech-Bugsieren. Hat Spaß gemacht :-)
Kommentare
Sollen die Kekse innen denn eher weich sein oder trocken?
Gestern hatte ich mein jährliches, gemeinsames Weihnachts- Backtreffen mit Freundinnen. Da ich nicht die größte Bäckerin bin, suchte ich hier nach einem einfachen Rezept. Es hat alles super geklappt. Ich habe die Rezeptangaben x3 genommen und ca 160 kleine Kugeln raus bekommen. Ich habe 3 Tafeln Blockschokolade mit dem Messer klein gehackt, das ging gut und schmeckt lecker. Zum letzten Handvoll Teig, habe ich frischen Ingwer und getrocknete Chili dazu getan...nur so für mich, zum Probieren. Ein kleiner Schokoladen- Klecks oben drauf und mit Meersalz bestreut... da war dein Grundrezept optimal für ne verrückte Kreation! Vielen Dank für das Match-Kekse- Rezept! Sehr, sehr lecker und schön saftig.
Hallo habe gerade eben deine Matschkekse aus dem Ofen geholt und natürlich gleich probiert, sobald sie abgekühlt waren. Sie schmecken einfach lecker. Hatte nach einem Rezept ohne Butter gesucht weil ich vergessen hatte welche zu kaufen. Zum Glück, sonst hätte ich womöglich dein Rezept verpasst. Da die Kekse so einfach und schnell zu backen sind, wird es die nun sicher jedes Jahr geben. Danke für das leckere Rezept LG mad4cars P.S. Bild folgt, sobald ich die Kekse fertig dekoriert habe
Diese Matchkekse sind soooooo lecker. Ich habe noch bei einer Portion Bittermandelöl mit rein da schmecken sie mir persönlich noch besser ;-) Tolles Rezept! Absolut zum weiter empfehlen
Die Kekse sind lecker, allerdings sehen sie bei mir etwas entstellt aus. Habe zu wenig Nüsse genommen und etwas grobere, da ich nicht der Nuss-Fan bin und dachte, dass das auch so geht, weiß nicht ob es daran liegt. Jedenfalls sind sie bei mir ziemlich zerlaufen :D aber hauptsache sie schmecken. War ansonsten ein einfaches und gutes Rezept, habe 3 Bleche mit je 16 Keksen, hab also 52 Kekse rausbekommen ^^. Mal sehen ob die leer werden bis zum Urlaub, hätte nicht gedacht, dass es so viele werden. Das Rezept gefällt mir, sehen auch mal anders aus.
Eine kleine Frage macht man die Bei Ober/Unterhitze oder bei Umluft?
Heute ist hier bei mir großer Backtag und ich hab die Matschkekse gebacken. Als ich den Teig gemacht habe, dachte ich "Oha ... dat wird nix" weil es irgendwie komisch war (dachte ich !!). Jedenfalls schmecken die Kekse toll und - auch wenn sie so aussahen als seien sie sehr hart und krachig - sie sind zwar leicht knusprig, aber dennoch zart. Kriegen also auch 5 * von mir ! Danke für das Rezept ! Gruß indiangirl
Ich danke auch ;-))
Hab die Kekse heute gemacht, ging wirklich schnell und unkompliziert - nur der Teig hat ziemlich geklebt. Geschmacklich sind sie prima und vor allem sehr knusprig. Ich habe auch klein wenig experimentiert und einem kleinen Teil des Teigs noch Kakao und einem anderen Haselnusskrokant hinzugefügt - Ergebnis: auch beides sehr lecker. Meinem Freund, der sich glutenfrei ernähren muss, schmecken sie auch sehr :-) Also vielen Dank für das Rezept!
Diese Kekse mache ich sicher wieder - sie schmecken gut, der Teig ist von der Konsistenz her gut zu verarbeiten und man hat auch kaum Bruch beim Vom-Blech-Bugsieren. Hat Spaß gemacht :-)