Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kürbis entkernen und in Würfel schneiden (beim Hokkaido kann man die Schale mitessen). Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Ingwer schälen und sehr fein hacken.
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in heißem Öl anbraten, nach einer Weile Currypulver und Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Kürbiswürfel, Linsen und Rosinen zugeben und so lange köcheln, bis der Kürbis und auch die Linsen weich sind (ca. 20 Minuten). Am Ende der Kochzeit ggf. nachsalzen. Mit einem Kartoffelstampfer teilweise zerdrücken, so dass eine sämige Konsistenz entsteht.
Dazu passt Reis.
Tipps: Verwendet man braune Tellerlinsen, diese am besten mehrere Stunden oder über Nacht einweichen.
Wenn die Linsen eine längere Garzeit haben (steht auf der Packungsangabe), zunächst nur die Linsen zugeben und erst 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Kürbis zufügen.
Anzeige
Kommentare
Mega lecker, habe statt Reis ein paar kleine Kartoffeln mitgekocht, dadurch wurde es noch sämiger - selbst meinen Männern hat es geschmeckt.
Ich war vorher etwas skeptisch aber es hat ausgezeichnet geschmeckt. Da ich keine Rosinen mag gab es bei mir Cranberrys. Hat auch super dazu gepasst und wird es definitiv wieder geben. Sehr sehr lecker
Sehr sehr lecker. Das wird es wieder geben
Hallo liwanze Habe dein Kürbis Linsen Curry schon mehrmals gemacht,ist immer wieder spitze, Ich nehme gerne die roten tellerlinsen,muss man nicht einweichen, 150g Linsen,2 große Möhren,1 spitzpaprika,etwas Chili und 1 Dose Kokosmilch,schön bunt und so fantastisch,Reis dazu, Vielen Dank für das tolle Rezept,ist schon gespeichert, 5* und Bildchen sind unterwegs, Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly 56
Super lecker! Ich hatte noch einen halben Kürbis vom Vortag da und habe das Rezept etwas abwandelt: 1/2 Kürbis, 100g Linsen, 2 Möhren, 1/2 Lauch und 1 Stück Sellerieknolle. Dadurch konnte ich auch das Brühepulver weglassen und habe nur mit Ingwer, Salz, Pfeffer und Knoblauch gewürzt.
Hi, boah...ist das lecker, haargenau mein Geschmack. Die Kombination von Rosinen und Kürbis, sehr gut :-) Den Rest werde ich einfrieren. Ich habe übrigens nur ein Brötchen dazu gegessen. Vielen Dank fürs Rezept, das ich nicht verändert habe. LG bombine
ich kann mich meinen vorschreiberInnen nur anschließen - das rezept ist sehrsehr lecker und absolut einfach nachzukochen. ich habe einen butternuss-kürbis verwendet, der ist leicht süßlich im aroma und zusätzlich auch noch eine prise zucker und etwas chili hinzugefügt.
hmmm das war sooo lecker-lecker-lecker! (habe allerdings noch mit einer prise zucker und koriander und einem schüsschen zitronensaft abgerundet) beilage brauchte ich nicht - bin satt und glücklich! danke!
Hi liwanze, das war ein köstlicher Schmaus, alle Teller sind leer! Die Beilage haben wir uns verkniffen und das ganze mehr als Eintopf genossen. Habe mir erlaubt ein Bild hoch zu laden, hoffe es sagt dir zu. Danke, schnengdengeleng
Ein Wahnsinn! Für 2 Personen habe ich den Reis weggelassen. Wenn die Kinder (2) da sind, werde ich den Reis als Sättigungsbeilage servieren. Perfekte Mischung, wahnsinnig fruchtig, frischer Geschmack und doch sättigend. Bitte weiter so gute Rezepte. Danke Michael