Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kürbis entkernen und in Würfel schneiden (beim Hokkaido kann man die Schale mitessen). Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Ingwer schälen und sehr fein hacken.
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in heißem Öl anbraten, nach einer Weile Currypulver und Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Kürbiswürfel, Linsen und Rosinen zugeben und so lange köcheln, bis der Kürbis und auch die Linsen weich sind (ca. 20 Minuten). Am Ende der Kochzeit ggf. nachsalzen. Mit einem Kartoffelstampfer teilweise zerdrücken, so dass eine sämige Konsistenz entsteht.
Dazu passt Reis.
Tipps: Verwendet man braune Tellerlinsen, diese am besten mehrere Stunden oder über Nacht einweichen.
Wenn die Linsen eine längere Garzeit haben (steht auf der Packungsangabe), zunächst nur die Linsen zugeben und erst 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Kürbis zufügen.
Sehr gutes Rezept. Da es mir allgemein schwerfällt nach Rezept zu kochen habe ich etwas abgewandelt. Ich habe rote Linsen verwendet und keine Rosinen, statt Ingwer habe ich es mit Kurkuma probiert und etwas Kokosmilch. Wird es wieder gehen:)
Da ich Rosinen nicht mag, nahm ich stattdessen kleinschnittene getrocknete Aprikosen.
Irgendwas fehlte mir am Ende noch, so gab ich von einer Biozitrone die abgeriebene Schale und ein paar Tropfen Saft dazu. Alles zusammen mega lecker als Hauptspeise ohne weitere Beilagen.
Vielen Dank für die sehr schöne Idee!
Sehr lecker! Allerdings sind die Rosinen geschmacklich komplett untergegangen, da werde ich beim nächsten Mal mindestens die doppelte Menge nehmen. Ich habe zum Schluss noch Kürbiskerne hinzugefügt, um eine knackige Komponente zu haben. Danke für das einfache Rezept - gibt es bald wieder!
Hi,
boah...ist das lecker, haargenau mein Geschmack. Die Kombination von Rosinen und Kürbis, sehr gut :-) Den Rest werde ich einfrieren. Ich habe übrigens nur ein Brötchen dazu gegessen. Vielen Dank fürs Rezept, das ich nicht verändert habe.
LG bombine
ich kann mich meinen vorschreiberInnen nur anschließen - das rezept ist sehrsehr lecker und absolut einfach nachzukochen.
ich habe einen butternuss-kürbis verwendet, der ist leicht süßlich im aroma und zusätzlich auch noch eine prise zucker und etwas chili hinzugefügt.
hmmm das war sooo lecker-lecker-lecker!
(habe allerdings noch mit einer prise zucker und koriander und einem schüsschen zitronensaft abgerundet)
beilage brauchte ich nicht - bin satt und glücklich! danke!
Hi liwanze,
das war ein köstlicher Schmaus, alle Teller sind leer! Die Beilage haben wir uns verkniffen und das ganze mehr als Eintopf genossen.
Habe mir erlaubt ein Bild hoch zu laden, hoffe es sagt dir zu.
Danke,
schnengdengeleng
Ein Wahnsinn! Für 2 Personen habe ich den Reis weggelassen. Wenn die Kinder (2) da sind, werde ich den Reis als Sättigungsbeilage servieren. Perfekte Mischung, wahnsinnig fruchtig, frischer Geschmack und doch sättigend. Bitte weiter so gute Rezepte. Danke Michael
Kommentare
Sehr gutes Rezept. Da es mir allgemein schwerfällt nach Rezept zu kochen habe ich etwas abgewandelt. Ich habe rote Linsen verwendet und keine Rosinen, statt Ingwer habe ich es mit Kurkuma probiert und etwas Kokosmilch. Wird es wieder gehen:)
Da ich Rosinen nicht mag, nahm ich stattdessen kleinschnittene getrocknete Aprikosen. Irgendwas fehlte mir am Ende noch, so gab ich von einer Biozitrone die abgeriebene Schale und ein paar Tropfen Saft dazu. Alles zusammen mega lecker als Hauptspeise ohne weitere Beilagen. Vielen Dank für die sehr schöne Idee!
Sehr lecker! Allerdings sind die Rosinen geschmacklich komplett untergegangen, da werde ich beim nächsten Mal mindestens die doppelte Menge nehmen. Ich habe zum Schluss noch Kürbiskerne hinzugefügt, um eine knackige Komponente zu haben. Danke für das einfache Rezept - gibt es bald wieder!
Megalecker und sättigend. habe zum Schluss gehackte Petersilien draufgestreut Hatte noch naanbrot daheim kein Reis
Schon zig Mal gekocht! Super lecker, gesund und schnell gemacht! Danke dafür!
Hi, boah...ist das lecker, haargenau mein Geschmack. Die Kombination von Rosinen und Kürbis, sehr gut :-) Den Rest werde ich einfrieren. Ich habe übrigens nur ein Brötchen dazu gegessen. Vielen Dank fürs Rezept, das ich nicht verändert habe. LG bombine
ich kann mich meinen vorschreiberInnen nur anschließen - das rezept ist sehrsehr lecker und absolut einfach nachzukochen. ich habe einen butternuss-kürbis verwendet, der ist leicht süßlich im aroma und zusätzlich auch noch eine prise zucker und etwas chili hinzugefügt.
hmmm das war sooo lecker-lecker-lecker! (habe allerdings noch mit einer prise zucker und koriander und einem schüsschen zitronensaft abgerundet) beilage brauchte ich nicht - bin satt und glücklich! danke!
Hi liwanze, das war ein köstlicher Schmaus, alle Teller sind leer! Die Beilage haben wir uns verkniffen und das ganze mehr als Eintopf genossen. Habe mir erlaubt ein Bild hoch zu laden, hoffe es sagt dir zu. Danke, schnengdengeleng
Ein Wahnsinn! Für 2 Personen habe ich den Reis weggelassen. Wenn die Kinder (2) da sind, werde ich den Reis als Sättigungsbeilage servieren. Perfekte Mischung, wahnsinnig fruchtig, frischer Geschmack und doch sättigend. Bitte weiter so gute Rezepte. Danke Michael