Uromas Feuerspatzen

Uromas Feuerspatzen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker als Nachspeise oder zu Tee und Kaffee

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 12.03.2008



Zutaten

für
100 g Zucker
4 Ei(er)
500 g Quark, Magerstufe
500 g Mehl
2 Pck. Vanillezucker
1 ½ Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
3 kg Fett zum Ausbacken, je noch Größe des Topfes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Alle Zutaten (bis auf das Fett natürlich) in einer Schüssel verrühren.

Mit einem Esslöffel Teigstücke abstechen und im Fett schwimmend ca. 5 Minuten ausbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Salomo

Erst mal danke das so alte Rezepte im Umlauf bleiben. Meine Erfahrung ist die, das man die Festigkeit der Spatzen durch die Festigkeit des Teiges steuern kann .Weniger Mehl weicher Teig ,lockeres Gebäck. Natürlich alles im Rahmen. Mit etwas weniger Zucker werden sie nicht so schnell braun. Ein schnelles gutes Gebäck.

16.09.2017 14:04
Antworten
simi39

Ich antworte hier mal aus eigener Erfahrung: Frisch schmecken sie am Besten! Einen Tag später kann man sie auch noch essen aber, so fanden wir, schon am 2. Tag waren sie eher immer trockener. Also am Besten nur so viele backen wie gegessen werden-mein Tipp! lg simi

27.02.2012 14:03
Antworten
mausivampier

Hallo, habe mal eine Frage! Es hört sich genauso an wie das Rezept meiner "Uri"-Uroma... meine Frage wäre nun jedoch wie lange sich deine Feuerspotzen denn ca. halten und wie sie aufbewahrt werden um frisch und gut zu bleiben..???? Denn es werden ja sehr viele laut der Mengenangaben!! DANKE-im Voraus für Antwort.

21.02.2011 14:53
Antworten