Mediterraner Kichererbsensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisches Hauptgericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (129 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.03.2008 895 kcal



Zutaten

für
1 gr. Dose/n Kichererbsen (800 g)
1 Zwiebel(n), rote
1 Zucchini
1 Paprikaschote(n)
1 Chilischote(n), frische rote
½ Bund Petersilie, glatte
250 g Feta-Käse
3 EL Rotweinessig
6 EL Olivenöl
Zucker
Zitronensaft
Salz
Olivenöl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
895
Eiweiß
33,09 g
Fett
67,29 g
Kohlenhydr.
37,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus Essig, Olivenöl, Zucker, Zitronensaft und Salz eine Salatsauce anrühren.

Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen und in einer Schüssel mit der Vinaigrette vermischen. Die rote Zwiebel in schmale Halbkreise und die Chilischote in sehr feine Streifen schneiden und hinzufügen.

Die Zucchini in Scheiben und die Paprika in Streifen schneiden, beides in Olivenöl braten. Die Zucchini dürfen schön gebräunt sein, die Paprika sollte nur leicht glasig gebraten werden.

Während des Bratvorganges den Schafskäse in Würfel schneiden und unter die Kirchererbsenmischung heben. Die Petersilie grob hacken. Nun das gebratene Gemüse unterrühren und die Petersilie dazugeben. Zum Schluss alles noch einmal mit Zitronensaft und Salz abschmecken.

Eignet sich für 2 Personen als Hauptgericht oder für 4 Personen als Beilage. Dazu passt Fladenbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

_ma_ra_

Hallo Schnaufraupe, vielen Dank für dieses leckere Rezept! Mangels Rotweinessig habe ich Apfelessig verwendet und eine Knoblauchzehe sowie etwas frischen schwarzen Pfeffer zugefügt; den Zucker habe ich weggelassen, da wir uns aktuell Low carb ernähren - ansonsten habe ich alles wie beschrieben zubereitet. Überrascht hat mich dann doch diese Riesenportion, die da zusammengekommen ist, obwohl das vorhandene Glas nur 400g anstatt 480g Abtropfgewicht beinhaltete. Wir beide haben nicht mal 1/3 davon zu den Lammhüften geschafft - naja, nun freuen sich wohl unsere Tochter samt Mann auf ein großzügiges, schmackhaftes Resteessen am Abend ;-) ***** wohlverdiente Sterne dafür!

10.09.2023 17:57
Antworten
Schnaufraupe

Vielen Dank 🙂

19.09.2023 19:11
Antworten
Cörn_74

Leckeres Rezept! Ich hab noch frische Tomaten 🍅 und frische Minze dazugeben. 😋

21.05.2023 11:55
Antworten
Kocheamliebstennix

Super leckerer Salat, den man sowohl sofort nach der Zubereitung als auch noch am nächsten Tag essen kann. Einfach in der Zubereitung. Ich liebe solche Rezepte! 🤗

01.05.2023 17:33
Antworten
Schnaufraupe

Vielen Dank 🙂

02.05.2023 16:49
Antworten
Campine243

Ich esse gerade diesen leckeren Salat, danke für das Rezept. Aus Faulheit habe ich auf das Anbraten der Zucchini und Paprika verzichtet und es schmeckt trotzdem sehr köstlich! Mir fehlten noch ein paar geviertelte Cocktailtomaten, also habe ich sie kurzerhand ergänzt ;) Liebe Grüße, Mara

19.02.2011 15:37
Antworten
Momo60

Dieser Salat bekommt von mir die volle Punktzahl. Absolut empfehlienswert und einfach nur superlecker.

02.11.2010 20:05
Antworten
Maretha

Sehr lecker! Ich habe das ganze mit Chiliöl etwas schärfer zubereitet und noch ein paar "übrige" Frühlingszwiebeln darunter gemischt. Ich habe den Salat zu einem Potluck mitgenommen und er kam bei allen Anwesenden sehr gut an.

03.06.2010 14:56
Antworten
Kerni

Einfach Klasse und ungeahnt lecker. Habe anstatt reinem Olivenöl, Rosmarin-Olivenöl genommen und der Balsamico war mit Orangennote versehen (mußte ja auch mal alles wech). In Ermangelung von frischen Chilischoten habe ich Chiliflocken reingebröselt. Bin immer auf der Suche nach LOGI-Rezepten und probiere Vieles aus. Dankeschön dafür von Kerni

16.04.2009 19:06
Antworten
tantom1

Hi bin begeistert- habe den Salat heute Abend zu gegrillter Forelle gemacht- er kam supergenial an- eigentlich bin ich jemand der immer etwas verändert- aber habe mich strikt an das Rezept gehalten und das war gut so Danke glg tani

27.05.2008 20:38
Antworten