
(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept: Matcha-Bananen-SmoothieGrün wie der Frühling! Matcha ist den meisten von uns vor allem in Form des Matcha Latte ein Begriff. Das Pulver aus grünem Tee aus Japan ist aber weit vielseitiger!
Während der beste Matcha (japanisch 抹茶 für „gemahlener Tee“) heute vor allem aus Japan kommt, stammt das Getränk ursprünglich aus China. Dort mahlten buddhistische Mönche schon vor über 2.000 Jahren grünen Tee zu Pulver. Traditionell wird das Pulver mit heißem Wasser aufgegossen und einem kleinen „Schneebesen“ aus Bambus schaumig gerührt.
Für guten Matcha kommt nur die beste Teequalität als Ausgangsmaterial in Frage. In den sogenannten "First Flush" Ernten, die verwendet werden, sind eine besonders hohe Konzentration an Antioxidantien, Koffein und der wertvollen Aminosäure L-Theanin enthalten. Ein echtes Superfood!
Neben dem offensichtlichen Farbtupfer, den Matcha verleiht, besitzt der grüne Tee auch eine ganz besondere, leicht herbe, Geschmacksnote. Insbesondere süße Desserts werden so perfekt abrundet. Nicht umsonst ist Matcha in vielen asiatischen Ländern eine Standard-Geschmacksrichtung bei Eis, Kuchen oder Schokolade.
Da der Geschmack des Matcha-Pulvers sehr intensiv ist, kommt es auf die richtige Dosierung an. Es gilt, die perfekte Balance zwischen süß und herb zu finden. „Umami“ wird diese perfekte Kombination aus Geschmacksrichtungen in Japan genannt. Mit unseren 10 besten Rezepten mit Matcha gelingt euch das garantiert! Probiert es aus und überrascht eure Familie und Freunde mit neuen Geschmackserlebnissen und knallig grünen Farben!
