In dieser Japan-Folge zeigt Lars euch, wie ihr die beliebten japanischen Teigtaschen füllen und authentisch zu Hause zubereiten könnt. Gyoza serviert man in Japan entweder als Vorspeise oder Beilage zu einem anderen Gericht.
Gyoza erinnern an chinesische Dumplings, Maultaschen oder Ravioli: Es sind gefüllte Teigtaschen. Aber das besondere an Gyoza ist die Zubereitung und die Textur der Teigtaschen. Sie sind von unten schön knusprig und oben durch das Dämpfen weich. Das macht Gyoza zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Füllung für Gyoza
Lars zeigt euch im Video zwei Varianten von Füllungen: Einmal vegetarisch und einmal mit Fleisch. Klassisch ist die Variante mit Hackfleisch. Bei der vegetarischen Füllung braucht ihr Zutaten, die dem Ganzen eine gewisse Fülle und Würze geben. Lars verwendet dafür unter anderem gut ausgedrückte Shiitake-Pilze und festen Tofu.
Tipp von Lars

1. Möglichst trockene Zutaten verwenden. Falls nötig, gut ausdrücken.
2. Die Zutaten für die Füllung ganz klein schneiden.
3. Nach dem Füllen die Gyoza auf einen mit Stärke bemehlten Teller legen. Das saugt ggf. auslaufendes Wasser auf und die Teiglinge kleben nicht am Teller fest.
Gyoza-Teig selber machen?
Ist die Füllung fertig zubereitet, müssen die Gyoza gefüllt werden. Dafür braucht ihr den Teig, bei dem es sich nicht lohnt, ihn selber herzustellen. Lars verwendet bereits fertigen Teig, den ihr im Asia-Laden bekommt.
Wenn ihr trotzdem lieber euren eigenen Teig herstellen möchtet, könnt ihr auch an die Anleitung aus diesem Gyoza-Rezept halten.
Gyoza füllen
Fertige Gyoza haben am oberen Rand ein besonders schönes Muster. Das gelingt euch durch die spezielle Falttechnik, die Lars euch im Video im Detail erklärt.
Gyoza garen
Um die Teiglinge zu garen, habt ihr verschiedene Möglichkeiten:
- dämpfen
- in einer Pfanne anbraten und dämpfen
- frittieren
- in Wasser kochen
Tipp von Lars

Mit Chefkoch um die Welt
Bei »Mit Chefkoch um die Welt« zeigt euch ein Experte, wie euch landestypische Gerichte authentisch gelingen. Was macht Lars zum Japan-Experten? Der Food-Blogger hat seit Jahren ein Faible für die asiatische Küche und reist regelmäßig in den asiatischen Raum. Während seiner Japan-Reisen hat er die traditionelle japanische Küche kennengelernt und zeigt euch, worauf es ankommt. Alle zwei Wochen erscheint ein neues Video, das ihr bei Chefkoch findet sowie auf unserem Chefkoch-Youtube-Kanal.