So schmeckt der Sommer

30 leckere Rezepte mit Zucchini

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)

Zum Rezept: Mit Quinoa gefüllte Zucchini

Zucchini findet ihr im Supermarkt zwar das ganze Jahr, regionale Freilandware bekommt ihr allerdings nur zwischen Juni und Oktober. Mit unseren 30 Rezeptideen nutzt ihr die Zucchini-Saison voll aus – guten Appetit!

Im Sommer sehen die mutigen Zucchini-Anbauer unter uns einer großen Ernte entgegen und kommen gar nicht hinterher, Zucchini zu ernten, schneiden, einzulegen und zu überbacken. Damit bei der Zucchini-Flut keine Langeweile auf den Tellern aufkommt, liefern wir euch die leckersten Rezept-Ideen mit Zucchini – und davon gibt es einige!

30 Rezepte: Mit Zucchini kochen und backen

Rezept Zucchini-Zitronen-Nudeln

Zucchini-Zitronen-Nudeln

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Rezept Auflauf von Zucchini, Tomaten und Feta

Auflauf von Zucchini, Tomaten und Feta

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Ratatouille

Ratatouille

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Kuchen

Zucchini-Kuchen

(Foto: _Vanille)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Salsa

Zucchini-Salsa

(Foto: sardegna92)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Cordon-bleu

Zucchini-Cordon-bleu

(Foto: julisan)
Zum Rezept
Rezept Zucchinibrot

Zucchinibrot

(Foto: ergo_ena)
Zum Rezept
Rezept Zucchiniröllchen

Eingelegte Zucchiniröllchen

(Foto: ma_puce)
Zum Rezept
Rezept Zucchinistrudel

Zucchinistrudel

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Rezept Gemüse-Puffer

Gemüse-Puffer

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Rezept Crostini mit Zucchini-Püree

Crostini mit Zucchini-Püree

(Foto: nessilein1504)
Zum Rezept
Rezept gefüllte Zucchini

Gefüllte Zucchini

(Foto: Batgalynchen)
Zum Rezept
Rezeot Gemüsespieße aus dem Backofen

Illes Gemüsespieße aus dem Backofen

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Suppe

Zucchini-Suppe

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Muffins

Zucchini-Muffins mit saurer Sahne

(Foto: worche4)
Zum Rezept
Rezept marinierte Zucchini

Marinierte Zucchini

(Foto: Harzdame)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Chutney

Zucchini-Chutney

(Foto: meisterköchin)
Zum Rezept
Rezept Nudelsalat mediterran

Nudelsalat mediterran

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Schinkenröllchen überbacken

Zucchini-Schinkenröllchen überbacken

(Foto: stoehr47)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Tomaten-Gemüse

Zucchini-Tomaten-Gemüse

(Foto: Mooreule)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Pakoras

Zucchini-Pakoras

(Foto: CK_Print-Magazin)
Zum Rezept
Rezept gegrilltes Gemüse

Gegrilltes Gemüse

(Foto: Herztörtchen)
Zum Rezept
Rezept mediterraner Ciabatta-Schichtsalat

Mediterraner Ciabatta-Schichtsalat

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Rezept Ziegenfrischkäse im Zucchinimantel

Ziegenfrischkäse im Zucchinimantel

(Foto: Dave96)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Creme-Suppe

Zucchini-Creme-Suppe

(Foto: RattleRequest)
Zum Rezept
Rezept Zucchinipuffer

Zucchinipuffer

(Foto: JuliGro)
Zum Rezept
Rezept Zucchinipfanne

Zucchinipfanne

(Foto: krikras)
Zum Rezept
Rezept Zucchini-Schnecken

Zucchini-Schnecken

(Foto: Rumpel222)
Zum Rezept
Rezept Zucchinitorte

Zucchinitorte

(Foto: Sirid)
Zum Rezept
Rezept überbackene Zucchini mit Schafskäse

Überbackene Zucchini mit Schafskäse

(Foto: Bigote)
Zum Rezept
Zucchini-Zitronen-Nudeln
Zucchini-Zitronen-Nudeln
Auflauf von Zucchini, Tomaten und Feta
Auflauf von Zucchini, Tomaten un…
Ratatouille
Ratatouille
Zucchini-Kuchen
Zucchini-Kuchen
Zucchini-Salsa
Zucchini-Salsa
Zucchini-Cordon-bleu
Zucchini-Cordon-bleu
Zucchinibrot
Zucchinibrot
Eingelegte Zucchiniröllchen
Eingelegte Zucchiniröllchen
Zucchinistrudel
Zucchinistrudel
Gemüse-Puffer
Gemüse-Puffer
Crostini mit Zucchini-Püree
Crostini mit Zucchini-Püree
Gefüllte Zucchini
Gefüllte Zucchini
Illes Gemüsespieße aus dem Backofen
Illes Gemüsespieße aus dem Backo…
Zucchini-Suppe
Zucchini-Suppe
Zucchini-Muffins mit saurer Sahne
Zucchini-Muffins mit saurer Sahn…
Marinierte Zucchini
Marinierte Zucchini
Zucchini-Chutney
Zucchini-Chutney
Nudelsalat mediterran
Nudelsalat mediterran
Zucchini-Schinkenröllchen überbacken
Zucchini-Schinkenröllchen überba…
Zucchini-Tomaten-Gemüse
Zucchini-Tomaten-Gemüse
Zucchini-Pakoras
Zucchini-Pakoras
Gegrilltes Gemüse
Gegrilltes Gemüse
Mediterraner Ciabatta-Schichtsalat
Mediterraner Ciabatta-Schichtsal…
Ziegenfrischkäse im Zucchinimantel
Ziegenfrischkäse im Zucchinimant…
Zucchini-Creme-Suppe
Zucchini-Creme-Suppe
Zucchinipuffer
Zucchinipuffer
Zucchinipfanne
Zucchinipfanne
Zucchini-Schnecken
Zucchini-Schnecken
Zucchinitorte
Zucchinitorte
Überbackene Zucchini mit Schafskäse
Überbackene Zucchini mit Schafsk…

Zucchini: Tipps zur Zubereitung

Eine Zucchini ist bis auf den Stielansatz komplett verzehrbar. Sogar die Blüten finden immer häufiger einen Platz auf unseren Tellern, sowohl gefüllt oder auch nur zur Deko. Die großen Zucchiniblüten lassen sich prima füllen – etwa mit Frischkäse und Kräutern, Gehacktem oder Reis. Anschließend könnt ihr sie frittieren, braten oder überbacken.

Die Schale der Zucchini ist sehr dünn und stört überhaupt nicht, egal ob roh oder gekocht verzehrt. Abwaschen der Zucchini ist natürlich Pflicht vor der Verwendung. Bei groß gewachsenen Exemplaren könnten die Kerne härter sein und sollten entfernt werden. Dies funktioniert genau wie bei der Gurke, indem man die Zucchini halbiert und die Kerne mit einem Löffel herausschabt. Bei kleineren Früchten stört das Innenleben nicht und macht somit eine unkomplizierte Zubereitung der Zucchini möglich.

Roh, gefüllt, gebraten, geschmort, überbacken, als Gemüsebeilage – die Zucchini ist vielseitig verwendbar und schmeckt kalt oder warm gleichermaßen lecker. Als Antipasti ist die Zucchini seit jeher im Mittelmeerraum äußerst beliebt und hat einen festen Platz in der mediterranen Küche.

Nachhaltigkeit mit Chefkoch - Majas Tipp

Maja
Denkt doch bei der nächsten Zucchiniernte daran, dass auch die Blüte der Kürbispflanze super lecker schmeckt. Wer keine Zucchini anbaut, kann auf Wochenmärkten und in gut sortierten Gemüseabteilung fündig werden. Gefüllt mit Ricotta- oder Frischkäsecreme wird es richtig raffiniert. In Mehl gewälzt und in Öl frittiert lassen die Blüten keine kulinarischen Wünsche offen. Und das beste daran? Wie immer freuen wir uns, wenn so viel wie möglich von Obst und Gemüse verwertet werden kann.
 
Von: Die Kochschule, Länge: 58 Sekunden

Neu entdeckt haben wir die Zucchini als Pasta-Ersatz in Form von Gemüsenudeln. Dafür braucht ihr einen smarten Küchenhelfer: den Spiralschneider. Einige Modelle sehe aus wie kleine Spitzer, mit denen man ruckzuck Gemüse-Spaghetti gedreht hat.

Zucchini pflanzen – der Kürbis im eigenen Garten

Wenn ihr noch nicht auf den Geschmack einer Zucchini-Flut gekommen seid, wollen wir euch nicht ohne einige Tipps für den Anbau entlassen. Denn selbst geerntetes Gemüse schmeckt einfach am besten! Die Zucchini (Cucurbita pepo), in der Deutschschweiz auch Zucchetti genannt, gibt es in verschiedenen Sorten, die unterschiedlich groß werden können. Geerntet wird die Zucchini in der Regel von Juni bis Oktober. Gesät werden sollten Zucchini von Mitte April bis Ende Mai. Die anspruchslosen Pflanzen benötigen lediglich einen feuchten Boden und anderthalb bis zwei Quadratmeter Platz im Garten.

Kühle und nasse Sommer können leider für eine unzureichende Befruchtung und damit für eine kleine Ernte sorgen. Hier könnt ihr allerdings nachhelfen. Die Zucchini ist einhäusig – das bedeutet, dass sich die weiblichen und männlichen Geschlechtsteile zwar in unterschiedlichen Blüten, aber an der gleichen Pflanze befinden. Bei nass-kalter Saison kann man also eine ausgewachsene männliche Blüte pflücken, sie von den Blütenblättern befreien und mit den Staubfäden über die Narben der weiblichen Blüten streichen – so hilft man der natürlichen Bestäubung der Zucchini ganz leicht nach. Weibliche Blüten erkennt ihr an den im Vergleich zu den männlichen Blüten kürzeren Stielen und der Verdickung unterhalb der Blütenblätter. Welkende Blüten sollten übrigens zugunsten der Zucchini-Frucht entfernt werden. Zwei Zucchini-Pflanzen sind in der Regel bereits ausreichend ertragreich für die Versorgung einer vierköpfigen Familie.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.