
(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum RezeptEine Reise der Superlative: Auf der Suche nach den leckersten Gerichten und neuen Aromen bereisen wir Nord-, Mittel- und Südamerika. Dort lernen wir die vielfältigen Kulturen und abwechslungsreichen Länderküchen kennen.
Nach unseren kulinarischen Reisen durch Europa, Asien und Afrika ebbt unsere Neugier nicht ab. Um unsere Weltreise fortzusetzen, darf ein Abstecher nach Amerika natürlich nicht fehlen.
Auch wenn der Begriff Amerika oft als Synonym für die USA verwendet wird, machen die Vereinigten Staaten nur einen Teil Amerikas aus. Unsere Reise geht von Kanada im Norden bis nach Argentinien im Süden und damit über zwei Kontinente, inklusive des Subkontinents Mittelamerika. Mittelamerika gehört aus geografischer Sicht zur Nordamerikanischen Landmasse und stellt die Brücke zwischen beiden Kontinenten dar.
Die historischen und kulturellen Unterschiede zwischen dem Norden und Süden Amerikas wirken sich auch auf die Kulinarik aus. Während wir im Norden englische und französische Einflüsse aus den Speisekarten herauslesen, schmecken wir im Süden spanische, portugiesische und indigene Aromen.
Probiert euch mit uns durch die Vertreter der Länderküchen und entscheidet, welches Gericht am meisten Fernweh auslöst.