Endlich Frühling

Spritzige Konfitüren mit Sekt – unsere besten Rezepte

Kiwi-Sekt-Konfitüre

Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald

Zum Rezept: Kiwi-Sekt-Konfitüre

Wenn ich morgens an die leckere Auswahl an süßen Konfitüren, fruchtigen Marmeladen und spritzigen Gelees denke, komme ich gleich viel leichter aus den Federn. Darum habe ich euch meine 25 liebsten Rezepte für beschwipste Fruchtaufstriche rausgesucht und rufe auf zum Sektfrühstück 2.0.

Leckere Fruchtaufstriche sind auch ein schönes Geschenk aus der Küche, zum Beispiel zum Muttertag. Mit viel Liebe gekocht und hübsch verpackt könnt ihr euren Mamas so eine kleine Freude bereiten. Wenn ihr sie direkt mit Sekt kocht, stoßt ihr damit quasi schon mit euren Müttern an. Deswegen habe ich euch unsere 25 besten Rezepte für beschwipste Fruchtaufstriche rausgesucht und verrate euch danach, warum ich das Sektfrühstück 2.0 liebe.

Bellini-Nektarinen-Konfitüre

Bellini-Nektarinen-Konfitüre

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Erdbeer-Sekt-Konfitüre

Erdbeer-Sekt-Konfitüre

(Foto: baerbelchen)
Zum Rezept
Kiwi-Sekt-Konfitüre

Kiwi-Sekt-Konfitüre

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Johannisbeer-Sekt-Gelee

Johannisbeer-Sekt-Gelee

(Foto: Fluse13)
Zum Rezept
Holunder-Apfel-Sekt-Gelee

Holunder-Apfel-Sekt-Gelee

(Foto: CheErnestoRafael)
Zum Rezept
Aperol-Spritz-Gelee

Aperol-Spritz-Gelee

(Foto: omaskröte)
Zum Rezept
Tomatenmarmelade mit Sekt

Tomatenmarmelade mit Sekt

(Foto: kissenklauerin)
Zum Rezept
Stachelbeermarmelade

Stachelbeermarmelade

(Foto: angelika1m)
Zum Rezept
Mirabellenmarmelade

Mirabellenmarmelade

(Foto: NinaKöln)
Zum Rezept
Erdbeer-Sekt-Marmelade

Erdbeer-Sekt-Marmelade

(Foto: schaech001)
Zum Rezept
Brombeer-Sekt-Marmelade

Brombeer-Sekt-Marmelade

(Foto: Pumpkin-Pie)
Zum Rezept
Quitten-Sekt-Gelee

Quitten-Sekt-Gelee

(Foto: Juulee)
Zum Rezept
Rosen-Gelee

Rosen-Gelee

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Blutorangen-Sekt-Gelee

Blutorangen-Sekt-Gelee

(Foto: käsespätzle)
Zum Rezept
Weintrauben-Sekt-Gelee

Weintrauben-Sekt-Gelee

(Foto: Anaid55)
Zum Rezept
Ananas-Erdbeer-Sekt-Marmelade

Ananas-Erdbeer-Sekt-Marmelade

(Foto: Pumpkin-Pie)
Zum Rezept
Beschwipste Erdbeermarmelade

Beschwipste Erdbeermarmelade

(Foto: Bigote)
Zum Rezept
Kir Royal-Marmelade

Kir Royal-Marmelade

(Foto: Kuchenhexe87)
Zum Rezept
Holunderblüten-Sekt-Gelee

Holunderblüten-Sekt-Gelee

(Foto: lilli1963)
Zum Rezept
Pfirsich-Bellini-Marmelade

Pfirsich-Bellini-Marmelade

(Foto: Emely)
Zum Rezept
Rosa Grapefruit-Sekt-Gelee

Rosa Grapefruit-Sekt-Gelee

(Foto: littlebigmouse)
Zum Rezept
Pfirsich-Sekt-Konfitüre

Pfirsich-Sekt-Konfitüre

(Foto: Josy81)
Zum Rezept
Erdbeermarmelade mit Sekt

Erdbeermarmelade mit Sekt

(Foto: Bigote)
Zum Rezept
Johannisbeer-Sekt-Marmelade

Johannisbeer-Sekt-Marmelade

(Foto: pralinchen)
Zum Rezept
Erdbeer-Waldmeister-Sekt-Marmelade

Erdbeer-Waldmeister-Sekt-Marmelade

(Foto: baerchenwald)
Zum Rezept
Bellini-Nektarinen-Konfitüre
Bellini-Nektarinen-Konfitüre
Erdbeer-Sekt-Konfitüre
Erdbeer-Sekt-Konfitüre
Kiwi-Sekt-Konfitüre
Kiwi-Sekt-Konfitüre
Johannisbeer-Sekt-Gelee
Johannisbeer-Sekt-Gelee
Holunder-Apfel-Sekt-Gelee
Holunder-Apfel-Sekt-Gelee
Aperol-Spritz-Gelee
Aperol-Spritz-Gelee
Tomatenmarmelade mit Sekt
Tomatenmarmelade mit Sekt
Stachelbeermarmelade
Stachelbeermarmelade
Mirabellenmarmelade
Mirabellenmarmelade
Erdbeer-Sekt-Marmelade
Erdbeer-Sekt-Marmelade
Brombeer-Sekt-Marmelade
Brombeer-Sekt-Marmelade
Quitten-Sekt-Gelee
Quitten-Sekt-Gelee
Rosen-Gelee
Rosen-Gelee
Blutorangen-Sekt-Gelee
Blutorangen-Sekt-Gelee
Weintrauben-Sekt-Gelee
Weintrauben-Sekt-Gelee
Ananas-Erdbeer-Sekt-Marmelade
Ananas-Erdbeer-Sekt-Marmelade
Beschwipste Erdbeermarmelade
Beschwipste Erdbeermarmelade
Kir Royal-Marmelade
Kir Royal-Marmelade
Holunderblüten-Sekt-Gelee
Holunderblüten-Sekt-Gelee
Pfirsich-Bellini-Marmelade
Pfirsich-Bellini-Marmelade
Rosa Grapefruit-Sekt-Gelee
Rosa Grapefruit-Sekt-Gelee
Pfirsich-Sekt-Konfitüre
Pfirsich-Sekt-Konfitüre
Erdbeermarmelade mit Sekt
Erdbeermarmelade mit Sekt
Johannisbeer-Sekt-Marmelade
Johannisbeer-Sekt-Marmelade
Erdbeer-Waldmeister-Sekt-Marmelade
Erdbeer-Waldmeister-Sekt-Marmela…

Meine Einstellung, wenn es ums Frühstück geht, ist leicht erklärt: Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler! Frische Brötchen mit einem guten Käse, Joghurt mit Früchten und einem Klecks Nektarinen-Konfitüre oder ein süßes Marmeladenbrot – ich kann mich fast nicht entscheiden. Mein absoluter Favorit bleibt aber ein luftiger Ofenpfannkuchen mit der beschwipsten Erdbeermarmelade oder dem köstlichen Rosengelee aus der Rezeptstrecke.

Am Wochenende frühstücke oder brunche ich gerne mit guten Freunden. Frisch gepresster Orangensaft und ein Glas Sekt dürfen da natürlich nicht fehlen. Stundenlang sitzen wir zusammen und quatschen, während wir uns durch die Frühstücksleckereien probieren. Leider kann aber nicht jeder Tag mit einem gemütlichen Sektfrühstück beginnen. Aber warum eigentlich nicht?

Sektfrühstück 2.0

Zugegeben ein klassisches Sektfrühstück ist täglich nicht umsetzbar, aber es ist leicht, mit spritzigen Fruchtaufstrichen in den Tag zu starten. Die leckeren Konfitüren und Co. sind dabei super vielseitig: Sie passen zu Brot, Croissants, Käse, Joghurt und Pfannkuchen. Weil ich von ihnen gar nicht genug bekommen kann, probier ich gerne Rezepte mit unterschiedlichen Obstsorten aus.

Morgens essen wie ein Kaiser, mittags essen wie ein König und abends wie ein Bettelmann

Konfitüre, Marmelade oder Gelee?

Konfitüren, Marmeladen und Gelees sind fruchtige Brotaufstriche. Sie  werden hergestellt, indem Früchte mit Zucker eingekocht und so haltbar gemacht werden. Einzig in ihren Zutaten unterscheiden sie sich.

 

Konfitüre

Konfitüren werden aus ganzen Früchten oder Fruchtmark eingekocht.

 

Marmelade

Marmeladen sind Konfitüren, die aus Zitrusfrüchten hergestellt werden.

 

Gelee

Gelees werden aus Fruchtsaft hergestellt.

Immer hungrig nach neuen Rezepten, den besten Pastagerichten und schwedischen Zimtschnecken.

Immer hungrig nach neuen Rezepten, den besten Pastagerichten und schwedischen Zimtschnecken.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.