
Avocado-Bananenbrot
(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
zum RezeptKeine Hefe im Haus aber Lust auf ein frisch gebackenes Brot? Kein Problem, denn Backen ohne Hefe ist gar nicht so schwer. Man muss nur die richtigen Rezepte kennen. Wir verraten euch unsere 25 liebsten Brot- und Brötchen-Rezepte, die ganz ohne Hefe auskommen und trotzdem super lecker schmecken. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr Hefe auch ganz einfach selber herstellen könnt.
Egal ob saftiges Vollkornbrot, süßes Bananenbrot oder knusprige Brötchen – wir haben 25 herzhafte und süße Rezepte für euch zum Nachbacken zusammengestellt, die ganz ohne Hefe im Teig auskommen.
Hefe selber machen mit nur 3 Zutaten – Schritt für Schritt erklärt
1. Zutaten bereitstellen
Du benötigst: 4 EL ungeschwefelte Rosinen, 1 TL Honig (oder alternativ 1 TL braunen Zucker), 500 ml Wasser und ein Schraubglas (z. B. ein großes Gurkenglas mit ca. 700 ml Fassungsvermögen).
2. Schraubglas sterilisieren
Bevor die Hefe angesetzt werden kann, muss das Schraubglas zunächst mit kochendem Wasser gereinigt werden.
3. Zutaten einfüllen
Nachdem das Schraubglas sterilisiert ist, werden alle Zutaten hineingefüllt und das Glas wird locker verschlossen.
4. Warten
Die angesetzte Hefe muss nun für drei bis acht Tage bei Zimmertemperatur ruhen.
5. Hefe beobachten und überprüfen
Nach ca. zwei Tagen beginnt der Hefeprozess und es bilden sich kleine Bläschen an der Wasseroberfläche. Nach drei Tagen werden bereits deutliche Bläschen zu erkennen sein und das Wasser trübt sich etwas. Nach vier Tagen schwimmen die Rosinen an der Oberfläche und es bilden sich weniger Bläschen. Das Hefewasser wird etwas vergoren riechen, aber nicht unangenehm.
6. Fertig!
Wenn sich keine neuen Bläschen mehr bilden und das Hefewasser etwas vergoren riecht, ist die Hefe backfertig. Das Hefewasser hält sich im Kühlschrank bis zu drei Monate. Sollte das Wasser anfangen unangenehm zu riechen, solltet ihr es nicht weiter verwenden
Die Anleitung stammt von unserer Nutzerin Kräuterjule. In ihrem Rezept findet ihr weitere nützliche Tipps & Tricks zum Thema Hefe selber machen.
Wenn ihr die Schritte gerne nochmal etwas ausführlicher erklärt hättet, findet ihr hier die Anleitung mit Bildern.
Tipps zum Backen mit Hefe, Trockenhefe und weitere Hefe-Alternativen
Unsere Backfee Cynthia Barcomi zeigt euch im Video, wie ihr überprüft, ob frische Hefe noch brauchbar ist. Außerdem erklärt sie euch viele weitere nützliche Tipps zur Zubereitung eines Hefeteiges und zeigt euch, welche Alternativen ihr zu Hefe verwenden könnt.
Brot backen leicht gemacht
Probiere dich jetzt durch unsere 50 beliebtesten Brotrezepte