
(Foto: CK_Print-Magazin / Marie-Therese Cramer)
Zum Rezept: Möhren-Ingwer-SuppeHatschi! - Werdet ihr die Erkältung auch nicht mehr los? Wird Zeit, dass der Sommer kommt und die Schnupfnasen-Zeit endlich endet. Bis dahin könnt ihr eurem Immunsystem mit Ingwer und Co. etwas Gutes tun.
Manche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln können tatsächlich helfen, das Immunsystem anzukurbeln. Also ran an die Töpfe und löffelt euer Immunsystem stark.
- Ingwer wirkt dank der Gingerole entzündungshemmend, wärmt und wirkt vorbeugend.
- Chilischoten helfen, wenn man eine verstopfte Nase hat, da es die Durchblutung der Schleimhäute aktiviert. Das hat vermutlich jeder schon mal bemerkt, der etwas Scharfes gegessen hat: Plötzlich läuft die Nase.
- Sogenannte Sulfide und Flavonoide kann das Immunsystem nutzen, um das Wachstum von Krankheitserregern zu hemmen. Zu finden sind diese sekundären Pflanzenstoffe in Zwiebeln, Knoblauch und bunten Lebensmitteln.
Damit nicht genug. Um gut arbeiten zu können und Infekte bekämpfen zu können, braucht unser Immunsystem Vitamine und Mineralstoffe. Die sind zum Beispiel reichlich in Kohl und Karotten zu finden.
Hier findet ihr Rezepte für Suppen und Eintöpfe mit den Immunboostern. Lasst es euch schmecken.