Nüsse – kerniges Superfood der klassischen Art und echte Allrounder in der Küche. Egal, ob in Kuchen, Plätzchen, Wokgerichten oder Salaten. Wir zeigen euch, was Nüsse so alles drauf haben. 

Nüsse im Müsli oder bunte Mischungen mit Trockenfrüchten, wie beispielsweise das bekannte Studentenfutter liegen bei Snackfans nach wie vor im Trend. Mittlerweile halten Nüsse aber auch in Salaten, Reis- oder Wokgerichten Einzug, ganz zu schweigen von unterschiedlichen Backwerken wie die Nussecken:

Von: Anna Walz, Länge: 2 Minuten 56 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Nüsse gelten nicht umsonst als cleverer und vor allem gesunder Snack für zwischendurch, denn Nüsse versorgen Gehirn und Nerven mit wertvollen B-Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Darüber hinaus haben Nüsse einen hohen Gehalt an wertvollen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, dies wirkt sich positiv auf unser Herz-Kreislauf-System sowie unseren Cholesterinspiegel aus. Jedoch sind Nüsse auch sehr reichhaltig, denn mit einem Fettgehalt von 50 bis 70 Prozent haben sie pro 100g durchschnittlich ca. 500-700kcal.

Nüsse oder Kerne: Was ist was?

Nicht alles, das wir in unserem Alltag als "Nuss" bezeichnen, ist tatsächlich auch eine Nuss. Biologisch gesehen sind einige Arten Kerne und einige Nüsse.

Folgende Sorten gehören zum Beispiel zu den Nüssen:

Zu den Kernen gehören diese Sorten:

  • Paranuss
  • Mandel
  • Cashewkern
  • Pinienkern
  • Kürbiskern
  • Sonnenblumenkern

Wenn ihr mehr über Kerne und tolle Rezepte mit Kernen wissen möchtet, schaut in unseren Beitrag über Kerne.

Nüssen kann man im Supermarkt fertig abgepackt kaufen. Manche Geschäfte bieten Nüsse auch in loser Form zum abwiegen an. Besonders frisch wird es, wenn die Nuss stilecht zunächst mit den Nussknacker geknackt wird.

Nachfolgend stellen wir euch die Walnuss und die Macadamia mit leckeren Rezepten vor:

Walnuss – Rezepte mit Walnüssen

Walnussherzen

Zum Rezept

Schichtkuchen mit Walnüssen

Zum Rezept

Eierlikör Nusstaler

Zum Rezept

Gewürzkuchen mit Walnüssen und Apfel

Zum Rezept

Walnussbrot mit Sauerteig

Zum Rezept

Fudge Brownies

Zum Rezept

Orangen-Walnuss-Plätzchen

Zum Rezept

Bananenmuffins mit Walnuss-Topping

Zum Rezept

Walnussparfait

Zum Rezept

Schoko-Walnuss-Knöpfe

Zum Rezept

Walnüsse zum Knabbern

Zum Rezept

Wildlachsfilet mit Walnusskruste

Zum Rezept

Walnuss-Paprika-Paste

Zum Rezept

Filet vom Huhn mit Walnuss-Knoblauch-Kruste

Zum Rezept

Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse

Zum Rezept

Radicchio-Fenchel-Salat

Zum Rezept

Brotaufstrich mit Räucherlachs und Walnuessen

Zum Rezept

Möhren-Apfel-Salat mit Orangendressing und Walnüssen

Zum Rezept

Birnensalat mit Nüssen

Zum Rezept

Walnuss-Butter

Zum Rezept
Walnussherzen
Walnussherzen
Schichtkuchen mit Walnüssen
Schichtkuchen mit Walnüssen
Eierlikör Nusstaler
Eierlikör Nusstaler
Gewürzkuchen mit Walnüssen und Apfel
Gewürzkuchen mit Walnüssen und A…
Walnussbrot mit Sauerteig
Walnussbrot mit Sauerteig
Fudge Brownies
Fudge Brownies
Orangen-Walnuss-Plätzchen
Orangen-Walnuss-Plätzchen
Bananenmuffins mit Walnuss-Topping
Bananenmuffins mit Walnuss-Toppi…
Walnussparfait
Walnussparfait
Schoko-Walnuss-Knöpfe
Schoko-Walnuss-Knöpfe
Walnüsse zum Knabbern
Walnüsse zum Knabbern
Wildlachsfilet mit Walnusskruste
Wildlachsfilet mit Walnusskruste
Walnuss-Paprika-Paste
Walnuss-Paprika-Paste
Filet vom Huhn mit Walnuss-Knoblauch-Kruste
Filet vom Huhn mit Walnuss-Knobl…
Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse
Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse
Radicchio-Fenchel-Salat
Radicchio-Fenchel-Salat
Brotaufstrich mit Räucherlachs und Walnuessen
Brotaufstrich mit Räucherlachs u…
Möhren-Apfel-Salat mit Orangendressing und Walnüssen
Möhren-Apfel-Salat mit Orangendr…
Birnensalat mit Nüssen
Birnensalat mit Nüssen
Walnuss-Butter
Walnuss-Butter

Die Walnuss – Nicht nur an Weihnachten der Hit

Die Walnuss ist die Frucht der Echten Walnuss (Juglans regia), auch Walnussbaum oder Walnuss genannt. Der sommergrüne Laubbaum ist nicht nur dank seiner Frucht der Walnuss so beliebt, sondern auch dank seines Holzes, auch Furnier genannt. Erst nach 10 bis 20 Jahren trägt der Baum Walnüsse - je nach Alter, Wetterbedingungen und Standort bis zu über 50kg Walnüsse pro Saison.

Die Walnuss wird hierzulande von Ende Semptember bis Anfang Oktober geerntet. Die Walnuss ist dann reif, wenn die fleischige grüne Hülle um die Nuss herum platzt. Jetzt löst sich die Walnuss von dieser Schale und fällt vom Baum. Bei der Ernte werden die Walnüsse vom Baum geschüttelt, gesäubert und getrocknet.

Walnuss

Walnuss und Gesundheit

Während Liebhaber die Walnuss vor allem wegen ihres einzigartigen Geschmacks schätzen, sind andere besonders von der gesundheitlichen Wirkung der Walnuss angetan. Positive Eigenschaften bringt vor allem ihr hoher Anteil an Antioxidantien mit, die sowohl für eine starke Abwehr des Immunsystems sorgen als auch Herz-Kreislauf Erkrankungen vorbeugen. Regelmäßig gegessen können Walnüsse sogar nachweislich den Cholesterinspiegel senken.

Die Walnuss wächst fast überall auf der Welt, die Echte Walnuss (Juglans regia) kommt in Mitteleuropa in der Regel in kultivierter Form auf Bauernhöfen, in Gärten oder als Einzelbaum in der Feldflur vor. Die Walnüsse, die man hier im Supermarkt kaufen kann, stammen meistens aus Kalifornien. Besonders harmoniert die Nuss zu Salaten oder Käse, warmen Speisen verleiht sie ebenfalls ein tolles Aroma.

Macadamia: Rezepte mit der edlen Nuss

Super Chunk Cookies

Zum Rezept

Käsekuchen-Brownies

Zum Rezept

Knusperbatzen

Zum Rezept

Aprikosen-Macadamia-Dreiecke

Zum Rezept

Amarena-Nuss-Creme

Zum Rezept

Macadamia-Kekse

Zum Rezept

Macadamia-Cranberry-Cookies

Zum Rezept

Marshmallow-Macadamia-Eiscreme

Zum Rezept

Macadamia-weisse-Schokolade-Kuchen

Zum Rezept

Macadamia-Röstzwiebel-Brötchen

Zum Rezept

Rindersteak mit Parmesan-Macadamia-Basilikum-Kruste

Zum Rezept

Florida-Salat mit Orangen und Grapefruits

Zum Rezept

Red Snapper mit Macadamia-Salsa

Zum Rezept

Feldsalat mit Macadamia-Nüssen

Zum Rezept

Macadamia-Pesto

Zum Rezept

Eierbällchen

Zum Rezept

Jakobsmuscheln unter der Maccadamia-Tandoori-Haube

Zum Rezept

Hähnchenfilets mit Macadamia-Kruste und Brokkoli an Balsamico

Zum Rezept

Mango mit Mozzarella

Zum Rezept

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Macadamiakruste

Zum Rezept
Super Chunk Cookies
Super Chunk Cookies
Käsekuchen-Brownies
Käsekuchen-Brownies
Knusperbatzen
Knusperbatzen
Aprikosen-Macadamia-Dreiecke
Aprikosen-Macadamia-Dreiecke
Amarena-Nuss-Creme
Amarena-Nuss-Creme
Macadamia-Kekse
Macadamia-Kekse
Macadamia-Cranberry-Cookies
Macadamia-Cranberry-Cookies
Marshmallow-Macadamia-Eiscreme
Marshmallow-Macadamia-Eiscreme
Macadamia-weisse-Schokolade-Kuchen
Macadamia-weisse-Schokolade-Kuch…
Macadamia-Röstzwiebel-Brötchen
Macadamia-Röstzwiebel-Brötchen
Rindersteak mit Parmesan-Macadamia-Basilikum-Kruste
Rindersteak mit Parmesan-Macadam…
Florida-Salat mit Orangen und Grapefruits
Florida-Salat mit Orangen und Gr…
Red Snapper mit Macadamia-Salsa
Red Snapper mit Macadamia-Salsa
Feldsalat mit Macadamia-Nüssen
Feldsalat mit Macadamia-Nüssen
Macadamia-Pesto
Macadamia-Pesto
Eierbällchen
Eierbällchen
Jakobsmuscheln unter der Maccadamia-Tandoori-Haube
Jakobsmuscheln unter der Maccada…
Hähnchenfilets mit Macadamia-Kruste und Brokkoli an Balsamico
Hähnchenfilets mit Macadamia-Kru…
Mango mit Mozzarella
Mango mit Mozzarella
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Macadamiakruste
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit M…

Die Macadamianuss – was ihr schon immer wissen wolltet

Die Macadamia gilt als die edelste unter den Nüssen, man nennt die Macadamia auch "Königin der Nüsse". Macadamianüsse sind zart und buttrig im Geschmack, dabei aber knackig. Das zarte Aroma macht die Macadamia zur idealen Zutat für Gebäck und Desserts. Auch Konfekt und Cremes lassen sich wunderbar aus der Macadamia zaubern. Doch nicht nur in süßen Speisen, auch in herzhaften Gerichten kann die Macadamia punkten.

Macadamia

Die harte Schale von Macadamias ist dafür verantwortlich, dass man Macadamia-Nüsse im Handel bereits ohne Schale erhält, denn das Knacken gestaltet sich durchaus schwierig. Eine Macadamia kann mit einem "normalen" Nussknacker nicht geöffnet werden. Wer die Macadamia knacken möchte, der braucht einen besonderen Nussknacker. Es gibt mehrere Arten von Macadamias, nur zwei bringen Macadamia-Nüsse hervor, die direkt essbar sind: Die Macadamia terifolia hat eine recht glatte und eine dünnere Schale als die Macadamia tetraphylla. Die Macadamia ist eine vergleichsweise rechte teure Nuss. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Anbau und Ernte der Macadamia nicht ganz einfach sind.

Macadamia: Anbau und Ernte der Macadamia

Macadamias sind nicht leicht anzubauen. Die vier Arten der Macadamia stammen ursprünglich aus Queensland und New South Wales sowie aus dem subtropischen, östlichen Australien. Mittlerweile werden Macadamianüsse auch in Hawaii, Paraguay, Kalifornien, Guatemala, Israel, Malawi, Kenia, Brasilien, Südafrika und Neuseeland angebaut. Die reifen Macadamias fallen auf die Erde und werden vom Boden aufgesammelt. Danach werden die Macadamianüsse monatelang luftig gelagert. Anschließen schält man die Macadamias und wartet, bis sie nur noch ca. 2 Prozent Wassergehalt haben.

Macadamia fördert die Gesundheit

Die Macadamia enthält etwa 718 kcal und über 70 Gramm Fett auf 100 Gramm Nüsse. Davon gehören über 80 Prozent zu den einfach ungesättigten Fettsäuren, die für den Menschen so wichtig sind. Aus diesem Grund ist die Macadamia ein gesunder Lieferant und kann Herkreislauferkrankungen vorbeugen.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.