Blog des Monats

Die Jungs kochen und backen - Blog des Monats 11/2019

Im November möchten wir euch Torsten und Sascha aus Köln vorstellen. Gemeinsam betreiben sie den Blog "Die Jungs kochen und backen". Die beiden nehmen euch nicht nur mit auf ihre Reisen, sondern zeigen euch auch richtig leckere Köstlichkeiten. Von der Sachertorte bis zur Moselfränkischen Bauernterrine: Hier werdet ihr definitiv inspiriert! 

5 Fragen an Sascha & Torsten

Wer seid ihr und was macht ihr?

Hallo, wir sind Sascha und Torsten (35/49 Jahre alt) und wohnen im schönen Köln. Sascha ist mittlerweile voll selbständig mit unserem Blog und anderen spannenden Aufgaben, rund ums Kochen, Backen und In-Szene-Setzen von Leckereien.

Ich, Torsten, betreibe unseren gemeinsamen Foodblog neben meinem regulären Vollzeitjob, der gar nichts mit unserem Thema zu tun hat. Es geht um medizinische Produkte und damit will ich euch nicht langweilen ;) 

Seit wann bloggt ihr und wie ist es dazu gekommen?

Unseren Blog „Geschmacksache-blog.de“ haben wir 2012 ins Leben gerufen, um unseren Freunden nicht mehr alle Rezepte kopieren zu müssen, für die sie sich interessierten. Und das waren gar nicht so wenige.

Ganz blauäugig haben wir also unsere Rezepte in „dieses“ Internet gestellt und hatten keine Ahnung, wie sich das so entwickeln würde und daran Blogger zu werden dachten wir in keinster Weise.

Als wir irgendwann einmal ein Glas Marmelade zugesandt bekommen haben, dachten wir: "Ok .. wir sind wohl doch Blogger?! Und nun??“. Seit dem hat sich aber so einiges getan: Wir haben unseren Namen zu „Die Jungs kochen und backen“ verändert und sind super happy damit, da uns unsere Freunde ohnehin immer „Die Jungs“ nennen. 

Auf unserem Blog findet ihr mittlerweile alles, was wir unter Genießen verstehen. Dazu gehören viele Rezepte, leckere Drinks und auch Berichte und Foodguides unserer kulinarischen Reisen.

Welche Zutat darf in eurer Küche nie fehlen und warum?

Um ganz ehrlich zu sein, haben wir diese Frage schon des Öfteren beantwortet und tatsächlich haben wir überhaupt keine Ahnung, was wir bisher gesagt haben. Daher nagelt uns nicht fest, denn es gibt doch so viele leckere Dinge, die man nicht in der Küche missen möchte. Aber jetzt würden wir antworten: Knoblauch, Eier, Butter, gutes Olivenöl - sorry, dass es doch mehr, als eine Zutat geworden ist.

Woher holt ihr euch Inspirationen für eure Rezepte?

Wir werden oft nach Trends gefragt und da müssen wir sagen, dass wir eher keine Trendsetter sind und das ist auch total in Ordnung für uns. Unsere Inspirationen kommen zu einem großen Anteil aus der Familie. Alte Familienrezepte stehen bei uns ganz vorne und wir verändern sie hin und wieder mit einem kleinen Kniff, so dass sie interessant bleiben.

Aber auch 1:1 kochen wir diese Rezepte von Oma Lore, die mittlerweile einen kleinen VIP-Status auf unserem Blog hat, nach. Aber auch das Reisen ist für uns eine Quelle der Inspiration. Wir lieben es, gemeinsam neue Orte und deren Küchen zu erkunden und nehmen von dort immer soviel Inspiration mit, dass wir am liebsten sofort mit neuen Rezeptideen beginnen möchten. Aber meist zieht sich diese neuen Ideen über einen langen Zeitraum und somit einfach nachhaltig.

Wenn ihr nur noch ein Gericht für den Rest eures Lebens kochen/backen könntet, welches wäre es?

Das ist jetzt wirklich ein wenig verzwickt. Denn Sascha sagt sofort „jede Art von Käsekuchen“. Ob Cheesecake oder klassischer deutscher Käsekuchen, ganz egal. Auf einen davon könnte er sich festlegen.

Ich bin ja eher der herzhafte von uns beiden. Aber auch ich habe sofort an einen Kuchen gedacht. Nämlich an Oma Lores Nusskuchen. Wenn ihr wissen wollt, warum, dann schaut euch unseren Blogpost oder unser IGTV Video dazu an. Der erklärt vermutlich alles. „Ob man sich nur von Kuchen ernähren kann?“, fragt ihr euch - Sascha sagt da ganz klar "NATÜRLICH"!

Hier geht's zu Saschas & Torstens Blog: Die Jungs kochen und backen

 

Sascha und Torstens Rezepte auf Chefkoch

Wildschnitzel mit Pfifferlingsrahm

Zum Rezept

Flache Rinderrippe - Sous Vide Rezept

Zum Rezept

Oma Lores Nusskuchen

Zum Rezept

Eierlikör Guglhupf

Zum Rezept
Wildschnitzel mit Pfifferlingsrahm
Wildschnitzel mit Pfifferlingsra…
Flache Rinderrippe - Sous Vide Rezept
Flache Rinderrippe - Sous Vide R…
Oma Lores Nusskuchen
Oma Lores Nusskuchen
Eierlikör Guglhupf
Eierlikör Guglhupf

Saschas & Torstens Profil auf Chefkoch: Die_Jungs

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.