Jeder kennt sie, jeder liebt sie: Muffins in all ihrer Vielfalt. Wir zeigen euch die besten Muffin-Rezepte und geben viele nützliche Tipps zur Zubereitung.
Der Muffin – kleiner Kuchen für Groß und Klein
Wir sind gleich aus mehreren Gründen Muffin-Fans: Zum einen sind sie supereinfach herzustellen, zum anderen machen sie optisch richtig was her, wenn ihr sie zum Beispiel mit Zuckerguss und bunten Streuseln verziert. Auch die unzähligen Variationen begeistern uns.
Ob zum Frühstück oder als Begleiter zu Kaffee und Tee – so ein kleiner Muffin passt immer! Mehr und mehr Anhänger finden auch herzhafte Muffins! Diese könnt ihr wunderbar als Teil von Buffets servieren und sie als Begleitung zu Salaten oder Snack für Zwischendurch genießen.
40 fantastische Muffin-Rezepte
Damit beim Backen auch nichts schiefgehen kann, haben wir euch einige Tipps rund um die Zubereitung zusammengestellt. Vorher gibt es aber noch eine Rezeptgalerie zum Stöbern: Hier erwarten euch die 40 liebsten Muffin-Rezepte der Chefkoch Redaktion. Herzhafte Varianten findet ihr am Ende der Galerie.
Lieblingsrezepte backen leicht gemacht
Die richtigen Küchenhelfer erleichtern euch die Zubereitung eurer Lieblingskuchen und -Muffins enorm. In unserer neuen Kollektion »Chefkoch trifft Fackelmann« findet ihr alles, was ihr zum Backen braucht. Entdeckt die ganze Auswahl könnt im Fackelmann-Shop.
Unsere neuen Küchenhelfer rund ums Backen findet ihr im Fackelmann-Shop.
Zum Fackelmann-ShopMuffins – Tipps für fluffigen Teig und einfaches Backen
Wen wundert's: Das A und O für fluffige Muffins ist ein guter Teig beziehungsweise sind die darin verwendeten Zutaten. Dabei kommt es nicht nur darauf an, in welchem Verhältnis ihr die Zutaten mischt, sondern auch in welcher Reihenfolge.
- Ganz wichtig beim Muffinbacken: Vermischt die feuchten und trockenen Zutaten getrennt voneinander. Das bedeutet konkret: Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und kurz durchmengen. Die feuchten Zutaten in einer zweiten Schüssel kurz verrühren.
- Jetzt führt ihr beides zusammen, wobei ihr die Gemische nur mit wenigen Handgriffen gegenseitig unterhebt.
- Besonders locker werden Muffins, wenn ihr ihnen neben dem Backpulver auch Natron beifügt. Damit dieses Triebmittel in Gang kommt, solltet ihr saure Sahne oder beispielsweise Buttermilch hinzufügen.
Ist das geschafft, könnt ihr euren Teig nun mit leckeren süßen oder herzhaften Zutaten verfeinern. Wir haben euch ein paar Vorschläge aufgelistet:
Süß | Herzhaft |
Schokoladenstücke | Gemüse wie Möhren oder Süßkartoffeln |
Früchte wie Himbeeren oder Heidelbeeren | Salami oder Schinken |
Rhabarber | Getrocknete Tomaten und Chilis |
Zimt oder Vanille | Fetakäse |
Nüsse | Spinat und Lachs |
Karamellstücke | Mais oder Oliven |
Habt ihr euch für eine oder mehrere Highlights entschieden, hebt ihr diese einfach kurz unter den Teig. Diesen müsst ihr dann nur noch in die gefettete Muffinform geben. Alternativ könnt ihr Muffinförmchen aus Papier oder Silikon verwenden. Das spart euch nicht nur das Einfetten der Muffinform, sondern später auch deren Reinigung.
Damit ein Muffin die richtige Größe im Backofen bekommt, füllt die Förmchen nur zu etwa zwei Dritteln auf. Das Ganze kommt dann bei recht hoher Hitze (Richtwert: 190 °C Umluft, aber richtet euch einfach nach dem jeweiligen Rezept) für etwa 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
Muffins halten sich in der Regel mehrere Tage, wobei es natürlich auf die Sorte ankommt. So trocknet ein recht feuchter Muffin langsamer aus als ein von vornherein schon trockener. Lagert eure Muffins zum Beispiel unter einer Tortenglocke, um die Küchlein vor dem Feuchtigkeitsverlust zu schützen.
Schon gewusst?
Es gibt zwei Arten von Muffins, einmal die »ursprüngliche« englische Variante, die aus einem Hefeteig hergestellt wird und eher flach ist, und die »moderne« amerikanische Rührteig-Version, die wir heute in der Regel meinen, wenn wir von Muffins sprechen.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden: Ob ihr es nun es schokoladig, lieber fruchtig oder doch herzhaft mögt, Muffins sind das ideale Gebäck für jede Gelegenheit. Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken der vielen köstlichen Muffin-Rezepte von Chefkoch.
Fast vergessen: Seid ihr auch so verrückt nach Zupfkuchen wie wir? Dann solltet ihr unsere Zupfkuchen-Muffins unbedingt einmal ausprobieren. Die wirklich einfache Zubereitung seht ihr Schritt für Schritt in unserer Videoanleitung.