
Im August stellen wir euch den Foodblog Eat Tolerant von Jessica vor, auf dem ihr jeden Menge Allergie- und Intoleranzen freundliche Rezepte findet.

5 Fragen an Jessica
Wer bist du und was machst du?
Ich heiße Jessica und lebe in der in der Nähe vom schönen Köln. Hauptberuflich arbeite ich im Gesundheitswesen und helfe Menschen, ihren Alltag mithilfe einer Betreuung zu meistern. Weil mich das Thema Ernährung - auch aufgrund meiner Allergien - so fasziniert, habe ich noch eine Ausbildung zur Ganzheitlichen Ernährungsberaterin gemacht. Hunger kann ich gar nicht leiden, da kann ich schnell mal ungemütlich werden. Sonntags bestehe ich auf meinen Kuchen, Waffeln oder was mir sonst so einfällt - das ist für mich die Belohnung der Woche :)
Seit wann bloggst du und wie ist es dazu gekommen?
Ich blogge seit Januar 2018 rund um das Thema Allergien und Nahrungsmittel-Intoleranzen. Ich habe eine Histamin- und Laktoseintoleranz, außerdem verschiedene Kreuzallergien sowie eine Weizenintoleranz. Die meisten, die das hören reagieren mit einem: „Oh Gott, da darfst du ja gar nichts mehr essen!“ Ich kann noch sehr viele Lebensmittel essen, man muss eben nur wissen wie man sie am besten kombiniert um ein leckeres Essen daraus zu zaubern. Ich koche täglich frisch und sehr oft saisonal. Meine Freunde und Familie haben mich bestärkt meinen Blog aufgrund meiner verschiedenen Rezeptideen zu gründen. Es ist einfach schön, wenn man anderen helfen kann, wegen der Allergien nicht zu verzweifeln, sondern kreativ zu sein!
Welche Zutat darf in deiner Küche nie fehlen und warum?
Die Antwort ist leicht! Auf jeden Fall meine selbstgemachte Gemüsebrühe und Salz! Da ich auch auf einige Gewürze und Kräuter verzichten muss, ist meine Gemüsebrühe der Allrounder für meine Rezepte! Wenn ich zusammen mit meinen Freunden koche, muss ich meine Brühe immer mitbringen, weil die den frischen Geschmack so gut finden. Es lohnt sich definitiv sie mal selbst zu machen ;)
Woher holst du dir Inspirationen für deine Rezepte?
Meistens sehe ich etwas in einer Zeitschrift, Restaurant oder Bäckerei was ich nicht essen darf. Früher war ich deswegen sehr oft frustriert. Durch den Blog habe ich den Ehrgeiz entwickelt, diese Gerichte / Kuchen in eine allergiefreundliche Version zu verwandeln. Dies gelingt nicht immer auf Anhieb, besonders das vegane Backen ist für mich eine Herausforderung! Ich arbeite so lange an einem Rezept, bis es für mich perfekt ist. Meine Freunde und Familie dürfen immer fleißig probieren und ehrliches Feedback abgeben. Mir ist es wichtig, dass meine Rezepte gut sind auch gelingen!
Wenn du nur noch ein Gericht für den Rest deines Lebens kochen/backen könntet, welches wäre es?
Die Frage ist echt gemein! Ich muss doch schon auf viele Leckereien verzichten. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich definitiv meine One-Pot Pasta wählen, die kann ich mit verschiedenen Gemüsesorten variieren. Beim Kuchen würde ich mich für meine Kirsch-Muffins entscheiden, die kann ich ebenfalls nach Saison und Appetit variieren. Ein oder zwei Muffins gehen einfach immer ;)
Hier geht's zu Jessicas Blog: Eat Tolerant
Jessicas Profil auch Chefkoch: eat_tolerant