Familienküche

Gesundes Pausenbrot für Kids und Teenies

Pausenbrot: Die leckersten Ideen

Gesundes Pausenbrot: Kreative und leckere Snacks

Ferien sind zu Ende – das Pausenbrot hat wieder Konjunktur! Damit keine Langeweile aufkommt, muss Abwechslung in die Brotdose! Wir haben uns nach kreativen Ideen umgeschaut, für die ihr garantiert ein dickes Lob und einen dicken Knutscher bekommt!

Gesundes Pausenbrot für die Kleineren

Um Kinder für ihr Pausenbrot zu begeistern, darf es vor allem eins nicht sein – langweilig! Bringt also viel Abwechslung in die Butterbrotdose. Angefangen bei den verschiedenen Brottypen (Graubrot, Schwarzbrot, Vollkornbrot etc.), darf es auch mal ein Brötchen sein, z.B. Vollkorn, mit Kürbiskernen oder Sesam. Gut schmeckt den meisten Kindern gemischtes Brot, d. h. man klappt zwei verschiedene Brotsorten zusammen, oder kombiniert eine Vollkornscheibe mit einer Brötchenhälfte. Gerade in Vollkornbrot stecken besonders viele Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe, die über eine längere Zeit vorhalten.

1 - Minute - Bananenjoghurt

zum Rezept

Süße Quarkspeise

zum Rezept

Grießpudding

zum Rezept

Müsliriegel

zum Rezept

Alinas Papageienkuchen

zum Rezept

Banana - pancakes

zum Rezept

Russisch Brot

zum Rezept

Superlecker - Sandwich, fettarm

zum Rezept

Fitmacher Knusperjoghurt

zum Rezept

Erdbeermilch

zum Rezept

Avocado - Aufstrich

zum Rezept

Knusperstangen

zum Rezept

Honig Senf Creme & Schinken-Käse Sandwich

zum Rezept

Mini Calzone

zum Rezept

Gefüllte Pizzabrötchen

zum Rezept

Vanilleaufstrich

zum Rezept

Frühstücksmuffins

zum Rezept

Süßer Couscous - Salat

zum Rezept

Filet Sandwich

zum Rezept

Thunfisch Wrap

zum Rezept

Zucchini-Aufstrich

zum Rezept

Kleine Brot - Schmetterlinge

zum Rezept
1 - Minute - Bananenjoghurt
1 - Minute - Bananenjoghurt
Süße Quarkspeise
Süße Quarkspeise
Grießpudding
Grießpudding
Müsliriegel
Müsliriegel
Alinas Papageienkuchen
Alinas Papageienkuchen
Banana - pancakes
Banana - pancakes
Russisch Brot
Russisch Brot
Superlecker - Sandwich, fettarm
Superlecker - Sandwich, fettarm
Fitmacher Knusperjoghurt
Fitmacher Knusperjoghurt
Erdbeermilch
Erdbeermilch
Avocado - Aufstrich
Avocado - Aufstrich
Knusperstangen
Knusperstangen
Honig Senf Creme & Schinken-Käse Sandwich
Honig Senf Creme & Schinken-…
Mini Calzone
Mini Calzone
Gefüllte Pizzabrötchen
Gefüllte Pizzabrötchen
Vanilleaufstrich
Vanilleaufstrich
Frühstücksmuffins
Frühstücksmuffins
Süßer Couscous - Salat
Süßer Couscous - Salat
Filet Sandwich
Filet Sandwich
Thunfisch Wrap
Thunfisch Wrap
Zucchini-Aufstrich
Zucchini-Aufstrich
Kleine Brot - Schmetterlinge
Kleine Brot - Schmetterlinge

Ganz wichtig, der Brotbelag sollte ebenfalls nicht eintönig sein, sonst verlieren Kinder schnell die Lust daran. Die einfachen Brot- und Brötchenvarianten mit Käse, Aufschnitt, Ei oder cremigen Aufstrichen sollten immer wieder mit Kräutern, Salat oder bunten Gemüsestreifen aufgepeppt werden. Geschnittenes frisches Obst oder anderes Gemüse kann separat mitgegeben werden. Beliebt sind bei Kindern auch kleine Brottürmchen mit wechselndem Belag.

Von: Fabio Baseda, Länge: 47 Sekunden
Das Rezept zum Video:

Und: Bei kleinen Kindern isst das Auge mit! Achtet also immer darauf, Brot und Gemüse appetitlich und ansprechend zu gestalten. Häufig wird ein mit einer beliebigen Ausstechform verschönertes Pausenbrot doppelt so gerne gegessen. Eine schöne Idee sind auch Gemüse- oder Brotspieße. So bleibt es auch jeden Tag in der Schule spannend für die Kinder, was sie heute in ihrer Brotdose für ein Pausenbrot finden.

Für die kleineren Pausen sollten Kinder kleine Snacks im Gepäck haben, denn wer mehrere Stunden lernt, braucht seine Energiespeicher schnell wieder auf. Als kurze Zwischenmahlzeiten bieten sich Joghurt, Quark oder andere Milchprodukte, Müsliriegel, Nüsse oder Trockenobst an. Auch ein kleines Stück Rührkuchen, Bananen-Pancake oder Russisch Brot sind erlaubt.

Zu guter letzt gehört zu einem ordentlichen Pausenbrot eine gesunde Erfrischung. Hier eignen sich gute Fruchtsäfte- oder schorlen, Mineralwasser oder hin und wieder ein Milchshake oder Kakao.

Kleiner Tipp: Lasst euer Kind am besten mitentscheiden, wie sein Pausenbrot aussehen sollen, oder nehmt Wünsche entgegen, die in einem von euch bestimmten Maße (z.B. auch mal kleine Überraschungen, wie Gummibärchen in die Brotdose legen) erfüllt werden.

Ausnahmsweise darf es auch mal ein Stück Pizza als Pausenbrot geben

Gesundes Pausenbrot für die Größeren

Älteren Kindern kommt es nicht mehr so auf die Optik an, die Ausstechförmchen könnt ihr also getrost bis zur Weihnachtsbäckerei wieder verschwinden lassen. Je nach Alter des Kindes zählt vor allem der Geschmack und die Abwechslung. Dass Obst und Gemüse lecker sind, haben die meisten Kinder ab einer gewissen Altersstufe schon festgestellt und nehmen die gesunde Erfrischung zwischendurch gerne mit, ebenso wie Joghurt oder andere Milchprodukte. Doch auch Kohlenhydrate sollten nicht fehlen, ein lecker belegtes Brot mit Kräuterquark oder selbst gemachtem Aufstrich mit knackigen Gemüsestreifen schmeckt immer wieder gut.

Wer nicht jeden Tag das gleiche Backwerk mitgeben möchte, kann der Eintönigkeit mit verschiedenen Backvariationen ein anderes Gesicht verpassen. Hier bietet sich ein bunt belegtes Baguette, Ciabatta, Bagel, Pita-Brot oder Tortillas, die sich super zum Füllen eignen, an. Was den Belag betrifft, kann das Pausenbrot ab und an auch mal etwas deftiger belegt sein – kalter Braten, Schnitzel oder eine Frikadelle vom Vortag und die Butterbrotdose kommt auf jeden Fall geleert wieder zu Hause an. Ist noch mehr Abwechslung gewünscht, kann wie ein mediterraner Nudel- oder Kartoffelsalat ohne Mayonnaise durchaus ebenso reich an Energie liefernden Inhaltsstoffen sein und ein Pausenbrot ersetzen – allerdings darf man hierbei die Gabel nicht vergessen!

Was kommt sonst noch in die Brotdose?

Pausenbrote müssen gesund, lecker und abwechslungsreich sein – sonst kann es passieren, dass sie ungesehen und vor allem ungegessen wieder nach Hause zurückkommen. Da ist eure Kreativität gefragt, das Pausenbrot mit frischen Zutaten zu belegen, am besten immer mal etwas anderes. Aber nicht nur Brote passen in die Box: Auch Muffins, Pancakes, Wraps und Knusperstangen können ein Pausenbrot sein. Etwas Süßes darf neben den Broten natürlich auch nicht fehlen. Ein bunter Kuchen, ein Plätzchen oder auch mal ein süßer Brotaufstrich – darüber freuen sich die fleißigen Schüler besonders. Und solange es nur ein kleiner Snack bleibt, lässt sich das auch mit dem Gewissen bestimmt vereinbaren.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.