
Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann
Zum Rezept: Griechischer Kartoffel-Gemüse-TopfKann man mit Suppen wirklich abnehmen? Wir haben uns die Suppendiät einmal genauer angeschaut und passende Rezepte für euch herausgesucht.
Wenn der Frühling naht, rückt auch ein Thema immer mehr in die Aufmerksamkeit: Abnehmen! Neben Sport ist hierbei vor allem auch die Ernährung wichtig.
So funktioniert die Suppendiät
Bei der Suppendiät ist der Name wirklich Programm, denn ihr esst über den ganzen Tag verteilt jede Menge Gemüsesuppen. Ob mit Kürbis, Brokkoli, Spinat, Tomaten, Kohl oder Linsen: alles ist erlaubt. Die kalorienarmen Suppen versorgen euch mit wichtigen Nährstoffen – darunter jede Menge Vitamine, Proteine und Mineralstoffe. Durch die kalorienarme Kost könnt ihr tatsächlich auch abnehmen. Doch solltet ihr nicht dauerhaft auf Blitzdiäten setzen, denn sonst fehlen euch wichtige Nährstoffe. Die Suppendiät kann aber ein Einstieg in einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil sein.
Einzig auf fettreiche Zusätze wie Sahne oder Créme Fraiche sollte verzichtet werden. Stattdessen könnt ihr eure Suppe mit einem Klecks Joghurt toppen. Gesunde Fette wie Olivenöl, Argan- oder Avocadoöl sind dagegen erlaubt. Wer auf den gewissen Crunch durch Croutons und Co. nicht verzichten möchte, kann diese durch geröstete Kürbiskerne ersetzen. Mit dem Salzen solltet ihr sparsam umgehen, da zu viel Salz Wassereinlagerungen begünstigt. Statt Salz könnt ihr eurer Suppe aber auch mit Chili, Ingwer, Kurkuma oder Kümmel die richtige Würze verleihen. Diese Gewürze bringen nicht nur Pep in den Suppenteller, sondern kurbeln auch die Fettverbrennung nochmal so richtig an.
Was kann zusätzlich auf den Speiseplan?
Wem es schwerfällt, eine Woche lang komplett auf feste Nahrung zu verzichten, der kann mit kleinen Mengen Obst etwas Abwechslung in seinen Speiseplan bringen. Früchte wie Äpfel, Orangen, Beeren, Birnen oder Kiwis und ein Becher Naturjoghurt ergänzen die Suppendiät. Einmal in der Woche ist außerdem noch eine Schale Reis sowie eine Portion Hähnchen oder Fisch drin.
Ebenfalls solltet ihr während eurer Suppendiät darauf achten, ausreichend zu trinken. Erlaubt sind Tee, schwarzer Kaffee und natürlich viel Wasser. Softdrinks und andere süße Getränke sind Tabu.
Wie bei jeder Diät hilft auch hier Sport dabei, den Gewichtsverlust noch einmal zu steigern und Muskeln aufzubauen. Diese Suppendiät eignet sich allerdings nur für kurze Dauer. Nach einer Woche solltet ihr mehr Vielfalt in euren Speiseplan bringen und wieder leichte, feste Kost wählen.