Endlich Frühling

Leckere Frühlingssuppen mit frischen Kräutern

Artikel Frühlingssuppen

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)

Zum Rezept: Kräuterschaumsüppchen

Du denkst, Suppen sind nur etwas für usselige Wintertage? Das können wir so nicht stehen lassen! Denn bunte Suppen mit Frühlingsgemüse und frischen Kräutern machen dich fit für die schönste Jahreszeit.

Im Frühjahr trumpft die Natur so richtig auf: Endlich gibt es wieder frischen Spargel, zarten Spinat, Mangold und knackige Radieschen. Auch heimische Tomaten findest du jetzt wieder im Supermarkt-Regal. Perfekt, um eine fruchtige Tomatensuppe mit Basilikum zuzubereiten!

Der Star unter den Kräutern im Frühjahr ist natürlich der Bärlauch. Geschmacklich erinnert er an Knoblauch und wartet mit reichlich Eisen und Vitamin C auf. Aber auch andere Kräuter wie Kresse, Liebstöckel, Pimpinelle oder Borretsch sind vitaminreiche Geschmackswunder und sollen sogar helfen, die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben.

Tomaten-Kräutersuppe

Tomaten-Kräutersuppe

(Foto: Mama0007)
Zum Rezept

Bärlauchsuppe, badisch

(Foto: garten-gerd)
Zum Rezept
Karotten-Joghurt-Suppe

Karotten-Joghurt-Suppe

(Foto: mima53)
Zum Rezept

Eichkatzerls Kohlrabisuppe

(Foto: ginni1866)
Zum Rezept
Altbayrische Frühlingssuppe

Altbayrische Frühlingssuppe

(Foto: sparkling_cherry)
Zum Rezept
Radieschensuppe mit Frischkäse und Kresse

Radieschensuppe mit Frischkäse und Kresse

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Mangold-Kartoffel-Suppe

Mangold-Kartoffel-Suppe

(Foto: LiliVanilli)
Zum Rezept
Erbsen-Brunnenkresse-Suppe mit Emmentaler-Schneeklößchen

Erbsen-Brunnenkresse-Suppe mit Emmentaler-Schneeklößchen

(Foto: GeBECK93)
Zum Rezept
Grüne Kräutersuppe nach russischer Art

Grüne Kräutersuppe nach russischer Art

(Foto: bembelchen)
Zum Rezept
Marjellchens Traum - Omas Rote Bete-Suppe

Marjellchens Traum - Omas Rote Bete-Suppe

(Foto: Rosanista)
Zum Rezept
Schnelle klare Frühlingssuppe

Schnelle klare Frühlingssuppe

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

(Foto: Sahneschnitte1)
Zum Rezept
Geröstete Tomaten-Paprika-Suppe

Geröstete Tomaten-Paprika-Suppe

(Foto: RosieK)
Zum Rezept
Brokkoli-Basilikum-Suppe

Brokkoli-Basilikum-Suppe

(Foto: Ms-Cooky1)
Zum Rezept
Kartoffel-Meerrettich-Suppe

Kartoffel-Meerrettich-Suppe

(Foto: ars_vivendi)
Zum Rezept
Grüne Bohnen-Möhren Suppe

Grüne Bohnen-Möhren Suppe

(Foto: Dacota2006)
Zum Rezept
Gemüsesuppe oder auch Wundersuppe

Gemüsesuppe oder auch Wundersuppe

(Foto: linda1972)
Zum Rezept
Die magische Neun - Kräutersuppe zur Karzeit

Die magische Neun - Kräutersuppe zur Karzeit

(Foto: baernstein)
Zum Rezept
Kohlrabi-Petersilien-Suppe

Kohlrabi-Petersilien-Suppe

(Foto: hustenbonbon)
Zum Rezept
Zucchini-Suppe

Zucchini-Suppe

(Foto: evlys)
Zum Rezept
Frühlingssuppe

Frühlingssuppe

(Foto: gabipan)
Zum Rezept
Latte Macchiato von der Schwarzwurzel mit Sellerichips

Latte Macchiato von der Schwarzwurzel mit Sellerichips

(Foto: baerchen35)
Zum Rezept
Pfeffrige Tomatensuppe

Pfeffrige Tomatensuppe

(Foto: shinyhappyrays)
Zum Rezept
Saarländische Bohnensuppe

Saarländische Bohnensuppe

(Foto: pidoll)
Zum Rezept
Smokeys Spargel-Zucchini-Suppe

Smokeys Spargel-Zucchini-Suppe

(Foto: RosieK)
Zum Rezept
Nürnberger Gemüsesuppe

Nürnberger Gemüsesuppe

(Foto: hefide)
Zum Rezept
Frankfurter Grüne Gurken-Gazpacho

Frankfurter Grüne Gurken-Gazpacho

(Foto: sedea)
Zum Rezept
Kartoffel-Rindfleisch-Suppe

Kartoffel-Rindfleisch-Suppe

(Foto: SessM)
Zum Rezept
Tomatencremesuppe - der Italiener unter den Suppen

Tomatencremesuppe - der Italiener unter den Suppen

(Foto: B-B-Q)
Zum Rezept
Schwarzwurzel-Roquefort-Suppe

Schwarzwurzel-Roquefort-Suppe

(Foto: patty89)
Zum Rezept
Hühnersuppe mit grünem Spargel

Hühnersuppe mit grünem Spargel

(Foto: dirkfenske)
Zum Rezept
Einfache und superleckere Gemüsesuppe

Einfache und superleckere Gemüsesuppe

(Foto: movostu)
Zum Rezept
Ofen-Tomatensuppe

Ofen-Tomatensuppe

(Foto: ErikaGroth)
Zum Rezept
Tomaten-Kräutersuppe
Tomaten-Kräutersuppe
Bärlauchsuppe, badisch
Bärlauchsuppe, badisch
Karotten-Joghurt-Suppe
Karotten-Joghurt-Suppe
Eichkatzerls Kohlrabisuppe
Eichkatzerls Kohlrabisuppe
Altbayrische Frühlingssuppe
Altbayrische Frühlingssuppe
Radieschensuppe mit Frischkäse und Kresse
Radieschensuppe mit Frischkäse u…
Mangold-Kartoffel-Suppe
Mangold-Kartoffel-Suppe
Erbsen-Brunnenkresse-Suppe mit Emmentaler-Schneeklößchen
Erbsen-Brunnenkresse-Suppe mit E…
Grüne Kräutersuppe nach russischer Art
Grüne Kräutersuppe nach russisch…
Marjellchens Traum - Omas Rote Bete-Suppe
Marjellchens Traum - Omas Rote B…
Schnelle klare Frühlingssuppe
Schnelle klare Frühlingssuppe
Spargelcremesuppe
Spargelcremesuppe
Geröstete Tomaten-Paprika-Suppe
Geröstete Tomaten-Paprika-Suppe
Brokkoli-Basilikum-Suppe
Brokkoli-Basilikum-Suppe
Kartoffel-Meerrettich-Suppe
Kartoffel-Meerrettich-Suppe
Grüne Bohnen-Möhren Suppe
Grüne Bohnen-Möhren Suppe
Gemüsesuppe oder auch Wundersuppe
Gemüsesuppe oder auch Wundersupp…
Die magische Neun - Kräutersuppe zur Karzeit
Die magische Neun - Kräutersuppe…
Kohlrabi-Petersilien-Suppe
Kohlrabi-Petersilien-Suppe
Zucchini-Suppe
Zucchini-Suppe
Frühlingssuppe
Frühlingssuppe
Latte Macchiato von der Schwarzwurzel mit Sellerichips
Latte Macchiato von der Schwarzw…
Pfeffrige Tomatensuppe
Pfeffrige Tomatensuppe
Saarländische Bohnensuppe
Saarländische Bohnensuppe
Smokeys Spargel-Zucchini-Suppe
Smokeys Spargel-Zucchini-Suppe
Nürnberger Gemüsesuppe
Nürnberger Gemüsesuppe
Frankfurter Grüne Gurken-Gazpacho
Frankfurter Grüne Gurken-Gazpach…
Kartoffel-Rindfleisch-Suppe
Kartoffel-Rindfleisch-Suppe
Tomatencremesuppe - der Italiener unter den Suppen
Tomatencremesuppe - der Italiene…
Schwarzwurzel-Roquefort-Suppe
Schwarzwurzel-Roquefort-Suppe
Hühnersuppe mit grünem Spargel
Hühnersuppe mit grünem Spargel
Einfache und superleckere Gemüsesuppe
Einfache und superleckere Gemüse…
Ofen-Tomatensuppe
Ofen-Tomatensuppe

Mit unseren abwechslungsreichen Suppen-Rezepten kannst du die bunte Vielfalt an Kräutern und Frühlingsgemüse genießen. Lass es dir schmecken.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.