Unsere Top-Rezepte

Top 10 Rezepte aus dem Skiurlaub

Verschneite Berge, Sonne und der Duft von Kaiserschmarrn: Was gibt es schöneres? Diese typischen Gerichte aus den Alpen erinnern uns an Skiurlaub und bringen wir Hüttenzauber in unsere Esszimmer zuhause.

Klassische Hütten-Gerichte sind nicht nur herzhaft und lecker sondern in der Regel auch leicht und unkompliziert zuzubereiten. Schließich sind die Küchen auf den Hütten auch oft klein und die Zutaten müssen praktisch und haltbar sein.

Unsere Lieblingsgerichte aus den Alpen, süß und herzhaft, haben wir hier für Euch zusammengestellt - viel Spaß beim Nachkochen!

Tiroler Speckknödel

(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Cremige Käsespätzle

(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Kaiserschmarren

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept

Tiroler Gröstel

(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Germknödel mit Vanillesoße und Mohn-Zucker

(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Apfelstrudel 'Südtirol'

(Foto: CK_Print-Magazin - Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Echte Gulaschsuppe

(Foto: CK_Print-Magazin - Jorma Gottwald)
Zum Rezept

Käsenocken 'Südtiroler Art' mit Bergkäse

(Foto: CK_Print-Magazin - Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept

Schweizer Käsefondue

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept

Wiener Schnitzel mit steirischem Kartoffelsalat

(Foto: CK_Print-Magazin - Silke Zander)
Zum Rezept
Tiroler Speckknödel
Tiroler Speckknödel
Cremige Käsespätzle
Cremige Käsespätzle
Kaiserschmarren
Kaiserschmarren
Tiroler Gröstel
Tiroler Gröstel
Germknödel mit Vanillesoße und Mohn-Zucker
Germknödel mit Vanillesoße und M…
Apfelstrudel 'Südtirol'
Apfelstrudel 'Südtirol'
Echte Gulaschsuppe
Echte Gulaschsuppe
Käsenocken 'Südtiroler Art' mit Bergkäse
Käsenocken 'Südtiroler Art' mit …
Schweizer Käsefondue
Schweizer Käsefondue
Wiener Schnitzel mit steirischem Kartoffelsalat
Wiener Schnitzel mit steirischem…
Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.