Low Carb & Ernährung

Mit Low Carb Suppen und Eintöpfen gesund durchs Jahr

Katalanischer Meeresfrüchte-Topf

(Foto:CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)

Zum Rezept: Katalanischer Meeresfrüchte-Topf

Low Carb und wärmende Eintöpfe lassen sich wunderbar verbinden. Statt Kartoffeln kommen noch mehr Gemüse und Sattmacher in den Topf!

Die Suppen und Eintöpfe sind mit viel Gemüse zubereitet – sie werden euch wärmen, sättigen und wohl fühlen lassen. Mein absoluter Favorit: Muttis Möhren-Porree Suppe und euer?

Low Carb Bauerntopf

Low Carb Bauerntopf

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Feurige Apfel-Tomaten-Suppe

Feurige Apfel-Tomaten-Suppe

(Foto: Labra_leo)
Zum Rezept

Veganes, basisches Chili

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Tomaten-Mozzarella-Suppe

Tomaten-Mozzarella-Suppe

(Foto: jodka_sour)
Zum Rezept
Muttis Möhren-Porree Suppe

Muttis Möhren-Porree Suppe

(Foto: Honey_Bear)
Zum Rezept
Brokkoli-Creme-Suppe LIGHT

Brokkoli-Creme-Suppe LIGHT

(Foto: Natascha8408)
Zum Rezept
Topinambur-Suppe

Topinambur-Suppe

(Foto: soly2)
Zum Rezept
Sandras Wunder-Suppe

Sandras Wunder-Suppe

(Foto: gabipan)
Zum Rezept
Low carb Hähnchengulasch-Suppe

Low carb Hähnchengulasch-Suppe

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Low-Carb Currywursttopf

Low-Carb Currywursttopf

(Foto: gabibo)
Zum Rezept
Scharfe Fitness-Suppe

Scharfe Fitness-Suppe

(Foto: erdbeere2015)
Zum Rezept
Low Carb Bauerntopf
Low Carb Bauerntopf
Feurige Apfel-Tomaten-Suppe
Feurige Apfel-Tomaten-Suppe
Veganes, basisches Chili
Veganes, basisches Chili
Tomaten-Mozzarella-Suppe
Tomaten-Mozzarella-Suppe
Muttis Möhren-Porree Suppe
Muttis Möhren-Porree Suppe
Brokkoli-Creme-Suppe LIGHT
Brokkoli-Creme-Suppe LIGHT
Topinambur-Suppe
Topinambur-Suppe
Sandras Wunder-Suppe
Sandras Wunder-Suppe
Low carb Hähnchengulasch-Suppe
Low carb Hähnchengulasch-Suppe
Low-Carb Currywursttopf
Low-Carb Currywursttopf
Scharfe Fitness-Suppe
Scharfe Fitness-Suppe
Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.