
(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept: LinseneintopfWenn ich an Suppe und Eintopf mit Linsen denke, erinnere ich mich direkt an meine Oma. Schon in Kindertagen kochte sie im Winter für uns die Linsenköstlichkeiten und wärmte uns damit auf.
Linsen sind nicht gleich Linsen. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe und Geschmack. Diese 4 Sorten sind die bekanntesten und gehören definitiv in unsere leckeren Linsengerichte.
- Tellerlinsen: Die braunen Linsen sind gut geeignet für Eintopf und Pürees. Mit ihrer kräftigen Schale benötigen sie eine längere Kochzeit.
- Belugalinsen: Die kleinen schwarzen Linsen mit einer festen Konsistenz und einen besonders feinen Geschmack gelten als Delikatesse.
- Puy-Linsen: Die grüne edle Sorte aus Frankreich hat einen nussigen Geschmack, der sehr gut in einen Salat passt.
- Rote Linsen: Diese Sorte ist besonders in der indischen und türkischen Küche vertreten. Sie haben einen süßlichen Geschmack.
20 x Linsen-Liebe