
(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept: Tomaten-Zucchini-Pfanne mit FetaSommer, Sonne und Schnitzel mit Pommes? Uh, keine gute Idee! Denn wenn das Thermometer nach oben schnellt, braucht unser Körper leichte Kost.
Salate mit leichtem Dressing, Suppen, Kaltschalen oder gedünsteter Fisch mit Gemüse sind da genau das Richtige! Die saisonalen Zutaten in den Gerichten versorgen uns mit den nötigen Vitaminen und sättigen ohne zu belasten.
Schnelle Rezepte für den Sommer
Die Rezepte aus unserer Rezeptgalerie sind nicht nur leicht, sondern auch blitzschnell auf dem Teller. Die meisten Gerichte brauchen insgesamt maximal 30 Minuten. Bei denen, die etwas länger brauchen, liegt das lediglich daran, dass ihr das Ganze noch für einige Minuten in den Ofen gebt oder Kochen lasst.
Alle Gerichte, die euch ansprechen, könnt ihr ganz einfach in eurem persönlichen Chefkoch Kochbuch speichern und so ganz schnell wiederfinden.
Das tut uns gut bei Hitze
- Lebensmittel, die unseren Körper von Innen heraus kühlen. Dazu gehören laut Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) Gurken, Joghurt, Tomaten, Minze oder Wassermelone. Habt ihr schon mal einen leckeren Salat mit Wassermelone probiert? Mhhhh!
- Eine gewisse Schärfe im Essen. Chili, Ingwer oder Pfeffer helfen uns beim Schwitzen, was unserem Körper letztendlich eine Abkühlung verschafft. Probiert's mal aus.
- Zu guter Letzt: Flüssigkeit! Bei Hitze sollten wir mehr trinken als die üblichen 1,5 Liter. Am besten natürlich Wasser, Saftschorlen oder ungesüßte Tees.
Suppen für den Sommer
Wer Winter wie Sommer nicht auf eine Suppe verzichten mag, kann sich zum Beispiel an kalte Suppen wie Gazpacho wagen: Die Zubereitung ist wirklich einfach und das Ergebnis herrlich! Es gibt allerdings auch warme Suppen, die super zu heißen Tagen passen – wie die schwedische Sommersuppe aus unserem Video. Probiert sie unbedingt einmal aus!