
Sommer, Sonne, Hitze - genau die richtigen Voraussetzungen für eine kühle Suppe. Okroschka, eine bekannte russische Suppe ist leicht zuzubereiten und wahnsinnig erfrischend.
Okroschka bedeutet übersetzt „Krümel", da sich die Suppe aus vielen einzelnen „Krümmeln" zusammensetzt. Typisch russisch wird die kalte Suppe mit Kwas, einem Erfrischungsgetränk mit süß-saurem Geschmack und Brotaroma sowie Gemüse zubereitet. Bei uns ist die Suppe auch in Kombination mit Buttermilch und Mineralwasser bekannt. Für heiße Tage ist sie ein perfekter Durstlöscher und mal eine Abwechslung zum Salat. Das Schöne bei der Okroschka ist, dass sie sehr vielseitig ist. Ihr könnt sie mit Fleisch, Fisch oder nur Gemüse anrichten - für jeden ist etwas dabei.
Kwas oder Buttermilch?
Kwas gehört seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Getränken in Russland. Früher noch als Brottrunk bekannt, trinkt man Kwas heute als Erfrischungsgetränk an heißen Tagen. Kwas soll die Verdauung fördern, gut für den Stoffwechsel sein und sorgt allgemein für ein besseres Befinden. Klassischer Kwas besteht aus Roggenbrot, Hefe, Wasser und Zucker. Von der Farbe und dem Geschmack her ähnelt Kwas Malzbier. Allerdings schmeckt das Erfrischungsgetränk etwas herber und hat einen leichten Brotgeruch. Kwas gibt es in einigen deutschen Supermärkten zu kaufen, dieser schmeckt jedoch immer etwas süßlicher als selbstgemachter Kwas. Für eine original russische Okroschka würde ich euch empfehlen, Kwas selber herzustellen. Hier findet ihr ein Rezept dazu.
Wer Kwas nicht zu kaufen bekommt oder nicht mag, für den ist die Kombination von Buttermilch und ein wenig Mineralwasser eine gute Alternative. Die Okroschka schmeckt trotzdem noch herrlich erfrischend und bekommt anstatt einer gelblichen eine eher weiße Farbe.
Für die Okroschka braucht ihr für 4 Portionen folgende Zutaten:
- 2 Eier
- 2 Pellkartoffeln
- 1/2 Bund Radieschen
- 1 Salatgurke
- 200 g Kochschinken
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 1 Bund Dill
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1 Liter Kwas und 100 g Schmand oder 1 Liter Buttermilch und 300 ml Mineralwasser medium
So geht's
Seid ihr Fans von erfrischenden Sommersuppen oder soll es doch lieber ein leichter Salat sein? Die Okroschka solltet ihr unbedingt mal ausprobieren!