Na, auch schon im Dattel-Fieber? Sie sind klein, süß und klebrig. Soviel sei vorweg verraten: Datteln sind der absolute Oberwahnsinn!
Datteln bieten durch ihre natürliche Süße eine gute Alternative zu Industriezucker. Damit sind sie ein idealer Snack für zwischendurch. Zudem eignen sie sich hervorragend zum Backen, wie unser feiner Schokoladenkuchen unter Beweis stellt! Als wahre Küchenwunder können sie auch deine Frühstücks-Haferflocken oder Smoothies aufpimpen. Und natürlich nicht zu vergessen: Datteln im Speckmantel! Auch in Salat, Pesto und unglaublichen tollen Dips sind sie unberechenbar. Ich ❤️ sie außerdem mit etwas Nüssen und Käse! In der Rezeptstrecke verraten wir euch mit wunderbaren Dips, Kuchen oder Salaten, wie ihr die entzückenden Datteln zum Einsatz bringen könnt…
Sind Datteln wirklich so gesund?
Als Liebhaber der süßen Frucht fällt es mir leicht von Datteln zu schwärmen. Menschen essen sie schon seit über 4000 Jahren und schätzen ihre prallen Eigenschaften als Energiespender. Sie sind zwar kalorienreich und zuckerhaltig, aber alles andere als ungesund.
Datteln stecken nämlich voll von zahlreichen gesunden Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie Antioxidantien, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Sie helfen unteranderem bei der Verdauung und der Regulierung des Blutzuckerspiegels, außerdem können sie als einer der gesündesten Trockenfrüchte den Heißhunger auf Süßes stillen. Durch den hohen Gehalt an Eisen gelten Datteln übrigens als eine perfekte Nahrungsergänzung für Veganer.
Als Superfood tust du deinem Körper also etwas Gutes, wenn du mal zur Dattel greifst. Aber Achtung! Datteln im Maße essen, drei bis fünf Datteln pro Tag gelten als ideal! 😋
Die Königsdattel
Von weit weit weg kommen die kleinen Naschereien. Ihren Ursprung hat die Dattelpalme im Persischen Golf, die drei größten Produzenten sind Ägypten, der Iran und Saudi-Arabien. Bei uns findet ihr Datteln mittlerweile in jeglichen Supermärkten. Aus den verschiedenen Dattelsorten sticht eine ganz besonders hervor: die Königsdattel Medjool. Sie ist größer, dicker und fleischiger. Auch wenn sie etwas teurer ist, solltet ihr die einzigartige Süße auf jeden Fall mal verkosten. Einige behaupten sogar, sie schmecke wie Honig oder Karamell... mmhhhhh 🤤