
Moscow Mule Poptails
Um während der WM einen kühlen Kopf zu bewahren, haben wir uns bei Chefkoch mit Poptails eingedeckt – gefrorene Cocktails am Stiel.
Die sind nicht nur eine super Erfrischung für die Halbzeit, sondern auch echte Hingucker und gelingen wie Wassereis ganz ohne Eismaschine.
Wir haben uns passend zum Gastgeber-Land der diesjährigen WM für Moscow Mule Poptails entschieden. Wenn ihr zum Anpfiff auch mit dem kultigen Cocktail am Stiel anstoßen möchtet, benötigt ihr nur ein paar Zutaten:
- 100 ml Limettensaft
- 100 ml Zuckersirup
- 60 ml Vodka
- 140 ml Ginger Beer (am besten ein kräftiges, mit ordentlich Schärfe)
- ein paar dünne Scheiben Gurken
Alles Verrühren, in Formen gießen, einfrieren – fertig!
Die angegebenen Mengen reichen für insgesamt 8 Poptails, die ihr nach einer Nacht im Gefrierfach genießen könnt.
Ob Pina Colada, Mojito oder Margarita – im Grunde könnt ihr jeden Cocktail zu einem Poptail upgraden. Aber Moment: Alkohol im Gefrierfach – da war doch was?!
Richtig, je mehr Prozente der Alkohol enthält, desto niedriger muss die Temperatur sein, damit er gefriert. Hochprozentiges wie Vodka gefriert beispielsweise erst bei ungefähr -24 Grad. Das schaffen handelsübliche Gefriertruhen nicht. Wichtig ist also, dass ihr im Verhältnis zu den anderen Zutaten nur einen kleinen Schluck Alkohol in eure Poptails gebt, damit sie fest werden.
Und falls euch noch das passende Zubehör für den Poptail-Spaß fehlt, dann werdet ihr hier sicher fündig. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß beim Nachmachen und eine tolle WM-Zeit! Nastrovje!
Ihr habt weitere Rezepte für sommerliche Poptails, dann stellt doch gerne ein Rezept ein:
Jetzt dein Rezept einstellen!