Wurst, Kartoffeln und Sauerkraut essen die Deutschen am liebsten! Aber was ist wirklich dran am Klischee? Chefkoch Insights hat sich die Lieblingsrezepte der deutschen Hobbyköche genauer angeschaut und eine interaktive Karte mit den regionalen Favoriten erstellt.
Seit 20 Jahren gibt es Chefkoch.de, 20 Jahre lang können User Rezepte auf Chefkoch.de einstellen und 20 Jahre lang ihre Rezepte der Wahl finden. Für Chefkoch Insights ist das eine gute Grundlage, um zu analysieren, was den deutschen Hobbyköchen schmeckt. Dazu hat Chefkoch Insights die Rezeptaufrufe des letzten Jahres geprüft und dabei herausgefunden, was die Deutschen in den jeweiligen Bundeländern typischerweise essen und durch welche Vorlieben sie sich von den anderen Bundesländern unterscheiden. Die Reihenfolge berücksichtigt dabei sowohl die Rezeptaufrufe im Verhältnis zur Einwohnerzahl des jeweiligen Bundesland als auch die bundesweiten Aufrufe des Rezeptes.
Wie klischeehaft essen die Deutschen wirklich?
In jedem Bundesland gibt es Spezialitäten, wie die Spätzle in Baden-Württemberg oder die Geheirateten im Saarland.

Auch die regionalen Spezialitäten hat Chefkoch Insights untersucht: In welchem Bundesland werden typisch regionale Rezepte gekocht. Demnach sind es zwei Bundesländer, die ihrer Rezept-Tradition besonders treu bleiben: Baden-Württemberg und Saarland. In ihren Top 10 Rezepten finden sich jeweils 5 typisch-regionale Rezepte. Aber fast die Hälfte der Bundesländer kochen nicht regional-typisch: In den Top 10 aus Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt befindet sich kein echt regionales Rezept. Sauerkraut ist übrigens in keiner der Top 10 enthalten. Insofern kochen die Deutschen nicht klischeehaft, so eine Erkenntnis von Chefkoch Insights.
Die Bremer und ihr Kürbisbrot
Von wegen Bremen ist bekannt für die Stadtmusikanten – es müsste wohl eher das Kürbisbrot sein. In den Top 5 taucht das Kürbisbrot gleich viermal auf. In keinem anderen Bundesland ist eine regionale Spezialität so begehrt und gefragt wie das Kürbisbrot in Bremen.
Das Lieblingsessen der deutschen Hobbyköche
Ein Gericht findet sich in fast allen Bundesländern wieder – und damit kann man es wohl als das Lieblingsessen der deutschen Hobbyköche küren: Der Pfannkuchen! Kein Wunder, Pfannkuchen ist eben ein schnell gemachtes Essen, das eigentlich immer gelingt und schmeckt.
Vielfalt in deutschen Küchen
Von süß bis herzhaft, Hauptgericht bis Plätzchen, "DDR-Rezept" bis italienische Klassiker – in unseren Küchen wird vielfältig und abwechslungsreich gekocht. Dabei müssen die Rezepte nicht immer ausgefallen oder chic sein, hauptsache sie treffen den Geschmack der User, der so bunt ist wie die Zutaten in Rezepten. In diesem Sinne: Lasst es euch schmecken.
Ihr interessiert euch für regionale Küche?
Ihr wollt wissen, was typisch deutsche Gerichte sind? Dann schaut hier vorbei: Deutsche Küche In diesem Artikel erfahrt ihr, welche deutschen Traditionsgerichte es gibt.