Unser Nachbericht zum Foodhotel
Bilder, Videos und Impressionen vom Foodhotel findet ihr in unserem Nachbericht!
Viel Spaß beim Lesen!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eventankündigung
An alle foodverrückten Genießer: Freut euch auf eines der außergewöhnlichsten Erlebnisse des Jahres - das Food Festival "Chefkoch x Kameha Foodhotel"! Am Samstag, den 13. Oktober 2018 von 10 - 21 Uhr verwandeln wir das Kameha Grand Hotel in Bonn in ein Food-Wonderland der ganz besonderen Sorte. Auf über 1000qm könnt ihr euch auf unserem Foodmarkt, in Kochworkshops, Tastings und unserem Bühnenprogramm von neuen Trends aus der Food-Welt inspirieren lassen. Seid bei der Premiere des Foodhotels dabei!
Tickets, Tickets, Tickets
Eintritt: 8€ (Kinder bis 12 Jahren: Eintritt frei)
Zur Ticketbuchung werdet ihr auf die Seite des Kameha Grand weitergeleitet.

Jetzt Ticket im VVK sichern und gewinnen!
Sichert euch jetzt euer Ticket im VVK und habt die Chance auf eine von 2 Übernachtungen für je 2 Personen in der Beethoven Suite im Kameha Grand Hotel oder einen von 5 Gutscheinen für eine kulinarisch-kulturelle Stadtführung für je 2 Personen mit Eat the World in der Stadt eurer Wahl. Zur Teilnahme müsst ihr nichts weiter tun, als im VVK (bis zum 12.10.) ein Ticket zu kaufen und schon seid ihr im Lostopf. Die Gewinner werden am Veranstaltungstag ausgelost und bekannt gegeben.
Einkaufen und Schlemmen auf unserem Foodmarkt
Auf unserem Foodmarkt könnt ihr die neusten Trends der Szene erkunden, neue Produkte probieren und natürlich auch direkt beim Händler erwerben. Ihr seid neugierig, was euch erwarten wird? Dann werft einen Blick in unser Aussteller-Verzeichnis!
Hungrig und durstig geht ganz bestimmt keiner bei unserem Food Festival nach Hause! Wir haben für euch eine feine Auswahl an Foodtrucks vor Ort, sodass für jeden Hunger etwas dabei ist. Weintasting Fans aufgepasst: Bei verschiedenen Tastings an der Pure Goldbar könnt ihr euch durch das Angebot an Wein und Spirituosen unserer Partner probieren. Ein berauschtes Wohlbefinden ist also sichergestellt... und das sogar bis spät in den Abend. Denn unser Foodhotel hat bis 21 Uhr für euch geöffnet. Latenightshopping deluxe!
Genuss-Programm pur mit Kochshow und Kochworkshops
Neben dem Foodmarkt wartet ein abwechslungsreiches Programm auf euch. Lernt die besten Tricks und Kniffe von den Profis selbst - ob auf der Bühne oder in unseren Kochworkshops. Ein Einblick in unser Line-up für unser Bühnenprogramm mit Kochshow, Interviews und Vorträgen:
12:00 Uhr | Marc Jensen | Lebensmittel unplugged Hier erwarten euch explosive Mischungen und überraschende Foodexperimente der besonderen Art. |
12:30 Uhr | Frank Rink & Joshua Biermann | How to sushi Wir zeigen euch, wie man Normaki, Inside Out Rollen und Nigiri herstellt. Natürlich darf vor Ort auch verkostet werden. |
13:00 Uhr | Argang Ghadiri | Wissenschaftler am Herd Statt im Hörsaal stehen Wissenschaftler in der Küche und machen ihre Forschung mit kulinarischen Beispielen schmackhaft. |
13:30 Uhr | Start Ups | Gründen ist doch einfach! Oder? Talkrunde mit Gründern über die Höhen und Tiefen von Start Ups. |
14:00 Uhr | Christian Sturm-Willms | Alltag eines Sternekochs Interview mit Sternekoch Christian Sturm-Willms aus dem Restaurant Yunico in Bonn. |
14:30 Uhr | Florian Gröne | Pansch' yourself Pur gewürzt oder perfekt gestreckt? Du entscheidest selbst, ob gepanscht wird oder nicht. |
15:00 Uhr | Moritz Nikolaus Lüke Chefkoch Weinladen | Wein einfach genießen bitte! Wir räumen auf mit angestaubten Mythen und Vorurteilen rund um das Thema Wein und sagen euch, worauf es wirklich ankommt – nämlich um Spaß im Glas! |
15:30 Uhr | Frank Hölscher | Vom Trüffelschwein bis zum Trüffelbauern Informative Tipps und Fakten zum Thema Trüffel. Von der Geburt des Trüffels bis hin zum Genuss. Riecht, schmeckt und genießt live mit Trüffeltraum. |
16:00 Uhr | Julia Huthmann | Jackfruit - das neue Fruchtfleisch Was steckt hinter der Trendfrucht? Welche Rezepte gibt es? Und wie trägt Jackfruit zu einer besseren Zukunft bei? |
16:30 Uhr | Marc Witzsche | Molekulare Techniken Ursprung und Verwendung in der heutigen Küche. |
17:00 Uhr | Eike Rehse | Von einer einfach Idee zum größten klinkübergreifenden Projekt Deutschlands „Projekt Fruchtalarm“ – Wer wir sind, was wir machen, wo wir hinwollen und warum dank uns die Kinderkrebsstationen bunter sind. |
17:30 Uhr | Philipp Kramer | Food Pairing Was zu wem passt und warum! |
18:00 Uhr | Chefkoch Mitarbeiter | Was ihr schon immer mal über Chefkoch wissen wolltet Ihr fragt, wir antworten! Im Anschluss findet die Auslosung des VVK-Gewinnspiels statt. |
ab 18:00 Uhr | DJ Duo Foxx N Adams |
In unseren Kochworkshops seid ihr herzlich eingeladen neue Kreationen auszuprobieren. Die Workshops sind auf 12 Teilnehmer begrenzt und werden jeweils zweimal am Veranstaltungstag angeboten.
- Alle Workshoptickets sind ausverkauft! Ihr könnt aber als Zaungast bei den Workshops zuschauen. -

Das Frühstück der Champions! Gesund und energievoll in den Tag starten!
Es war das Frühstück des FC Bayern. Ein Frühstück, das sich vorbereitet gut eine Woche im Kühlschrank lagern lässt. Diese Frühstücksmöglichkeit hat Konditor Markus Kieslich in seiner Zeit bei Alfons Schuhbeck entdeckt und nun für euch mitgebracht. Gesundheitlich betrachtet gibt es kaum eine bessere und schmackhaftere Art in den Tag zu starten. Wie das ganze funktioniert und wie es euch fit durch den Tag bringt, verrät er euch im Workshop.
- 11:00 - 11:45 Uhr
- 16:00 - 16:45 Uhr

Fusion Food – Neue Geschmackswelten entdecken
Sternekoch und "Koch des Jahres 2013" Christian Sturm-Willms zeigt euch mit viel Liebe zum Detail am Beispiel eines seiner bekannten Gerichte aus dem Yunico eine Kombination aus japanischen und modernen mediterranen Aromen. Durch seine ausgewogene Kombination der verschiedensten Aromen werden seine Gerichte zu einem echten Geschmackserlebnis. In seinem Workshop verrät er euch Tipps und Tricks für die Zubereitung zu Hause.
- 12:00 - 12:45 Uhr
- 17:00 - 17:45 Uhr

Wonderbare Desserttechniken
``Hinter einem guten Dessert steckt auch immer eine große Geschichte``. Das ist das Motto von dem Chef Patissier und leidenschaftlichem Youtuber Marc Witzsche. Taucht gemeinsam mit ihm in kuriose und geheimnisvolle Desserttechniken ein und zaubert ein süßes Wonderland auf eure Teller. Auf seinem Youtube Kanal "Simply Sweet TV" gibt Marc seinen Zuschauern sein Wissen weiter, damit diese mehr über die Umsetzung verschiedener Techniken erfahren können. Nun könnt ihr ihn auf dem Foodhotel live erleben.
- 13:00 - 13:45 Uhr
- 18:00 - 18:45 Uhr

Plating: Wie richtet man Leckeres an und nicht hin...
...und wie setze ich es gekonnt in Szene! Das zeigt euch Philipp Kramer, ein echter kölscher Jung, wahrer Entertainer, Koch und Gute-Laune-Mensch. Nach diversen Stationen in namenhaften Sterneküchen, ist er nun bei der Dorint Gruppe verantwortlich für Qualitätsmanagement, Hygiene und Verpflegung sowie die Entwicklung von Restaurantkonzepten. Wir freuen uns, dass er neben Kochworkshops, Kochbuchprojekten und Kinder-Keksback-Aktionen mit den Kölner Haien nun auch Halt beim Foodhotel macht.
- 14:00 - 14:45 Uhr
- 19:00 - 19:45 Uhr

Märchenhafte Pralinen
Froschkönig, Rumpelstilzchen und Hänsel & Gretel sind bekannte Märchenfiguren. Doch wie schmecken sie als Pralinen? Kommt mit auf eine Reise in eine Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat und stellt gemeinsam mit Konditormeisterin und Chocolatier Eva Oelze süße Seelentröster aus selbstgemachtem Nougat, Weichkrokant und zartschmelzender Schokolade her. Hier können sich Naschkatzen und Genussfreudige dem süßen Gaumenkitzel und Augenschmaus hingeben und sich in die Kunst der Zuckerbäckerei einführen lassen.
- 15:00 - 15:45 Uhr
- 20:00 - 20:45 Uhr
Der Weg zum Foodhotel
Das Foodhotel findet im Kameha Grand Hotel - Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn - statt. Vor Ort stehen euch gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Zur Anreise empfehlen wir jedoch den ÖPNV bis Haltestelle Ramersdorf (Stadtbahn) oder Bonn-Oberkassel (DB). Außerdem haben wir euch einen Shuttle-Service organisiert, der euch zweimal pro Stunde von den Bussteigen am Bonner Hauptbahnhof zum Kameha bringt. Der Shuttle von Rheinland-Touristik ist als "Foodhotel-Shuttle" gekennzeichnet und fährt jeweils zur vollen und halben Stunde ab. Mit eurem Foodhotel-Ticket könnt ihr kostenlos mitfahren.
Übernachten beim Foodhotel

Ihr kommt von weiter weg oder wollt spät abends mit vollem Bauch einfach nicht mehr nach Hause fahren und nur noch satt und zufrieden ins Bettchen fallen?
Dann bucht euch jetzt euer Zimmer direkt im Kameha.
Keine Zeit? Kein Problem!
Wir werden den ganzen Tag live vom Foodhotel in unserem Liveticker bereichten! Schaltet ein!