Endlich Frühling

Frühlingshafte Pastarezepte in maximal 30 Minuten

Frühlingspasta

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)

Zum Rezept: Nudeln mit Zucchini-Kräuter-Sauce

Mit unseren blitzschnellen, frühlingshaften Pastarezepten bleibt mehr Zeit für frische Luft! So könnt ihr den Frühling kulinarisch genießen und habt noch genügend Zeit, die ersten Sonnenstrahlen einzufangen.

Ist der Frühling nicht herrlich?! Endlich kann man wieder bei angenehmen Temperaturen über den Wochenmarkt schlendern und frischen Spargel, Bärlauch, Spinat und Co. einkaufen. Viele der Zutaten, die jetzt Saison haben, könnt ihr wunderbar mit Pasta kombinieren. 

Ein Klassiker ist selbstgemachtes Bärlauchpest, das super fix zubereitet ist. Auch Spargelfans kommen voll auf ihre Kosten, da Nudeln und grüner Spargel eine himmlische Kombination sind! In unserer Rezeptsammlung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst euch einfach beim Stöbern inspirieren und genießt den Frühling in vollen Zügen. 

Rezept Frühlingskräuter-Pasta

Frühlingskräuter-Pasta

(Foto: CK_Print-Magazin – Westermann+Buroh Studios)
Zum Rezept
Rezept Frühlings-Pasta mit Champignons und Zuckerschoten

Frühlings-Pasta mit Champignons und Zuckerschoten

(Foto: CK_Print-Magazin – Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept Frühlings-Pasta

Frühlings-Pasta

(Foto: CK_Print-Magazin – Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Rezept Nudeln mit Zucchini-Kräuter-Sauce

Nudeln mit Zucchini-Kräuter-Sauce

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Pasta aglio olio mit Rucola und Tomaten

Pasta aglio olio mit Rucola und Tomaten

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Pasta mit Rucola, Mascarpone und Parmaschinken

Pasta mit Rucola, Mascarpone und Parmaschinken

(Foto: CK_Print-Magazin – Westermann+Buroh Studios)
Zum Rezept
Rezept Tomaten-Spinat-Pasta

Tomaten-Spinat-Pasta

(Foto: CK_Print-Magazin – Westermann+Buroh Studios)
Zum Rezept
Rezept Spinat-Nudeln mit Blauschimmelkäse

Spinat-Nudeln mit Blauschimmelkäse

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Nudeln mit grünem Spargel und Ziegenkäsesauce

Nudeln mit grünem Spargel und Ziegenkäsesauce

(Foto: Ssiedlerin)
Zum Rezept
Rezept Pasta mit Spargel und Garnelen

Pasta mit Spargel und Garnelen

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Rezept schnelle Bärlauch-Schinkennudeln

Evis leichte, schnelle Bärlauch-Schinkennudeln

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Rezept Pasta mit Bärlauch-Frischkäse-Soße

Pasta mit Bärlauch-Frischkäse-Soße und Cocktailtomaten

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Rezept Spaghetti mit Bärlauch

Spaghetti mit Bärlauch

(Foto: ars_vivendi)
Zum Rezept
Rezept Spargel mit Limetten-Rucola-Pasta

Spargel mit Limetten-Rucola-Pasta

(Foto: Caröchen)
Zum Rezept
Rezept One-Pot-Pasta

One-Pot-Pasta: Italienischer Wundertopf

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Frühlingskräuter-Pasta
Frühlingskräuter-Pasta
Frühlings-Pasta mit Champignons und Zuckerschoten
Frühlings-Pasta mit Champignons …
Frühlings-Pasta
Frühlings-Pasta
Nudeln mit Zucchini-Kräuter-Sauce
Nudeln mit Zucchini-Kräuter-Sauc…
Pasta aglio olio mit Rucola und Tomaten
Pasta aglio olio mit Rucola und …
Pasta mit Rucola, Mascarpone und Parmaschinken
Pasta mit Rucola, Mascarpone und…
Tomaten-Spinat-Pasta
Tomaten-Spinat-Pasta
Spinat-Nudeln mit Blauschimmelkäse
Spinat-Nudeln mit Blauschimmelkä…
Nudeln mit grünem Spargel und Ziegenkäsesauce
Nudeln mit grünem Spargel und Zi…
Pasta mit Spargel und Garnelen
Pasta mit Spargel und Garnelen
Evis leichte, schnelle Bärlauch-Schinkennudeln
Evis leichte, schnelle Bärlauch-…
Pasta mit Bärlauch-Frischkäse-Soße und Cocktailtomaten
Pasta mit Bärlauch-Frischkäse-So…
Spaghetti mit Bärlauch
Spaghetti mit Bärlauch
Spargel mit Limetten-Rucola-Pasta
Spargel mit Limetten-Rucola-Past…
One-Pot-Pasta: Italienischer Wundertopf
One-Pot-Pasta: Italienischer Wun…

Kochbegeistert trotz Miniküche und weiterhin verwundert, warum Soße nie so gut schmeckt wie früher bei Oma.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.