Trends

Bruchschokolade: Last-Minute-Geschenk zum Muttertag

Perfektes Last-Minute-Geschenk: Bruchschokolade

Kennt ihr das auch: Die Süßigkeiten-Schublade quillt über und darin liegen jede Menge angefangene Packungen? Dann kreiert doch etwas Neues aus euren Candy-Resten: Chocolate Barks! 

Bruchschokolade – genau das sind Chocolate Barks – ist nichts Neues. Mittlerweile hat sie es aber aus den Süßigkeiten-Outlets in die Social Media Kanäle geschafft. Dort kann man gerade unendlich viele Lieblings-Schokoladen der Marke Eigenkreation entdecken.

Allein beim Ansehen der süßen Versuchungen bekommt man Lust, selbst zum Chocolatier zu werden. Also haben wir kurzerhand verschiedene Sorten Bruchschokolade kreiert und sind begeistert, wie viel Spaß die Zubereitung macht und wie einfach man seine eigene Schoki designen kann. 

Das Chefkoch Foodcamp 2018 - The Sweet Edition

3, 2, 1 – meins! Sicher dir jetzt ein kostenloses Ticket für das Chefkoch Foodcamp 2018 in Bad Honnef. Dich erwarten spannende Vorträge, Workshops und Tastings rund um süße Leckereien.

So macht ihr Chocolate Barks

Für die Chocolate Barks bringt ihr Kuvertüre eurer Wahl über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle zum Schmelzen.

Die Masse verteilt ihr anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und toppt sie mit euren Lieblingszutaten. Nach mindestens 2 Stunden im Kühlschrank sind eure Chocolate Barks fertig und ihr könnt sie in Stücke brechen oder schneiden. Bei der Zubereitung ist erlaubt, was schmeckt!

Ihr habt noch keine Idee? Dann lasst euch von unseren Kreationen inspirieren:

Diese bunten Leckereien lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen

  • eine edle Variante aus Zartibtter-Kuvertüre mit Salzstangen und Meersalz
  • eine süße Variante mit Vollmilch-Kuvertüre, Butterkeksen und Schoko-Linsen
  • eine frühlingshafte Variante mit weißer Kuvertüre, Pistazien und Bananen-Chips
  • eine kunterbunte "All In"-Version, mit Zartbitter-, Vollmilch- und weißer Kuvertüre getoppt mit Schoko-Linsen, Kokoschips, Puffreis und Mini-Marshmallows

Das hübsche Muster der "All In"-Version haben wir übrigens mit einer Gabel hinbekommen. Die haben wir durch die flüssige Kuvertüre gezogen wie bei einem Marmorkuchen-Teig.

Unser Fazit

Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
Aufwand:

Einfacher geht's nicht! Schokolade zum Schmelzen bringen, Süßes oder Salziges darüber streuen und alles erkalten lassen. Der geringe Aufwand macht Chocolate Barks zu einem perfekten Last Minute-Geschenk! 

Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
Optik:

Auch hier gibt's die volle Punktzahl! Von kunterbunt bis minimalistisch – Chocolate Barks machen immer einen super Eindruck. Die von Hand gebrochenen rustikalen Stücke sind außerdem eine willkommene Abwechslung zu all den gleichförmigen Schokoladentafeln im Supermarkt-Regal.

Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
Geschmack:

Nur jemand, der keine Schoki mag, wird an Chocolate Barks keinen Gefallen finden. Wir sind jedenfalls begeistert von unseren Kreationen. Da ihr eurer Fantasie und Geschmäckern bei der Zubereitung freien Lauf lassen könnt, haben Chocolate Barks unbedingt 5 Sterne verdient.

Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
Alltagspotential:

Schnell, einfach und eine 1A-Resteverwertung: Die bunte Bruchschokolade könnt ihr problemlos zwischen Tür und Angel in eurem Alltags-Gewusel zubereiten.

Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
Partypotential:

Schoki ist zwar kein klassischer Party-Snack aber Chocolate Barks sind ein super Mitbringsel für den Gastgeber. Und als Kindergeburtstags-Aktion sorgen sie garantiert für jede Menge Spaß!

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.