Low Carb & Ernährung

Low Carb backen – Tipps & Rezepte

Low-Carb-Kuchen

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)

Zum Rezept: Low Carb Apfelkuchen

Backen macht glücklich, Low Carb backen macht noch glücklicher. Wir zeigen euch, wie ihr bei weniger Kohlenhydraten und Zucker trotzdem genießen könnt.  

Möchte ihr euch trotz guter Vorsätze und gesünderer Ernährung auch mal Waffeln, Pancakes oder Kuchen gönnen? Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt, wie ihr beim Backen einige Kalorien einsparen könnt. Davor könnt ihr noch durch beliebte Low-Carb-Rezepte von Chefkoch stöbern. 

Rezept Low Carb Pancakes

Low Carb Pancakes

(Foto: CK_Print-Magazin – Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Apfelkuchen

Low Carb Apfelkuchen

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Gesunder Zucchini-Schoko-Kuchen

Gesunder Zucchini-Schoko-Kuchen

(Foto: MrsFlury)
Zum Rezept
Rezept Tiramisu-Cupcakes low carb

Tiramisu-Cupcakes low carb

(Foto: berlion1)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Milchschnitten-Torte

Low Carb Milchschnitten-Torte

(Foto: MrsFlury)
Zum Rezept
Rezept Topfen-Mohn-Torte

Topfen-Mohn-Torte

(Foto: MrsFlury)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Mandel-Zucchini Kuchen

Low Carb Mandel-Zucchini Kuchen

(Foto: marthaha)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Schoko-Brownies

Low Carb Schoko-Brownies

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Frühstückmuffins

Low Carb Frühstückmuffins

(Foto: Carina1088)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Schoko-Nuss-Kuchen

Low Carb Schoko-Nuss-Kuchen mit Xuckerguss

(Foto: Missteatime)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Mandelmuffins

Low Carb Mandelmuffins

(Foto: _Reini_)
Zum Rezept
Rezept Schoko-Kirsch-Kuchen ohne Mehl und Zucker

Schoko-Kirsch-Kuchen ohne Mehl und Zucker

(Foto: melinda170185)
Zum Rezept
Rezept low carb Käsekuchen

Bodenloser low carb Käsekuchen mit Äpfeln

(Foto: monimori1981)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Himbeer-Kokos Cheesecake

Low Carb Himbeer-Kokos Cheesecake

(Foto: _Abraxas_)
Zum Rezept
Rezept Low Carb Waffeln

Low Carb Waffeln

(Foto: braderuperengel)
Zum Rezept
Low Carb Pancakes
Low Carb Pancakes
Low Carb Apfelkuchen
Low Carb Apfelkuchen
Gesunder Zucchini-Schoko-Kuchen
Gesunder Zucchini-Schoko-Kuchen
Tiramisu-Cupcakes low carb
Tiramisu-Cupcakes low carb
Low Carb Milchschnitten-Torte
Low Carb Milchschnitten-Torte
Topfen-Mohn-Torte
Topfen-Mohn-Torte
Low Carb Mandel-Zucchini Kuchen
Low Carb Mandel-Zucchini Kuchen
Low Carb Schoko-Brownies
Low Carb Schoko-Brownies
Low Carb Frühstückmuffins
Low Carb Frühstückmuffins
Low Carb Schoko-Nuss-Kuchen mit Xuckerguss
Low Carb Schoko-Nuss-Kuchen mit …
Low Carb Mandelmuffins
Low Carb Mandelmuffins
Schoko-Kirsch-Kuchen ohne Mehl und Zucker
Schoko-Kirsch-Kuchen ohne Mehl u…
Bodenloser low carb Käsekuchen mit Äpfeln
Bodenloser low carb Käsekuchen m…
Low Carb Himbeer-Kokos Cheesecake
Low Carb Himbeer-Kokos Cheesecak…
Low Carb Waffeln
Low Carb Waffeln

Zucker beim Backen ersetzen

In puncto Zuckerersatz habt ihr eine große Auswahl: Sicher habt ihr schon von Xylit, Stevia oder Kokosblütenzucker gehört. Welcher Zuckerersatz die richtige Wahl ist, hängt vom Rezept ab. Denn Backen ganz ohne Zucker ist nicht leicht, da Zucker nicht nur für die Süße, sondern auch für Aussehen (Bräune durch Karamellisieren) und Konsistenz (homogene Masse) sorgt. 

Für die Süße in Kuchen, Pancakes und Co. können natürlich auch Früchte sorgen, insbesondere sehr reife Bananen. Zwar kommt auch Fruchtzucker mit Kohlenhydraten daher, trotzdem ist ein Bananenbrot, bei dem ihr keinen raffinierten Zucker hinzugebt, deutlich kohlenhydratärmer als mit Zucker. 

Wenn ihr euch das erste Mal ans Low-Carb-Backen wagt, empfehlen wir euch ganz klar: Haltet euch streng an ein Rezept. Bei Chefkoch findet ihr vielfach nachgekochte, gut bewertete Low-Carb-Kuchen und ähnliches. So werden eure ersten Backversuche ohne Zucker mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Erfolg.

Mehl beim Backen ersetzen

Mehl beim Backen zu ersetzten, unterliegt ähnlichen Einschränkungen wie Zuckerersatz: Mehl einfach 1:1 gegen eine Alternative auszutauschen, führt selten zum Erfolg. Schließlich hat (Weizen-)Mehl nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch Gluten. Und dieses Klebereiweiß trägt entscheidend dazu bei, dass Teige schön klebrig werden und Kuchen, Brot und Co. nach dem Backen nicht einfach auseinanderfallen.

In Reformhäusern (und vielen gut sortierten Supermärkten) bekommt ihr mittlerweile Low-Carb-Mehl. Dieses ist in der Regel gleichzeitig glutenfrei. Entsprechend müssen wir einen anderen natürlichen Kleber finden, wie Guarkernmehl. Dieses vermischt man in geringen Mengen mit einem anderen Mehlersatz.

Ein beliebter Mehlersatz ist auch Mandelmehl. Es kommt mit einem angenehmen Eigengeschmack, der süßen Backwerken wie Kuchen und Pancakes zugute kommt. Ähnliches gilt für Kokosmehl. Es hat verhältnismäßig wenig Kohlenhydrate und hat – ihr könnt es euch denken – ebenfalls einen feinen Eigengeschmack.

Hier noch einmal einige Mehlalternativen in der Übersicht: 

  • Low-Carb-Mehl aus dem Reformhaus
  • Mandelmehl
  • Kokosmehl
  • Nussmehl
  • Kichererbsenmehl
  • Guarkernmehl

Aber auch hier gilt wieder: Haltet euch zunächst an ein Rezept. Wenn ihr ein Gefühl fürs kohlenhydratarme Backen entwickelt habt, könnt ihr immer noch eure Lieblingsrezepte selbst anpassen.

 

Kochbegeistert trotz Miniküche und weiterhin verwundert, warum Soße nie so gut schmeckt wie früher bei Oma.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.