Laktosefreies Backen ist kinderleicht. Mit laktosefreien Alternativen für Milch, Quark & Co. könnt ihr folgende Rezepte zu laktosefreien Schmankerln machen.
Mittlerweile ist die Laktoseintoleranz keine Seltenheit mehr und viele Hersteller von Milchprodukten haben sogar ihre gesamte Produktpalette auf diese Zielgruppe ausgelegt. Das Ziel ist, alle Produkte, die Laktose enthalten, mit laktosefreien Alternativen anzubieten.
Doch laktoseintolerant ist nicht gleich laktoseintolerant. Betroffene reagieren nicht nur unterschiedlich stark auf Käse, Milch, Sahne und Co. Die einzelnen Nahrungsmittel besitzen auch einen unterschiedlich hohen Gehalt an Laktose. Folgende Tabelle zeigt euch, welchen Laktosegehalt welches Nahrungsmittel hat:
wenig (<1g pro 100 g) | mittel (1-5 g pro 100 g) | viel (> 5 g pro 100 g) |
Butter | Quark | Milchreis |
Butterschmalz | Joghurt | Kondensmilch |
Parmesan | saure Sahne | Milchschokolade |
Ricotta | Buttermilch | Schmelzeis |
Camembert | Hüttenkäse | Magermilch |
Feta | Schmand | Kuhmilch |
Gouda | Magerquark | Schafmilch |
Bergkäse | Frischkäse | Ziegenmilch |
andere Hartkäsesorten |
Seid ihr euch unsicher, welche Lebensmittel Laktose enthalten, schaut euch einfach die Verpackung an. Woran ihr eine Laktoseintoleranz überhaupt erkennt und was ihr sonst noch beachten solltet, erfahrt ihr in unserem Artikel über Laktoseintoleranz.
Also, Leute! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird wieder Zeit zu backen! Mit diesen Rezepten und laktosefreien Produkten werdet ihr laktosefrei backen und genießen: