Sauer macht lustig war das Motto bei unserem dritten Einkochworkshop am Samstag, den 16. September 2017. 15 Club-User waren eingeladen, gemeinsam mit unserem Einkoch-Dream-Team Ellen, Katharina und Rita in der Chefkoch-Eventküche die Welt des Einkochens zu entdecken.
In ihren Küchen zuhause hatten Ellen (Elschen bzw. Chefkoch_EllenT), Katharina und Rita (Katir) erfolgreich experimentiert und extra für den Workshop tolle Rezepte kreiert. An drei verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer verschiedene Einkoch-Methoden kennenlernen.
Mit Salz haltbar machen:
Man muss nicht immer einkochen, um etwas haltbar zu machen. An der ersten Station wurde Kräuter- und Chilisalz hergestellt, das zum haltbar machen im Ofen bei geringer Hitze mehrere Stunden getrocknet wurde. Unverzichtbar für zum Beispiel Tajines und die Maghreb-Küche sind Salzzitronen. Dazu wurden Zitronen in Salz und dem eigenen Saft eingelegt.
Durch heiß Einfüllen haltbar machen:
An der zweiten Station wurde Obst und Gemüse mit Essig, Zucker oder Gewürzen eingekocht und anschließend heiß in die Weck-Gläser gefüllt. Gezaubert wurde ein Gurkenrelish - sehr lecker für Hamburger, eingelegte Paprika - super als Antipasti und Amaretto-Zwetschgen - einfach so, zu Eis oder Pudding ein Traum.
Im Wasserbad oder Einkoch-Kessel haltbar machen:
An der dritten Station wurden Bohnen, Auberginen und Birnen mit Säure oder Zucker im Wasserbad oder im Einkoch-Kessel eingekocht. Das Ergebnis waren Bohnensalat, Auberginen in Honigmarinade und Weihnachtsbirnen.
Nach sechs Stunden und 162 gefüllten Weck-Gläschen mit allerlei Leckereien neigte sich der Einkochworkshop seinem Ende zu. Von allem konnten sich die Teilnehmer natürlich Kostproben mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an das tolle Workshopleiter-Team und alle Teilnehmer! Es war eine Freude mit euch zu kochen und sich auszutauschen!