Feiertage

Deko fürs erste Dinner-Date – darf's ein bisschen mehr sein?

MohnPanacotta

Die passende Tischdeko beim ersten Dinner-Date kann einen echten Unterschied machen. Also spring über deinen Schatten und klick dich durch unsere Tipps.

Was würdest du sagen, wenn sie bei eurem ersten Date zu Hause vollkommen ungeschminkt und mit zerzausten Haaren im Schlumpi-Look auftaucht? Entweder du siehst genauso aus oder du denkst: Die hat sich keine Mühe für mich gegeben und sie ist bei dir direkt unten durch. So oder so ähnlich verhält es sich auch mit der (nicht) vorhandenen Tischdekoration. 

Tischdeko – Auf einer Skala von 1 bis 10

Auch wenn aufwändige Tischdeko à la Das perfekte Dinner bei Männern lediglich auf Unverständnis stößt, kommt sie bei Frauen erstaunlich gut an. Das hängt mit der Wahrnehmung und ihrer Interpretation zusammen.

Beschränkt sich der Blick von uns Männern zumeist nur auf ihr Äußeres und sehen wir das Dinner als lästiges Vorspiel an, sehen Frauen das große Ganze. Sie legen nicht nur für deinen Charme, Stil und Gepflegtheit die berühmte Skala von 1 bis 10 an, sondern auch für die Eigenschaften deiner Tischdeko.

Klingt verrückt, aber manchmal reicht ein charmantes, unterhaltsames und ehrliches Auftreten nicht, um dir am Ende des Dates einen Kuss abzuholen. Frauen wollen erobert werden, sehen, dass du für sie über deinen Schatten springst und ein geschmackvolles Ambiente für sie herstellen kannst.

Warum Tischdeko beim ersten Date?

Warum das Ganze? Hier kommen 3 Dinge, was hübsche Tischdeko alles kann:

  • Du zeigst ihr, dass du dir nur für sie eine geschmackvolle Atmosphäre gezaubert und dir Mühe gegeben hast.

  • Das Auge isst mit und hübsche Tischdeko könnte dich retten, wenn das Essen nur semigut ist.

  • Du zeigst gute Manieren und dass du ein Mann der Tat bist, der weiß, was er will.

Tischdeko – less is more

Regel Nummer 1 bei der Wahl der richtigen Tischdeko: Übertreib es nicht. Es geht nicht darum, alles aufzufahren, was die Deko-Welt hergibt. Es sollte geschmackvoll, farblich passend und ordentlich, aber auf keinen Fall anbiedernd sein. Setze Akzente, aber beschränke dich weiterhin auf das Wesentliche: Dein Date.

Bevor du jetzt noch mehr Panik bekommst und denkst, du müsstest dich inkognito in irgendeinen Dekoladen in der Stadt verirren – wir haben dir nachfolgend gute Dekotipps zusammengestellt, die du bequem von zu Hause bestellen kannst:

Anzeige

Vorschläge zur Tischdeko

Kerzenleuchter rustikal

Kerzenleuchter rustikal

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Echte Kerzen sind ein absolutes Muss...

Stylischer Kerzenständer

Gusseisener Kerzenständer

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Es werde Licht – aber bitte mit Stil!

6 Schieferplatten

6er Set Schieferplatten

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Machen mehr her als Tischsets aus Plastik-Sets.

Getränkeuntersetzer Schiefer

Untersetzer aus Schiefer

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Passend zum Set auch Untersetzer aus Schiefer

Leinen Serviette

Leinen Serviette

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Sie wirken bodenständig und lässig zugleich.

Serviettenringe

Praktische Serviettenringe

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Zwischen den Gängen könnt ihr die Messer im Schlitz ablegen.

Keramik-Teller

Keramik-Teller Löwe

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Beweise Humor: Für Ihn...

Keramik_Teller Känguru

Keramik-Teller Känguru

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

...und für sie.

Weiße Tischdecke

Weiße Tischdecke

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Unverzichtbar ist ebenfalls eine saubere, waschbare Stofftischdecke.

Gläser-Set

Gläser-Set

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Zum Getränk passende Gläser kommen immer gut an!

Wasserkaraffe

Wasserkaraffe

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Für den Nachdurst kühlt ihr euer Getränk bis zu 4 Stunden.

Essig und Öl

Essig- und Öl-Fläschchen

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Auch Essig und Öl kann man in Szene setzen.

Salz-und Pfefferstreuer

Salz- und Pfefferstreuer

(Foto: amazon.de)
Zu Amazon

Salz und Pfeffer solltest du auch anbieten.

Kerzenleuchter rustikal
Kerzenleuchter rustikal
Gusseisener Kerzenständer
Gusseisener Kerzenständer
6er Set Schieferplatten
6er Set Schieferplatten
Untersetzer aus Schiefer
Untersetzer aus Schiefer
Leinen Serviette
Leinen Serviette
Praktische Serviettenringe
Praktische Serviettenringe
Keramik-Teller Löwe
Keramik-Teller Löwe
Keramik-Teller Känguru
Keramik-Teller Känguru
Weiße Tischdecke
Weiße Tischdecke
Gläser-Set
Gläser-Set
Wasserkaraffe
Wasserkaraffe
Essig- und Öl-Fläschchen
Essig- und Öl-Fläschchen
Salz- und Pfefferstreuer
Salz- und Pfefferstreuer

Wichtig ist einfach, dass du auf eine nette Zusammenstellung achtest. Es sollte nicht so steif und gezwungen wirken. Ihr solltet eine nette, lockere Zeit miteinander haben und so sollte auch das Ambiente auf dem Tisch sein. Und nun wünsche ich viel Erfolg: Tschakka, du schaffst das!

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.