Die Ananas ist in diesem Sommer unser Star! Längst hat sie den Obstkorb hinter sich gelassen und ist zum echten Trend-Früchtchen geworden. Bestimmt habt ihr sie auch schon entdeckt: auf T-Shirts, als Schmuck-Anhänger oder im Deko-Laden? In diesem Artikel findet ihr deshalb alles rund um das prominente, süße Obst mit dem Krönchen.
Ananas als sommerliche Tisch-Deko
Zugegeben, bisher habe ich immer nur das Fruchtfleisch der Ananas gegessen und die Schale weggeworfen, da wusste ich aber auch noch nicht, was für schöne Dinge man aus den Resten machen kann. Im Video zeigen wir euch, wir ihr aus euer Ananas eine tropische Zimmerpflanze, eine exotische Obstschale oder auch eine trendige Blumenvase basteln könnt.
Da die Ananas-Vase vergänglich ist, solltet ihr regelmäßig checken, ob sie noch in Ordnung ist. Ein paar Tage hält sie aber auf jeden Fall. Achtet außerdem auf einen wasserfesten Untergrund, denn ein wenig Feuchtigkeit tritt schon mal aus. Bei dem Ananas-Bäumchen ist es wichtig, dass ihr den Stiel gut trocknen lasst, damit eventuelle Fruchtfleisch-Reste abtrocknen und die Pflanze später nicht schimmelt. Wir haben unsere Pflanze aus Zeitgründen keine Woche ins Wasser gestellt - bei euch sollten sich nach dieser Zeit aber schon deutlich Wurzeln gebildet haben.
Ananas-Rezepte: Vitamine & Naschen
Nicht nur optisch, auch geschmacklich hat es die Ananas echt drauf. Sie lässt sich in der Küche wunderbar vielseitig einsetzen. Ich liebe sie zum Beispiel in warmen Gerichten. In unserer Rezept-Strecke findet ihr jede Menge Inspirationen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hähnchen-Ananas-Curry, einem Ananas-Philadelphia-Törtchen oder kennt ihr schon Ananas-Pommes mit Himbeer-Ketchup?
Dabei enthält die Königin der Früchte auch noch jede Menge Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium und Eisen, die für Knochen bzw. Blutbildung wichtig sind. Außerdem steckt einiges an Vitamin C drin und sie ist kalorienarm.
Unser Tipp für den Einkauf: Achtet darauf, dass die Ananas schön fruchtig riecht, die Blätter frisch und grün aussehen und ihr keine weichen Stellen ertasten könnt. Zuhause solltet ihr die exotische Frucht auf jeden Fall bei Zimmertemperatur lagern. Ist sie angeschnitten, legt ihr sie am besten in den Kühlschrank. Dort hält sie sich in der Regel 2-3 Tage, je nachdem, wie frisch sie war.
Wie schon zu Beginn erwähnt, ist die Ananas aber längst über den Tellerrand hinaus gepurzelt. Als erstes ist sie mir im Deko-Geschäft aufgefallen. Dort gab es sie in sämtlichen Varianten, als Bilderrahmen, Kissenbezug oder Lampe. In dieser Klickstrecke haben wir einige Shopping-Ideen für echte Ananas-Fans zusammen gestellt. Von der Armbanduhr bis zur Lichterkette. Viel Spaß beim Stöbern!