Vegetarisch & Vegan

Avocado Hollandaise – Vegane Alternative zu Sauce Hollandaise

Wer Sauce Hollandaise liebt, aber lieber auf eine vegane und vor allem kalorienärmere Variante zurückgreifen möchte, ist mit Avocado Hollandaise bestens beraten. Wir haben sie ausprobiert – wie sie uns geschmeckt hat, lest ihr hier. 

Vegane Sauce Hollandaise aus Avocado –  schmeckt das?

Anders als bei der klassischen Sauce Hollandaise kann ich bei der Avocado Hollandaise eine absolute Gelinggarantie aussprechen. In wenigen Schritten kommt man von einer reifen Avocado zum cremigen Sößchen, das mit seiner hellgrünen Farbe schön mit dem satten Grün des Spargels harmoniert. Geschmacklich hat mir die Sauce pur nicht ganz so gut zugesagt wie in Kombination mit dem Spargel. Hier sorgte die Avocado Hollandaise durch den zitronigen Abgang für eine frische Note und gab dem Spargel nochmal einen ganz anderen Geschmack, als es eine herkömmliche Sauce Hollandaise tut, die den Spargelgeschmack in meinen Augen manchmal auch überdecken kann.

Von der Konsistenz her steht die vegane Saucenalternative der buttrigen Sauce Hollandaise in nichts nach und lässt sich schön cremig über den Spargel verteilen. Super gesund ist das grüne Sößchen dazu auch noch. Angst vor übermäßigen Kalorien oder zu viel ungesunden Fetten brauche ich bei der veganen Avocado Hollandaise auf jeden Fall nicht zu haben.


Und so einfach geht’s

  1. Teile eine reife Hass-Avocado längs in der Mitte und entferne den Kern. Dann kratzt du das Fruchtfleisch heraus und gibst es in einen Mixer.
     
  2. Bring 200 ml Wasser im Wasserkocher oder auf dem Herd zum Kochen und fülle es zusammen mit dem Saft aus einer Zitrone, einem Teelöffel Agavendicksaft, einer Prise Salz, einer Messerspitze Pfeffer und ein paar Chiliflocken in den Mixer. Püriere die Masse etwa eine Minute, bis zur gewünschten Saucen-Konsistenz.
     
  3. Wenn die Masse schön cremig ist, kannst du zwei Esslöffel Olivenöl hinzufügen und ca. eine Minute weiter mixen. Fertig! Ein Pürierstab funktioniert übrigens auch.

Zum Rezept: Vegane Avocado Hollandaise

Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
Aufwand:

Die wenigen Zutaten für die Avocado Hollandaise vorzubereiten ging schnell und ich habe es sehr genossen, dass ich mir keine großen Gedanken machen musste, ob mir die Sauce gelingt oder nicht. In weniger als fünf Minuten war die Sauce fertig. Dafür gibt es die volle Punktzahl.

Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternHalber Stern
Optik:

Das helle Grün der Avocado Hollandaise macht sich gut auf grünem aber auch auf weißem Spargel. Schön cremig ist die Sauce auch noch und kann sich mit ein paar Chiliflocken wirklich sehen lassen.

Voller SternVoller SternVoller SternHalber SternLeerer Stern
Geschmack:

Am besten passt die Avocado Hollandaise zu frischem Spargel. Aber auch auf einem Toastie mit Lachs und Eggs Benedict habe ich sie schon gegessen. Für mich kann die Avocado Hollandaise allerdings nicht die klassische Sauce Hollandaise ersetzen. Dafür schmeckt mir der ungesunde Saucenliebling einfach viel zu gut. Als gesunde Alternative beim Spargelgenuss werde ich die Avocado Hollandaise aber sicherlich nochmal machen. Vielleicht probiere ich sie auch mal als Pasta-Soße oder in einem anderen Gericht aus.

Voller SternVoller SternVoller SternVoller SternVoller Stern
Alltagspotential:

Schnell gemacht, lecker und dazu noch gesund. Was will man mehr? Wer mal etwas Neues zum Spargel ausprobieren möchte oder sich vegan ernährt, sollte die Sauce auf jeden Fall selber einmal ausprobieren.

Kochen ist Leidenschaft, die verbindet. Diese Leidenschaft durch spannende Inhalte zu vermitteln, ist meine Aufgabe bei Chefkoch.de.

Kochen ist Leidenschaft, die verbindet.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.