Fragt ihr euch auch: „Was esse ich morgen in der Mittagspause?“ Im Idealfall sollte es gesund sein und sich schnell und einfach vorbereiten lassen und (ganz wichtig) gut schmecken!
Auf all diese Anforderungen gibt es sogar eine Antwort: die selbstgemachte Instant-Nudelsuppe. Statt einer fertigen Instant-Nudelsuppe könnt ihr sie mit wenigen Handgriffen ganz einfach selber machen. Und mit „ganz einfach“ meinen wir wirklicheinfach!
Alles was ihr braucht, sind ein Wasserkocher, ein Glas oder eine runde Dose, Grünzeug das euch beliebt, Nudeln, Brühe und Gewürze! Das Befüllen macht besonders Spaß: erst die Brühe, dann Gemüse, eine extra Schicht Fleisch, Fisch oder Tofu und als letztes Nudeln. Diese einfach passend brechen und ab ins Glas damit!
In meine Suppe packe ich…
- Brühe: Selbstgemachte Gemüsebrühe wäre toll, muss aber nicht sein, wenn wenig Zeit ist.
- Gemüse wie: Möhren, Frühlingszwiebeln, Wirsing, Brokkoli, Mais, Erbsen, Pilze und Zwiebeln. Damit das Gemüse mit dem heißen Wasser auch gar wird, sollte es geraspelt oder ganz fein geschnitten werden.
- vorgekochtes Fleisch wie Huhn und Rind. Bei Fisch vorgegarte Shrimps. Wer es lieber vegetarisch mag, kann auch geräucherten Tofu oder Brattofu nehmen und klein schneiden.
- Nudeln, dabei eignen sich drei Sorten: die besonders dünnen Suppennudeln, Glasnudeln oder Quick Cooking Nudeln aus dem Asialaden.
- Gewürze wie: Kräuter, Koriander, Ingwer, Tahini (Sesampaste), Sojasoße, Sesamöl, Currypaste, frische Chili oder scharfe Chilisoße.
Natürlich packe ich nicht alle Zutaten in ein Glas, aber so seht ihr einmal, welche Vielfalt bei der Zubereitung eurer selbstgemachten Nudelsuppe möglich ist!
Am Arbeitsplatz nur noch heißes Wasser aufsetzen, die Nudelsuppe aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen – fertig ist die Instant Nudelsuppe