Wenn es draußen warm wird, schmeißen viele gleich den Grill an. Aber Essen in geselliger Runde geht auch anders: Sommerrollen zuzubereiten ist ein echtes Happening!
Anders als Frühlingsrollen bestehen Sommerrollen nicht aus schwerem Blätterteig, sondern aus leichtem Reispapier, das kurz in Wasser gedippt wird und sich dann ganz leicht rollen lässt. Gefüllt werden die Rollen ganz nach Geschmack. Knackiges Gemüse, Glasnudeln und etwas Fleisch oder ein paar Meeresfrüchte sind in der Regel aber immer mit von der Partie. Gegessen werden die Sommerrollen kalt und mit asiatischen Dips.
Für euch als Gastgeber sind Sommerrollen vor allem deshalb so perfekt, weil ihr sie leicht vorbereiten könnt und nicht noch stundenlang in der Küche stehen müsst, wenn eure Gäste schon in Gesprächen vertieft sind. Auch bekommt ihr alle Gäste schnell zufrieden: Ihr schnippelt das Gemüse klein, kocht die Glasnudeln vor und bratet das Fleisch an, portioniert alle Zutaten in hübschen Schälchen und jeder nimmt sich anschließend, was er mag.
Dazu serviert ihr dann noch Sojasauce oder einen leckeren Dip, zum Beispiel den Erdnussdip unserer Nutzerin »energybird«.
Wir haben mal geschaut, wie unsere Chefkoch-User ihre Sommerrollen am liebsten füllen. In unserer Rezeptgalerie findet ihr 10 leckere Ideen.
Wenn ihr jetzt trotzdem noch unsicher seid, weil ihr Sommerrollen noch nie selbstgemacht habt, dann überzeugt euch unser Video ganz bestimmt: