Gewürze entdecken

Koriander – die Sache mit dem Geschmack

Suppe mit Koriander

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)

Zum Rezept: Thai Nudelsuppe

Wir klären auf, warum der Geschmack von Koriander so kontrovers diskutiert wird – und zeigen euch leckere Rezepte, bei denen Koriander-Fans voll auf ihre Kosten kommen.

Koriander gibt es bei uns als Blattkräuter oder gemahlen in Pulverform. Charakteristisch ist nicht nur der intensive Geschmack, auch seine Heilwirkung bei Magenbeschwerden, Entzündungen oder bakteriellen Infektionen wird vor allem in China und Ägypten schon seit Jahrtausenden geschätzt.

In der Chefkoch Redaktion ist Koriander sehr beliebt wegen seiner geschmacklichen Dominanz. Trotzdem gilt bei vielen von uns: Koriander lieber nur in Maßen genießen. Wir können auch absolut nachvollziehen, warum manche Menschen diese Kräuterart nicht gerne essen. Für viele ist der Geschmack zu parfümiert, zu dominant oder aber zu „seifig“. 

Leckere Rezepte mit (frischem) Koriander zum Ausprobieren findet ihr hier:

Rezept Nüa Pad Kamin

Nüa Pad Kamin

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept

Rindfleisch mit frischer Kurkuma

Rezept Süßkartoffel-Curry

Süßkartoffel-Curry

(Foto: CK_Print-Magazin – Nikolai Buroh)
Zum Rezept
Rezept Pikante Thai-Suppe mit Kokos und Hühnchen

Pikante Thai-Suppe mit Kokos und Hühnchen

(Foto: Chefkoch_Viki)
Zum Rezept
Rezept Vietnamesische Sommerrollen

Vietnamesische Sommerrollen

(Foto: yasiliciousDE)
Zum Rezept
Rezept Rindfleisch mit Kichererbsen

Rindfleisch mit Kichererbsen

(Foto: CK_Print-Magazin – Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Rezept Chili-Koriander-Butter

Chili-Koriander-Butter

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Rezept Koriander-Nudeln mit Garnelen

Koriander-Nudeln mit Garnelen

(Foto: yasiliciousDE)
Zum Rezept
Rezept Korianderpesto

Korianderpesto

(Foto: koechlkocht)
Zum Rezept
Rezept Koriander-Thunfischsteak

Koriander-Thunfischsteak

(Foto: asiaSF)
Zum Rezept
Rezept Asiatische Rinderroulade

Asiatische Rinderroulade mit Koriander-Kartoffelstampf

(Foto: Chefkoch_Viki)
Zum Rezept
Rezept Erdnuss-Hackbällchen in Currysauce

Erdnuss-Hackbällchen in Currysauce

(Foto: DolceVita4456)
Zum Rezept
Rezept Tomaten-Koriander-Raita

Tomaten-Koriander-Raita

(Foto: Surina)
Zum Rezept
Rezept Linsensuppe mit roten Linsen

Linsensuppe mit roten Linsen

(Foto: CK_Print-Magazin – Chiara Cigliutti)
Zum Rezept
Rezept Thai-Nudelsuppe mit Rinderfilet

Thai-Nudelsuppe mit Rinderfilet

(Foto: CK_Print-Magazin – Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Rezept Afrikanisches Stew

Afrikanisches Stew

(Foto: Goerti)
Zum Rezept
Nüa Pad Kamin
Nüa Pad Kamin
Süßkartoffel-Curry
Süßkartoffel-Curry
Pikante Thai-Suppe mit Kokos und Hühnchen
Pikante Thai-Suppe mit Kokos und…
Vietnamesische Sommerrollen
Vietnamesische Sommerrollen
Rindfleisch mit Kichererbsen
Rindfleisch mit Kichererbsen
Chili-Koriander-Butter
Chili-Koriander-Butter
Koriander-Nudeln mit Garnelen
Koriander-Nudeln mit Garnelen
Korianderpesto
Korianderpesto
Koriander-Thunfischsteak
Koriander-Thunfischsteak
Asiatische Rinderroulade mit Koriander-Kartoffelstampf
Asiatische Rinderroulade mit Kor…
Erdnuss-Hackbällchen in Currysauce
Erdnuss-Hackbällchen in Currysau…
Tomaten-Koriander-Raita
Tomaten-Koriander-Raita
Linsensuppe mit roten Linsen
Linsensuppe mit roten Linsen
Thai-Nudelsuppe mit Rinderfilet
Thai-Nudelsuppe mit Rinderfilet
Afrikanisches Stew
Afrikanisches Stew

Der Forschung zufolge schmeckt Koriander manchen Menschen aus genetischen Gründen nicht, beziehungsweise erinnert sie der Geschmack an den Geruch von Seife. Die spezielle Struktur sogenannter Geruchsrezeptor-Gene sagt uns also, wie Koriander für uns schmeckt. Der Grund: In Koriander und Seife kommen ähnliche chemische Verbindungen vor. Der Geschmack von Koriander ist im Prinzip eine persönliche Interpretationssache.

Es sei im Prinzip der Hauptgrund, so die Studie weiter, jedoch spielen auch kulturelle Aspekte mit rein. Sprich, es kommt auch darauf an, ob Koriander in meiner Familie bekannt ist und öfters verwendet wird. Wie sieht es mit euch aus? Schmeckt für euch Koriander wie für 17 % der Europäer nach Seife oder ist es für euch eine wertvolle Gewürzpflanze in der Küche? 

Wenn ihr zu denjenigen gehört, für die Koriander nach Seife schmeckt, gibt es Hoffnung. Denn für jeden Menschen besteht laut Wissenschaft die Chance, sich an den Geschmack von Koriander zu gewöhnen und Koriander irgendwann zu mögen. Greift am Anfang auf gemahlenes Korianderpulver zurück, das ihr in jedem Supermarkt findet. Es schmeckt deutlich weniger intensiv, dafür etwas süßer und fruchtiger als frisches Koriandergrün.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.