Länderküche

Die marokkanische Küche - 45 Rezepte zum Probieren

Hähnchen-Tajine

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)

Zum Rezept: Hähnchen-Tajine

Keine Sorge, euch erwarten nicht gleich 1001 Rezepte! Aber wir haben genug orientalische Rezepte, mit denen ihr in die vielfältige Küche Marokkos eintaucht.

Unendlich reich an Düften, Aromen, Geschmackskompositionen und köstlichen Spezialitäten ist die marokkanische Küche – und natürlich unendlich lecker! Aufgrund der trockenen Hitze wird in Marokko selten reichlich gefrühstückt. Man beginnt häufig erst mit einem leichten Mittagessen, bestehend aus Salaten und begleitet von reichlich Couscous sowie frischem Obst. Das Abendessen wird in Marokko besonders gastfreundlich zelebriert – oft mit 10-20 Personen, die an niedrigen, runden Tischen Platz nehmen.

Die beliebteste Zutat der marokkanischen Küche ist der Couscous – er lässt sich fast unbegrenzt kombinieren und ist unerlässliche Beilage zu vielen Speisen. Zur Zubereitung verwendet man traditionell einen speziellen Kochtopf, die Tajine – eine gewölbte Schale aus Ton, deren Deckel sich nach oben verengt. Mit ihr können aromatische Gerichte langsam und schonend im Ofen gegart werden.

45 marokkanische Rezepte

Ramadansuppe aus Marokko

Ramadansuppe aus Marokko

(Foto: CK_Print-Magazin / Thomas Neckermann)
Zum Rezept
Arabischer Mandelkuchen

Arabischer Mandelkuchen

(Foto: CK_Print-Magazin / Jorma Gottwald)
Zum Rezept
Rindfleisch-Tajine mit Mandeln und Backpflaumen

Rindfleisch-Tajine mit Mandeln und Backpflaumen

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Hummus bi Tahina

Hummus bi Tahina

(Foto: Kace84)
Zum Rezept
Huhn mit Backpflaumen, Honig und Zimt

Huhn mit Backpflaumen, Honig und Zimt

(Foto: Chefkoch-Video)
Zum Rezept
Marokkanischer warmer Kichererbsensalat

Marokkanischer warmer Kichererbsensalat

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Süßer Couscous "1001 Nacht"

Süßer Couscous "1001 Nacht"

(Foto: paulinchen82)
Zum Rezept
Marrokanischer Gemüsetopf mit Kichererbsen

Marrokanischer Gemüsetopf mit Kichererbsen

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Ganzes gebratenes Harissa-Hähnchen

Ganzes gebratenes Harissa-Hähnchen

(Foto: gandalf99)
Zum Rezept
Gemüse-Kartoffel-Tajine mit Harissa

Gemüse-Kartoffel-Tajine mit Harissa

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Rosinenkinds Hähnchen-Tajine

Hähnchen-Tajine

(Foto: CK_Print-Magazin / Jan-Peter Westermann)
Zum Rezept
Moroccan Chicken with Zesty Couscous

Moroccan Chicken with Zesty Couscous

(Foto: wabbi)
Zum Rezept
Hackfleisch-Eier Tajine

Hackfleisch-Eier Tajine

(Foto: JoMeb)
Zum Rezept
Marokkanischer Minztee

Marokkanischer Minztee

(Foto: Akelei80)
Zum Rezept
Marokkanische Chermoula-Zucchini

Marokkanische Chermoula-Zucchini

(Foto: Viktoria13)
Zum Rezept
Al Metloh

Al Metloh

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Huhn mit Backpflaumen, Honig und Zimt

Huhn mit Backpflaumen, Honig und Zimt

(Foto: JaBB)
Zum Rezept
Mandel-Honig-Briouates

Mandel-Honig-Briouates

(Foto: Ouijida)
Zum Rezept
Lamm Tajine

Lamm Tajine

(Foto: philipjk)
Zum Rezept
Möhrensalat auf marokkanische Art

Möhrensalat auf marokkanische Art

(Foto: wabbi)
Zum Rezept
Marokkanischer Karottensalat

Marokkanischer Karottensalat

(Foto: blume13)
Zum Rezept
Marokkanischer Kichererbseneintopf

Marokkanischer Kichererbseneintopf

(Foto: Bali-Bine)
Zum Rezept
Marokkanische Salzzitronen

Marokkanische Salzzitronen

(Foto: wie2011)
Zum Rezept
Couscous-Mango-Salat

Couscous-Mango-Salat

(Foto: Becci87)
Zum Rezept
Aromatische Gemüsepfanne mit Couscous

Aromatische Gemüsepfanne mit Couscous

(Foto: minilordspeedy)
Zum Rezept
Mandeltropfen

Mandeltropfen

(Foto: Parmigiana)
Zum Rezept
Ancillas orientalischer Couscous Salat

Ancillas orientalischer Couscous Salat

(Foto: Happiness)
Zum Rezept
Tomatensalat mit Minze

Tomatensalat mit Minze

(Foto: carrara)
Zum Rezept
Marrokanischer Auberginentopf

Marrokanischer Auberginentopf

(Foto: JuliGro)
Zum Rezept
Orientalisch gefüllter Kürbis

Orientalisch gefüllter Kürbis

(Foto: gabipan)
Zum Rezept
Tajine mit Huhn und Sesam

Tajine mit Huhn und Sesam

(Foto: saflie12)
Zum Rezept
Couscous Salat à la Foe

Couscous Salat à la Foe

(Foto: DolceVita4456)
Zum Rezept
Kürbis-Pflaumen-Gemüse

Kürbis-Pflaumen-Gemüse

(Foto: Manokia75)
Zum Rezept
Marrokanische Hühnchen-Tajine

Marrokanische Hühnchen-Tajine

(Foto: ManuGro)
Zum Rezept
Orangenspalten mit Orangenblütenwasser

Orangenspalten mit Orangenblütenwasser

(Foto: DolceVita4456)
Zum Rezept
Lamm-Tajine mit Aprikosen und Rosinen

Lamm-Tajine mit Aprikosen und Rosinen

(Foto: Gigolo)
Zum Rezept
Marrokanischer Gemüse-Couscous mit Gambas und Limetten-Joghurt-Sauce

Marrokanischer Gemüse-Couscous mit Gambas und Limetten-Joghurt-Sauce

(Foto: Delfina36)
Zum Rezept
Marokkanischer Quinoa-Salat

Marokkanischer Quinoa-Salat

(Foto: ChocoNine)
Zum Rezept
Hühner-Tajine mit eingelegter Zitrone und grünen Oliven

Hühner-Tajine mit eingelegter Zitrone und grünen Oliven

(Foto: kaladria11)
Zum Rezept
Khadijas Bastilla

Khadijas Bastilla

(Foto: jhondoe)
Zum Rezept
Lamm mit Mandeln, Pistazien und Berberitzen

Lamm mit Mandeln, Pistazien und Berberitzen

(Foto: McConren)
Zum Rezept
Forelle auf marokkanische Art

Forelle auf marokkanische Art

(Foto: ClaudiaMaria1973)
Zum Rezept
Khobz

Khobz

(Foto: IsilyaFingolin)
Zum Rezept
Bunte Kichererbsensuppe nach marokkanischer Art

Bunte Kichererbsensuppe nach marokkanischer Art

(Foto: imbieras)
Zum Rezept
Chabakia

Chabakia

(Foto: zouzou)
Zum Rezept
Baharat

Baharat

(Foto: schaech001)
Zum Rezept
Ramadansuppe aus Marokko
Ramadansuppe aus Marokko
Arabischer Mandelkuchen
Arabischer Mandelkuchen
Rindfleisch-Tajine mit Mandeln und Backpflaumen
Rindfleisch-Tajine mit Mandeln u…
Hummus bi Tahina
Hummus bi Tahina
Huhn mit Backpflaumen, Honig und Zimt
Huhn mit Backpflaumen, Honig und…
Marokkanischer warmer Kichererbsensalat
Marokkanischer warmer Kichererbs…
Süßer Couscous
Süßer Couscous "1001 Nacht"
Marrokanischer Gemüsetopf mit Kichererbsen
Marrokanischer Gemüsetopf mit Ki…
Ganzes gebratenes Harissa-Hähnchen
Ganzes gebratenes Harissa-Hähnch…
Gemüse-Kartoffel-Tajine mit Harissa
Gemüse-Kartoffel-Tajine mit Hari…
Hähnchen-Tajine
Hähnchen-Tajine
Moroccan Chicken with Zesty Couscous
Moroccan Chicken with Zesty Cous…
Hackfleisch-Eier Tajine
Hackfleisch-Eier Tajine
Marokkanischer Minztee
Marokkanischer Minztee
Marokkanische Chermoula-Zucchini
Marokkanische Chermoula-Zucchini
Al Metloh
Al Metloh
Huhn mit Backpflaumen, Honig und Zimt
Huhn mit Backpflaumen, Honig und…
Mandel-Honig-Briouates
Mandel-Honig-Briouates
Lamm Tajine
Lamm Tajine
Möhrensalat auf marokkanische Art
Möhrensalat auf marokkanische Ar…
Marokkanischer Karottensalat
Marokkanischer Karottensalat
Marokkanischer Kichererbseneintopf
Marokkanischer Kichererbseneinto…
Marokkanische Salzzitronen
Marokkanische Salzzitronen
Couscous-Mango-Salat
Couscous-Mango-Salat
Aromatische Gemüsepfanne mit Couscous
Aromatische Gemüsepfanne mit Cou…
Mandeltropfen
Mandeltropfen
Ancillas orientalischer Couscous Salat
Ancillas orientalischer Couscous…
Tomatensalat mit Minze
Tomatensalat mit Minze
Marrokanischer Auberginentopf
Marrokanischer Auberginentopf
Orientalisch gefüllter Kürbis
Orientalisch gefüllter Kürbis
Tajine mit Huhn und Sesam
Tajine mit Huhn und Sesam
Couscous Salat à la Foe
Couscous Salat à la Foe
Kürbis-Pflaumen-Gemüse
Kürbis-Pflaumen-Gemüse
Marrokanische Hühnchen-Tajine
Marrokanische Hühnchen-Tajine
Orangenspalten mit Orangenblütenwasser
Orangenspalten mit Orangenblüten…
Lamm-Tajine mit Aprikosen und Rosinen
Lamm-Tajine mit Aprikosen und Ro…
Marrokanischer Gemüse-Couscous mit Gambas und Limetten-Joghurt-Sauce
Marrokanischer Gemüse-Couscous m…
Marokkanischer Quinoa-Salat
Marokkanischer Quinoa-Salat
Hühner-Tajine mit eingelegter Zitrone und grünen Oliven
Hühner-Tajine mit eingelegter Zi…
Khadijas Bastilla
Khadijas Bastilla
Lamm mit Mandeln, Pistazien und Berberitzen
Lamm mit Mandeln, Pistazien und …
Forelle auf marokkanische Art
Forelle auf marokkanische Art
Khobz
Khobz
Bunte Kichererbsensuppe nach marokkanischer Art
Bunte Kichererbsensuppe nach mar…
Chabakia
Chabakia
Baharat
Baharat

In der marokkanischen Küche sind Gerichte mit Huhn, Lamm, Fisch und Gemüse sehr beliebt. Sie werden häufig in der Tajine geschmort. Hülsenfrüchte, wie Bohnen oder Kichererbsen, sind oft Grundbasis für eine gute Suppe. Dazu wird Fladenbrot gereicht, das nicht nur als Sättigungsbeilage, sondern auch als Besteck-Ersatz dient. Zum Abschluss eines jeden Mahles gehören Früchte, zum Beispiel Datteln, Orangen, Granatäpfel oder Feigen, die man mit Orangenblütenwasser, Zimt, Mandeln und Honig verfeinert. Ein Minztee "Nana" aus grünem Tee, frischer Minze und Zucker rundet einen marokkanischen Abend dann ab.

Zu eurem Marokko-Feeling kommt ihr am schnellsten, wenn ihr euch die zahlreiche Gewürzköstlichkeiten ins Haus holt. Zimt, Koriander und Kreuzkümmel dürfen nicht fehlen. Aber auch Gewürzmischungen wie Ras el Hanout, in dem bis zu 35 verschiedene Gewürze enthalten sind, sorgen ganz schnell für den orientalischen Geschmack. Hier steckt so viel Marokko drin, dass euch garantiert jedes Gericht gelingen wird! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.