
Manchmal benötigt eine etwas in die Jahre gekommene Leckerei einfach einen neuen Namen, damit sie zum neuesten Trend wird. Brühe heißt jetzt Bone Broth, Vorkochen heißt jetzt Meal Prepping und Bircher Müsli heißt jetzt Overnight Oats. Da wir dem guten alten Grießbrei auch eine Renaissance in hippen Cafés gönnen würden, geben wir ihm einfach einen neuen Namen!
Wie wäre es mit Semolina – dem englischen Wort für Grieß? Das klingt leicht exotisch und rollt locker von der Zunge. Einmal Chai Semolina mit Chia Topping bitte!
Semolina - Rezepte mit Grießbrei
Grießbrei zubereiten ist easypeasy: Einfach Weichweizengrieß mit Kuhmilch, pflanzlicher Milch oder Wasser aufkochen. Dann kann es auch schon rundgehen mit Trend Nr. 1 Semolina: Kakao oder Carob? Cashews oder Haselnüsse? Heidelbeeren oder Mango? Als Topping geht alles, was auch als Müsli-Goodie schmeckt, und so kann Semolina jedes Mal neu sein! In unserer Rezeptstrecke gibt es Ideen.
Kinder lieben Grießbrei aka Semolina – das liegt wohl schlicht und ergreifend daran, dass er großartig schmeckt, wärmt und so richtig gut tut. Auch wir etwas älteren Kinder sollten uns regelmäßig eine ordentliche Portion von Omas Soulfood gönnen, denn Grießbrei ist schnell gemacht und auch noch regional. Er lässt sich supereinfach variieren und mit frischen Früchten in ein gesundes Frühstück für jeden Tag verwandeln. Wenn das nicht das Zeug zum neuen Star am Kreuzberger Himmel hat!
P.S. Sind wir eigentlich völlig verrückt geworden? Hat Omas guter alter Grießbrei so einen Unsinn wirklich nötig? Natürlich nicht. Aber vielleicht freut er sich ja über ein bisschen frischen Wind!