Mach's einfach selbst!

Kamelle selber machen

Karamell Lutscher / Bonbons

Zum Rezept

Gummibärchen

Zum Rezept

Gummibärchen Low Carb

Zum Rezept

Honig - Pfefferminz - Bonbons

Zum Rezept

Karamellbonbons

Zum Rezept

Kinder Schokobons selber machen

Zum Rezept

Explodierende Bonbons

Zum Rezept

Cappuccino-Gummis

Zum Rezept

Marshmallows selber machen

Zum Rezept

Lollies für die lieben Kleinen

Zum Rezept
Karamell Lutscher / Bonbons
Karamell Lutscher / Bonbons
Gummibärchen
Gummibärchen
Gummibärchen Low Carb
Gummibärchen Low Carb
Honig - Pfefferminz - Bonbons
Honig - Pfefferminz - Bonbons
Karamellbonbons
Karamellbonbons
Kinder Schokobons selber machen
Kinder Schokobons selber machen
Explodierende Bonbons
Explodierende Bonbons
Cappuccino-Gummis
Cappuccino-Gummis
Marshmallows selber machen
Marshmallows selber machen
Lollies für die lieben Kleinen
Lollies für die lieben Kleinen

Neben bunten Kostümen und witzigen Umzugswagen geht es an Rosenmontag doch auch vor allem um eins: Kamelle! Am Straßenrand stehen verkleidete Narren mit umgedreht aufgespannten Regenschirmen bereit, um die von den Wagen regnenden Bonbons aufzufangen. Für viele ist der Umzug am Rosenmontag die Gelegenheit, den Bonbon-Vorrat für das ganze Jahr zu sichern. Falls ihr jedoch zu denen gehört, deren Ausbeute eher mager ist, dann macht eure Kamelle doch einfach selbst!

Denn sahnige Karamellbonbons könnt ihr mit wenig Aufwand ganz einfach zuhause zubereiten. Und da an Rosenmontag mittlerweile Bonbons jeder Art in die Menge geworfen werden, haben wir euch noch 9 weitere Ideen für selbst gemachte Kamelle zusammen gestellt. Von buntem Weingummi über Honigbonbons bis zu Kinder Schokobons und explodierenden Bonbons à la Harry Potter ist alles dabei. Da bleibt noch genügend Auswahl, um die heimische Bonbon-Schublade zu füllen.

 

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.