Die goldene Milch schmeckt herrlich, sieht hervorragend aus und ist außerdem auch noch ziemlich gesund. Um in ihren Genuss zu kommen, benötigt man eigentlich nur Kurkuma und ein wenig Geduld.
Goldene Milch, auch Kurkuma Latte genannt, ist die ultimative Wunderwaffe – gegen Erkältung, gegen schlechte Laune und gegen langweilige Getränke! Ihr Geheimnis? Kurkuma!
In der Ayurveda-Lehre ist das Ingwergewächs Kurkuma schon lange ein wichtiger Bestandteil, dem heilende Wirkung nachgesagt wird. Bei uns begegnet man Kurkuma meist nur in Curry-Mischungen. Doch dank der "goldenen Milch" wird Kurkuma bei uns nun auch bekannter und immer beliebter. Der gesunde und färbende Teil des Kurkuma ist das Cucurmin – es soll entzündungshemmend wirken. Verstärkt wird seine Wirkung durch die Zugabe von Pfeffer, daher gehen in Rezepten für goldene Milch meist Kurkuma und Pfeffer Hand in Hand.
Damit ihr nicht jedes Mal Kurkuma einkochen müsst, wenn es euch nach einer goldenen Milch gelüstet, gibt es einen ganz einfachen Vorbereitungstrick: Kurkumapaste einkochen. Wer keine frische Kurkuma zur Hand hat, kann Kurkumapaste auch aus gemahlenem Kurkuma herstellen – und noch andere Gewürze wie Ingwer, Zimt und Pfeffer hinzufügen. Also einfach einmal eine halbe Stunde investieren und schon könnt ihr loslegen mit der goldenen Milch! Danach könnt ihr die Kurkumapaste in selbst gemachte Mandelmilch, warme Hafermilch oder Kuhmilch einrühren – auch eiskalt schmeckt goldene Milch köstlich und erfrischend. Einfach 1 TL Paste und 1 TL Kokosöl mit 250 ml Milch verrühren und nach Bedarf süßen. Fertig!
Auch im Smoothie oder Joghurt ist Kurkumapaste eine Entdeckung. Oder wie wäre es mit Kurkuma-Gebäck? In unserer Rezeptstrecke findet ihr auch Rezepte für Goldene Milch-Kuchen, -Eis und -Pudding. Guten Appetit!