Weihnachten

Internationale vegetarische Weihnachtsrezepte

Schweizer Käsefondue

zum Rezept

Rosenkohl in Currysauce

zum Rezept

Rote Bete - Risotto

zum Rezept

Raffiniertes Curry

zum Rezept

Knödel-Sauerkraut Auflauf

zum Rezept

Fettuccine auf mediterranem Wirsing

zum Rezept

Risotto mit Maronen

zum Rezept

Vegetarische Wirsingrouladen

zum Rezept

Chicorée mit Walnüssen

zum Rezept

Lauchquiche mit Pinienkernen

zum Rezept

Wirsingstrudel

zum Rezept

Pasta mit Gorgonzolasauce Birnen, Radicchio und Walnüssen

zum Rezept

Champignon - Quiche

zum Rezept

Hambal - Gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln

zum Rezept

Risotto mit Chicorée und Orangenschale

zum Rezept

Vickys irischer Nussbraten

zum Rezept

Kastanien-Kichererbsen-Suppe

zum Rezept

Rotkohl-Möhrensalat

zum Rezept

Zwiebelsuppe à la Gabi

zum Rezept

Apfel, mit Ziegenkäse überbacken

zum Rezept

Maroni - Suppe á la Moni

zum Rezept

Heidelbeer Amarettini Dessert

zum Rezept

Blaubeer Soße

zum Rezept

Winterkaiserschmarrn

zum Rezept

Topfenteig - Apfelstrudel

zum Rezept

Parmesansuppe

zum Rezept

Dattel - Walnuss Happen, italienisch

zum Rezept

Feldsalat mit Granatapfel

zum Rezept

Tajarin con Tartufo

zum Rezept

Ribollita

zum Rezept

Salat mit warmem Ziegenkäse

zum Rezept

Warmer Ziegenkäse auf Knoblauchbaguette mit Rote Bete - Salat

zum Rezept

Äpfel 'Sehnsucht nach Florenz'

zum Rezept

Topfenmäuse mit Zimtbrösel

zum Rezept

Mohnschmarren

zum Rezept
Schweizer Käsefondue
Schweizer Käsefondue
Rosenkohl in Currysauce
Rosenkohl in Currysauce
Rote Bete - Risotto
Rote Bete - Risotto
Raffiniertes Curry
Raffiniertes Curry
Knödel-Sauerkraut Auflauf
Knödel-Sauerkraut Auflauf
Fettuccine auf mediterranem Wirsing
Fettuccine auf mediterranem Wirs…
Risotto mit Maronen
Risotto mit Maronen
Vegetarische Wirsingrouladen
Vegetarische Wirsingrouladen
Chicorée mit Walnüssen
Chicorée mit Walnüssen
Lauchquiche mit Pinienkernen
Lauchquiche mit Pinienkernen
Wirsingstrudel
Wirsingstrudel
Pasta mit Gorgonzolasauce Birnen, Radicchio und Walnüssen
Pasta mit Gorgonzolasauce Birnen…
Champignon - Quiche
Champignon - Quiche
Hambal - Gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln
Hambal - Gefüllte Teigtaschen mi…
Risotto mit Chicorée und Orangenschale
Risotto mit Chicorée und Orangen…
Vickys irischer Nussbraten
Vickys irischer Nussbraten
Kastanien-Kichererbsen-Suppe
Kastanien-Kichererbsen-Suppe
Rotkohl-Möhrensalat
Rotkohl-Möhrensalat
Zwiebelsuppe à la Gabi
Zwiebelsuppe à la Gabi
Apfel, mit Ziegenkäse überbacken
Apfel, mit Ziegenkäse überbacken
Maroni - Suppe á la Moni
Maroni - Suppe á la Moni
Heidelbeer Amarettini Dessert
Heidelbeer Amarettini Dessert
Blaubeer Soße
Blaubeer Soße
Winterkaiserschmarrn
Winterkaiserschmarrn
Topfenteig - Apfelstrudel
Topfenteig - Apfelstrudel
Parmesansuppe
Parmesansuppe
Dattel - Walnuss Happen, italienisch
Dattel - Walnuss Happen, italien…
Feldsalat mit Granatapfel
Feldsalat mit Granatapfel
Tajarin con Tartufo
Tajarin con Tartufo
Ribollita
Ribollita
Salat mit warmem Ziegenkäse
Salat mit warmem Ziegenkäse
Warmer Ziegenkäse auf Knoblauchbaguette mit Rote Bete - Salat
Warmer Ziegenkäse auf Knoblauchb…
Äpfel 'Sehnsucht nach Florenz'
Äpfel 'Sehnsucht nach Florenz'
Topfenmäuse mit Zimtbrösel
Topfenmäuse mit Zimtbrösel
Mohnschmarren
Mohnschmarren

Weihnachten feiern wie in anderen Ländern

An Weihnachten darf es gerne mal etwas besonderes sein – etwas, das man nicht jeden Tag isst. Wer dabei auch an Weihnachten gerne mal über den Tellerrand schaut und sich von Gerichten anderer Länder inspirieren lässt, wird in dieser Rezeptstrecke sicher fündig. Hier findet ihr Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts aus verschiedenen Ländern mit winterlichen Zutaten. Ob italienische Dattel-Nusshappen, französische Zwiebelsuppe, irischer Nussbraten oder amerikanische Blaubeersoße - hier ist für jeden etwas dabei. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Als Ernährungswissenschaftlerin schaue ich genau auf mein Essen – und lasse es mir schmecken!

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.