Geburtstage

Griechische Mottoparty - göttlich feiern

Ouzo, Sirtaki und Gyros – eine griechische Mottoparty verspricht jede Menge Spaß, gute Laune, Tanz und köstliches Essen. Ob ihr lieber eine ausgelassene Schlagerparty oder eine kulinarische Rundreise mit göttlichen Kostümen feiern möchtet, bei der griechischen Mottoparty ist der Erfolg garantiert.

Auf einer griechischen Mottoparty darf das griechische Buffet nicht fehlen! In dieser Rezeptstrecke findet ihr daher sowohl griechische Klassiker, die sich als Fingerfood eignen als auch typisch griechische Salate oder Suppen, die schon fast Pflicht für diese Party sind. Viel Spaß beim Ausprobieren, Genießen und Feiern.

Griechische Mottoparty: Rezepte fürs Buffet

Gefüllte Pepperoni mit Feta

zum Rezept

Dolmades

zum Rezept

Tiropitakia

zum Rezept

Eingelegter Schafskäse

zum Rezept

Gefüllte Weinblätter mit Hackfleisch

zum Rezept

Hackfleischtaschen, griechisch

zum Rezept

Griechische Blätterteig-Spinat-Taschen

zum Rezept

Kunupidhi tiganito

zum Rezept

Griechische gefüllte Pita mit Spinat und Schafskäse

zum Rezept

Zucchini–Krapfen

zum Rezept

Feta - Auflauf

zum Rezept

Dakos mit Tomate und Feta

zum Rezept

Zucchiniküchlein

zum Rezept

Biscotakia me feta

zum Rezept

Gefüllte Zucchiniblüten

zum Rezept

Koulourakia

zum Rezept

Athener Spieße

zum Rezept

Muffins nach griechischer Art

zum Rezept

Ouzo Hackbällchen

zum Rezept

Olivenschnecken

zum Rezept

Gyros - Suppe

zum Rezept

Spitzpaprika - Schiffchen

zum Rezept

Fetacreme mit Paprika und Kräutern

zum Rezept

Jerchens Schafskäsedip

zum Rezept

Griechischer Tomatensalat à la Dimitrios

zum Rezept

Griechische Hirtencreme

zum Rezept

Krautsalat auf griechische Art

zum Rezept

Schafskäse - Antipasti

zum Rezept

Schichtsalat auf griechisch

zum Rezept

Fladenbrot

zum Rezept

Champignons - griechische Art

zum Rezept

Griechischer Reissalat

zum Rezept
Gefüllte Pepperoni mit Feta
Gefüllte Pepperoni mit Feta
Dolmades
Dolmades
Tiropitakia
Tiropitakia
Eingelegter Schafskäse
Eingelegter Schafskäse
Gefüllte Weinblätter mit Hackfleisch
Gefüllte Weinblätter mit Hackfle…
Hackfleischtaschen, griechisch
Hackfleischtaschen, griechisch
Griechische Blätterteig-Spinat-Taschen
Griechische Blätterteig-Spinat-T…
Kunupidhi tiganito
Kunupidhi tiganito
Griechische gefüllte Pita mit Spinat und Schafskäse
Griechische gefüllte Pita mit Sp…
Zucchini–Krapfen
Zucchini–Krapfen
Feta - Auflauf
Feta - Auflauf
Dakos mit Tomate und Feta
Dakos mit Tomate und Feta
Zucchiniküchlein
Zucchiniküchlein
Biscotakia me feta
Biscotakia me feta
Gefüllte Zucchiniblüten
Gefüllte Zucchiniblüten
Koulourakia
Koulourakia
Athener Spieße
Athener Spieße
Muffins nach griechischer Art
Muffins nach griechischer Art
Ouzo Hackbällchen
Ouzo Hackbällchen
Olivenschnecken
Olivenschnecken
Gyros - Suppe
Gyros - Suppe
Spitzpaprika - Schiffchen
Spitzpaprika - Schiffchen
Fetacreme mit Paprika und Kräutern
Fetacreme mit Paprika und Kräute…
Jerchens Schafskäsedip
Jerchens Schafskäsedip
Griechischer Tomatensalat à la Dimitrios
Griechischer Tomatensalat à la D…
Griechische Hirtencreme
Griechische Hirtencreme
Krautsalat auf griechische Art
Krautsalat auf griechische Art
Schafskäse - Antipasti
Schafskäse - Antipasti
Schichtsalat auf griechisch
Schichtsalat auf griechisch
Fladenbrot
Fladenbrot
Champignons - griechische Art
Champignons - griechische Art
Griechischer Reissalat
Griechischer Reissalat

Griechische Mottoparty mit Schlagermusik

Was passiert, wenn Herkules, Spartaner und Trojaner heute aufeinander treffen würden? Wir glauben: Sie würden feiern. Sirtaki tanzen zu "Griechischer Wein" von Udo Jürgens, mitsingen bei "Weiße Rosen aus Athen" von Nana Mouskouri und quatschen bei "Ich denk an Rhodos" (Oliver Haidt). Wer ausgelassene Partys feiern möchte, braucht neben der passenden Musik, Dekoration und gutes Essen. Schlagermusik oder traditionelle griechische Musik gibt es ja zum Glück reichlich. Vicky Leandros, Costa Cordalis, Mikis Theodorakis und Janis Nikos zählen wohl zu den Dauerbrennern, die auf einer griechischen Party nicht fehlen dürfen.

Anzeige

Damit sich alle als Griechen verkleideten Gäste auch richtig wohl fühlen und gute Stimmung aufkommt, darf die Dekoration nicht fehlen. Für eine griechische Mottoparty mit Schlagermusik ist die klassische Dekoration in den Nationalfarben Griechenlands genau das Richtige: Also blaue Tischdeko auslegen und darauf mit weißen Kerzen, Servietten und Blumen dekorieren. Um mediterrane Urlaubsstimmung zu unterstützen, kann auch ein Fischernetz, das mit Muscheln gefüllt ist, in einer Ecke drapiert werden oder an der Decke aufgehangen werden. Auch blau-weiße Girlanden unterstützen das Motto.

Das A und O der gelungenen Mottoparty ist natürlich das Essen und die Getränke. Je lockerer die Runde ist, desto eher bietet sich ein Buffet aus griechischen Köstlichkeiten an. So können sich eure Gäste ihre liebsten Snacks auf einen Teller sammeln und am Stehtisch oder auf der Bank vernaschen. Auch im Vorbeitanzen kann man sich die ein oder andere Kleinigkeit vom Buffet mitnehmen. Dolmades (gefüllte Weinblätter), Hackfleischbällchen oder Teigtaschen eignen sich dafür besonders gut. Typisch griechisch gefeiert wird natürlich mit Ouzo, der eiskalt in Schnapsgläsern serviert wird. Aber auch griechischer Wein, Metaxa und griechisches Bier dürfen auf der Mottoparty nicht fehlen. Natürlich solltet ihr auch eine Auswahl nicht-alkoholischer Getränke bereitstellen. Beliebt sind in Griechenland, wie auch hier, Orangen- und Zitronenlimonade und schlicht Wasser.

Kulinarische griechische Mottoparty im Götterstil

Euch kommt es mehr auf die kulinarischen Highlights an und ihr wollt euch richtig chic machen? Dann ist die griechische Mottoparty im Götterstil das Richtige für euch. Eure Gäste verkleiden sich dann als Aphrodite, Poseidon und Hera, schwingen sich in eine Tunica und tragen goldenen Schmuck. Musikalisch kann man die Feier mit griechischer Folklore untermalen, die leise im Hintergrund spielt, damit man sich immer noch gut unterhalten kann, aber trotzdem Stimmung wie im Restaurant in Griechenland aufkommt.

Bei der Dekoration darf es ruhig edel werden: Eine weiße Tischdecke mit goldenen Kerzenständern, Diamanten oder goldene Skulpuren unterstützen das göttliche Motto. Auch Weintrauben und Drahtkugeln passen sehr gut zu dem weiß-goldenen, griechischen Motto. Wenn ihr den Raum dekoriert, könnt ihr auch aus dem Vollen schöpfen: goldene Pompoms und Perlengirlanden wirken sehr fein.

Anzeige

Bei Amazon bestellen

Ob ihr die griechischen Spezialitäten als Buffet oder Menü serviert, hängt am ehesten davon ab, wie viele Gäste ihr erwartet. Je mehr Gäste es werden, desto eher bietet sich ein Buffet an. Denn bei einem Menü ist das Timing besonders wichtig - alles muss zum richtigen Zeitpunkt fertig sein und alle Gäste sollten das Essen möglichst zeitgleich auf dem Teller haben. Außerdem kann man bei einem Buffet viel besser auf individuelle Vorlieben und Unverträglichkeiten eingehen. Als Getränk empfehlen wir griechischen Wein und Bier, sowie Wasser - und als Aperfitif Ouzo.

Zur Kommentar-Verwaltung dieses Artikels
Cache dieses Artikels löschen.

Kommentare

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Es sind maximal 1500 Zeichen erlaubt

Was sagst du zum Thema? Hast du noch weitere Tipps? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar.

Um selbst Kommentare abgeben zu können, musst du dich bei Chefkoch.de registrieren oder mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.