Tomatensuppe ist eine Wucht! Ob klassisch oder neu aufgepeppt, wir lieben die rote Suppe und zeigen euch, wie vielfältig sie sein kann...
Das Grundrezept für Tomatensuppe ist relativ simpel. Wer fruchtige Tomaten aus dem eigenen Garten erntet oder aromatische Exemplare auf dem Markt ergattet, muss der Tomatensuppe im Prinzip keine weiteren geschmacksgebenden Zutaten hinzufügen. Dann genügen bereits Zwiebeln, Salz und Pfeffer, um den fruchtig-süßen Geschmack der Tomaten zu unterstreichen und eine herrliche Suppe zu kochen.
Dabei sollte man lediglich die Tomaten würfeln. Wer mag kann die Haut entfernen. Dann die Tomaten mit Zwiebeln in Olivenöl dünsten und anschließend mit ein wenig Wasser köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen. Natürlich könnt ihr für die Würze auch Gemüsebrühe verwenden. Anschließend muss man die Tomatensuppe lediglich abschmecken.
Aber auch ohne frische Tomaten lassen sich herrliche Varianten zaubern. Dabei kann Tomatensuppe mit allerlei frischen Zutaten wie Staudensellerie, Zucchini, Kartoffeln, Möhren, Paprika, Äpfeln oder Kürbis hervorragend aufgepeppt werden.
Tomatensuppe – und ihre Gewürze
Die Tomatensuppe könnt Ihr mit vielen Zutaten verfeinern, allen voran Basilikum, dem perfekten Partner für Tomaten. Mit diesem italienischen Kraut könnt Ihr der Suppe einen herrlich mediterranen Geschmack verleihen. Neben Basilikum schmecken auch Oregano, Paprikapulver, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Kerbel und Knoblauch in der Tomatensuppe lecker. Für alle, die gerne scharf essen: Mit Chili und Ingwer verfeinert entsteht eine lecker-scharfe Tomatensuppe.